Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3X Laser Expert:

Werbung

Q3X-Laserkontrastsensor
Kurzanleitung
Laser Expert
Reflexionslichttaster mit bipolarem (1 pnp und 1 npn) Ausgang. Patent angemeldet.
Diese Anleitung soll Ihnen beim Einrichten und Installieren des Q3X-Sensor helfen. Vollständige Informationen zur Pro-
grammierung, Leistung, Fehlerbehebung, zu Abmessungen und Zubehörteilen finden Sie im Bedienungshandbuch un-
terwww.bannerengineering.com. Suchen Sie nach der Ident-Nr. 181485, um das Handbuch anzuzeigen. Die Verwendung
dieses Dokuments setzt Kenntnisse der einschlägigen Industriestandards und Praktiken voraus.
WARNUNG: Darf nicht für den Personenschutz verwendet werden
Dieses Gerät darf nicht als Sensor zum Personenschutz eingesetzt werden. Eine Nicht-
beachtung kann schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben. Dieses Gerät verfügt nicht
über die selbstüberwachenden redundanten Schaltungen, die für Personenschutz-Anwendungen erfor-
derlich sind. Ein Sensorausfall oder Defekt kann zu unvorhersehbarem Schaltverhalten des Ausgangs
führen.
Technische Merkmale
Abbildung 1. Merkmale des Sensors
Display und Anzeigen
Abbildung 2. Display im RUN-Modus
Im RUN-Modus bietet die dreistellige, siebenteilige Anzeige Informationen in Echtzeit über die Signalstärke bei allen Aus-
führungen und über die Zielposition bei Ausführungen mit fester Entfernung für Hintergrundausblendung. Der numerische
Wert von 0 bis 990 stellt die empfangene Lichtmenge geteilt durch den Schwellenwert dar sowie die Funktionsreserve des
Erfassungsereignisses in Prozent des Schaltpunkts. Dieser Wert wird als normalisierte Signalstärke (NSS) bezeichnet. Ein
NSS-Anzeigebereich von 999 gibt ein gesättigtes empfangenes Lichtsignal an. Dies bedeutet, dass eine Erfassung geringer
Kontraste nicht möglich ist.
Bei Programmiermodi mit Einzelschwellenwerten (statische Zwei-Punkt-TEACH-Programmierung, dynamische TEACH-Pro-
grammierung, Hell-Einstellung oder Dunkel-Einstellung) wird der Ausgang bei einem angezeigten Wert von 100 (Funk-
tionsreserve von 1,0) geschaltet.
Aus dem Originaldokument übersetzt
181486 Rev. D
1
2
3
2015-6-3
1. Anzeige für Ausgang (gelb)
2. Display
3. Tasten
1. Stabilitätsanzeigen (STB = grün)
2. Anzeigen für aktive TEACH-Programmierung
DYN = Dynamische TEACH-Programmierung
gewählt (gelb)
WND = Symmetrische Messbereichsschwell-
en sind aktiv (gelb)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Banner Q3X Laser Expert

  • Seite 1 Q3X-Laserkontrastsensor Kurzanleitung ™ Laser Expert Reflexionslichttaster mit bipolarem (1 pnp und 1 npn) Ausgang. Patent angemeldet. Diese Anleitung soll Ihnen beim Einrichten und Installieren des Q3X-Sensor helfen. Vollständige Informationen zur Pro- grammierung, Leistung, Fehlerbehebung, zu Abmessungen und Zubehörteilen finden Sie im Bedienungshandbuch un- terwww.bannerengineering.com.
  • Seite 2 Q3X-Laserkontrastsensor Bei allen Ausführungen mit einer angegebenen Entfernung der Hintergrundausblendung gibt an, dass ein Ziel in ei- ner Entfernung jenseits der Entfernung für die Hintergrundausblendung vorhanden ist und dass dieses ausgeblendet wird. Im Hellschaltungsbetrieb schaltet sich der Ausgang aus, wenn angezeigt wird.
  • Seite 3: Beschreibung Des Lasergeräts Und Sicherheitshinweise

    Q3X-Laserkontrastsensor (–) (MODE) und (+) (TEACH) • Menüelemente im Setup-Modus auswählen: Drücken Sie gleichzeitig (–) (MODE) und (+) (TEACH). • Einen Parameter auswählen und speichern und zum RUN-Modus wechseln: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten (–) (MODE) und (+) (TEACH) mehr als 2 Sekunden lang. Beim Navigieren durch die Menüsysteme werden die Menüpunkte nacheinander durchlaufend angezeigt.
  • Seite 4: Reinigung Und Wartung

    Q3X-Laserkontrastsensor 2. Montieren Sie den Sensor (bzw. den Sensor mit Halterung) auf der Maschine bzw. dem Gerät am gewünschten Ort. Ziehen Sie die Schrauben jetzt noch nicht fest. 3. Prüfen Sie die Sensorausrichtung. 4. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Sensor (bzw. den Sensor mit Halterung) in der ausgerichteten Position zu befestigen.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise Zur Teach-Programmierung

    Q3X-Laserkontrastsensor ANMERKUNG: Die aktuelle Untermenüauswahl ist konstant; alle anderen ausgewählten Optio- nen blinken. Um den Setup-Modus über das obere Menü zu beenden und zum RUN-Modus zu wechseln, navigieren Sie zu drücken Sie gleichzeitig die Tasten , oder drücken Sie gleichzeitig für mehr als 2 Sekunden die Tasten , um von einer beliebigen Stelle im oberen Menü...
  • Seite 6 Q3X-Laserkontrastsensor Q3XTBLD-Ausführungen ANMERKUNG: Für hohe Empfindlich- 1000 keit erhöht sich die Funktionsreserve um einen Faktor von 1,5. Für ger- inge Empfindlich- -0,5 keit vermindert -1,0 sich die Funktions- -1,5 -2,0 reserve um einen -2,5 Faktor von 0,75. 1000 ENTFERNUNG (mm) ENTFERNUNG (mm) Abbildung 5.
  • Seite 7: Spezifikationen

    Q3X-Laserkontrastsensor Spezifikationen Sensing Beam Sensing Range Sichtbarer roter Lichtstrahl, Lasergerät der Klasse 2, 655 nm Model Contrast Background Supply Voltage (Vcc) Sensing Suppression 10 to 30 V dc Range Distance Power and Current, exclusive of load Q3XTBLD-Q8 0 bis 300 mm Entfällt Supply Power: <...
  • Seite 8: Beschränkte Garantie Der Banner Engineering, Corp

    DIESE IM ZUGE DES KAUFABSCHLUSSES, DER VERHANDLUNGEN ODER DES HANDELS AUSGESPROCHEN WURDEN. Diese Garantie ist ausschließlich und auf die Reparatur oder – im Ermessen von Banner Engineering Corp. – den Ersatz beschränkt. IN KEINEM FALL HAFTET BANNER ENGINEERING CORP. GEGENÜBER DEM KÄUFER ODER EINER ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON FÜR ZUSATZKOSTEN, AUFWENDUN- GEN, VERLUSTE, GEWINNEINBUSSEN ODER BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER BESONDERE SCHÄDEN, DIE SICH AUS PRODUKT-...
  • Seite 9: Sensormenü - Übersicht

    Q3X-Laserkontrastsensor Sensormenü – Übersicht Oberes Menü Untermenü BEIDE Auswahl festlegen BEIDE Ausgangsbetrieb Standardeinstellung) Hellschaltung Dunkelschaltung BEIDE Programmierprozessauswahl Statische Zweipunkt-TEACH-Programmierung Dynamische TEACH-Programmierung Messbereichs-Einstellung Hell-Einstellung Dunkel-Einstellung BEIDE Versatz in Prozent* (min, 10, 20, 30, 40, 50) – Optionen für Messbereich und Hell-Einstellung (die Standardeinstellung für Hell-Einstellung und Messbereich ist 20 %) (min, 25, 50, 100, 200) –...

Inhaltsverzeichnis