Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Guzzanti GZ-8301 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 152

Reinigung und Pflege

Was?
Alltägliche Reinigung
des Glaskeramik-
Kochfeldes
(Fingerabdrücke,
Essensreste oder
Flecken ohne
Zuckergehalt)
Überkochende
Speisen,
geschmolzene und
heiße Flecken süßer
Speisen auf dem
Glas.
Flecken auf dem
Bedienfeld.
Wie?
1. Kochfeld ausschalten.
2. Für Kochfelder bestimmtes
Reinigungsmittel
anwenden, solange das
Glas noch warm ist (nicht
heiß!)
3. Abspülen und mit
Stoff- oder Papiertuch
abtrocknen.
4. Kochfeld einschalten.
Mit dem passenden Schaber
sofort beseitigen, dabei auf
heiße Kochzonen achten:
1. Die Stromversorgung des
Kochfeldes ausschalten.
2. Den Schaber im Winkel
von 30° halten und alle
Unsauberkeiten aus dem
Kochfeld abkratzen.
3. Die Unsauberkeiten mit
einem Baumwolle- oder
Papiertuch beseitigen.
4. Die oben angegebenen
Schritten 2 bis 4 des
Verfahrens „Alltägliche
Reinigung des
Glaskeramik-Kochfeldes‟
wiederholen.
1. Die Stromversorgung des
Kochfeldes ausschalten.
2. Unsauberkeiten
einweichen.
3. Das Bedienfeld mit
sauberem Schwamm oder
Tuch abwischen.
4. Das Bedienfeld mit einem
Papiertuch gründlich
abtrocknen.
5. Die Stromversorgung
wieder einschalten.
Wichtig!
• Wenn die Stromversorgung des
Kochfeldes ausgeschaltet ist,
erscheint kein Indikator heißer
Oberfläche auf dem Kochfeld, das
Kochfeld kann jedoch immer noch
heiß sein! Seien Sie vorsichtig
• Raue Schaber, Nylonschaber und
abrasive Reinigungsmittel können
das Glas zerkratzen. Lesen Sie
immer das Etikett auf dem Produkt,
ob es für die Glaskeramik geeignet
ist.
• Auf dem Kochfeld dürfen keine
Reinigungsmittelreste bleiben: Sie
können Flecken hinterlassen.
• Flecken und Essensreste mit
Zuckergehalt so früh wie nur
möglich beseitigen. Wenn Sie
auf der Glaskeramik abkühlen,
ist es sehr schwierig, sie zu
beseitigen. Sie können auch die
Glasoberfläche beschädigen.
• Schnittrisiko: Nach dem Abnehmen
der Schutzhaube entblößt sich
die scharfe Klinge des Schabers.
Passen Sie sehr gut auf und
bewahren Sie den Schaber immer
fern von Kindern auf.
• Es kann ein akustisches Signal
ertönen und das Kochfeld
kann sich selbst ausschalten.
Das Bedienfeld muss nicht
funktionieren, wenn es mit
Flüssigkeit bedeckt ist. Reinigen
Sie das Bedienfeld gründlich,
bevor Sie das Kochfeld wieder
einschalten.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis