Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner Q3X Laser Expert Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3X Laser Expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei allen Ausführungen mit einer angegebenen Entfernung der Hintergrundausblendung gibt
ner Entfernung jenseits der Entfernung für die Hintergrundausblendung vorhanden ist und dass dieses ausgeblendet wird.
Im Hellschaltungsbetrieb schaltet sich der Ausgang aus, wenn
Zustand des Sensorausgangs bei Anzeige von
Sensor ein Ziel im Hintergrund als Dunkelsignal und berücksichtigt die Auswahl für Hell-/Dunkelschaltung.
Ein Anzeigewert von
Im TEACH-Programmiermodus Messbereichs-Einstellung stellt der Wert 100 die einprogrammierte Signalstärke dar. Der
angezeigte Wert ist der prozentuale Anteil des empfangenen Lichts geteilt durch die einprogrammierte Signalstärke. Der
Ausgang wird je nach dem vom Benutzer gewählten Prozentsatz für den Messbereichsversatz bei den oben angezeigten
Werten und unter 100 geschaltet.
Anzeige für Ausgänge
Ein – Ausgänge leitend (geschlossen)
Aus – Ausgänge nicht leitend (offen)
Stabilitätsanzeige (STB)
Ein – Stabiles Lichtsignal empfangen
Blinkend – Die Lichtintensität liegt innerhalb des Hysteresebands der Schaltschwelle.
Aus – Kein Lichtsignal empfangen
Anzeigen für aktive TEACH-Programmierung (DYN und WND)
DYN und WND aus – Statische Zwei-Punkt-TEACH-Programmierung, Hell-Einstellung oder Dunkel-Einstellung als
TEACH-Modus gewählt (Standardeinstellung ist die statische Zwei-Punkt-TEACH-Programmierung).
DYN und/oder WND blinkend – Der Sensor befindet sich im TEACH-Modus.
DYN ein – Dynamischer TEACH-Modus ausgewählt
WND ein – Symmetrische Messbereichs-Schwellenwerte sind aktiv. Die Schaltpunkte liegen um den prozentualen
Versatz oberhalb und unterhalb von 100.
Tasten
(–) (MODE)
Funktionsreserve vermindern: Drücken Sie die Taste (–) (MODE) und lassen Sie sie wieder los. Drücken Sie dann
die Taste (–) (MODE) erneut und halten Sie sie gedrückt, um die Funktionsreserve schnell zu vermindern.
Setup-Modus aufrufen: Drücken Sie die Taste (–) (MODE) und halten Sie sie mehr als 2 Sekunden lang gedrückt.
Im Sensor-Menü navigieren: Drücken Sie die Taste (–) (MODE).
Einstellungswerte ändern: Drücken Sie die Taste (–) (MODE), um die numerischen Werte zu vermindern.
(+) (TEACH)
Funktionsreserve erhöhen: Drücken Sie die Taste (+) (TEACH) und lassen Sie sie wieder los. Drücken Sie dann
die Taste (+) (TEACH) erneut und halten Sie sie gedrückt, um die Funktionsreserve schnell zu erhöhen.
Aktuell gewählten TEACH-Modus starten: Drücken Sie die Taste (+) (TEACH) und halten Sie sie länger als 2 Se-
kunden gedrückt (Standardeinstellung ist die statische Zwei-Punkt-TEACH-Programmierung).
Im Sensor-Menü navigieren: Drücken Sie die Taste (+) (TEACH).
Einstellungswerte ändern: Drücken Sie die Taste (+) (TEACH), um die numerischen Werte zu vermindern.
2
über das Menü
gibt an, dass kein Licht empfangen wird oder dass das Signal unterbrochen wurde.
Verwenden Sie die Sensortasten (–)(MODE) und (+) (TEACH) zur Program-
mierung des Sensors. Hinweise zur Programmierung finden Sie unter
programmierung
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
angezeigt wird. Bei den LD50-Ausführungen kann der
gesteuert werden. Standardmäßig behandelt der
auf Seite 4.
Q3X-Laserkontrastsensor
an, dass ein Ziel in ei-
Sensor-
P/N 181486 Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis