Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration In Den Sc2 Laden Oder Auslesen; Sms-Befehle Des Sc2; Standardbefehle; Schalten - B.E.G. SMARTHOME SMS-Control SC2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einheit
Die eingetragene Einheit wird mit dem Wert übertragen.
Meldetext
Übertragener Text beim Auslösen des Ereignisses.
Trigger
Der Trigger legt fest, wann eine Meldung versendet werden
soll.:
- keine: Die Funktion ist deaktiviert
- > Wenn der gemessene Wert größer ist als die eingestellte
schwelle.
- < Wenn der gemessene Wert kleiner ist als die eingestellte
Schwelle
Schwelle
Wert bei dem ausgelöst wird.
Replay
Das Ereignis kann begrenzt werden.
- Hysterese von 10%: z.B. wird ein Ereignis > 5V gewählt,
so wird beim Erreichen von 5V eine Meldung versendet.
Ein erneutes versenden ist aber erst möglich, wenn der
Messwert unter 4,5V gesunken und dann wieder über 5V
gestiegen ist (10%).
- Täglich: Das Ereignis wird nur einmal alle 24h gesendet.
- Stündlich: Das Ereignis wird nur einmal mal in der Stunde
gesendet.
Konfiguration in den SC2 laden oder
auslesen
Damit die in der PC-Software vorgenommen Einstellungen
übernommen und aktiv werden, müssen die Daten über die
USB Verbindung auf den SC2 geladen werden. Vergewissern
Sie sich zuvor, dass sämtliche Felder korrekt ausgefüllt sind.
Menüleiste
Menüleiste
Die Einstellungen können auch als Datei im XML-Format auf
dem PC gespeichert werden und ausgedruckt werden.
10
Upload:
Einstellungen vom PC in das Gerät
übertragen
Download:
Einstellungen vom Gerät in den PC
laden
Hinweis:
Die Daten werden nicht auf der SIM-Karte abgespeichert.
Sie können jederzeit auch ohne SIM-Karte die Konfiguration
aus-einlesen.

SMS-Befehle des SC2

Es gibt zwei Sorten von Befehlstypen, Standard und Shortcut
Befehle (Shortcut EIN oder AUS). Die Standardbefehle begin-
nen immer mit einer # und sind gewisse Regln gebunden. Die
Shortcut Befehle sind frei (bis auf die ersten Zeichen) wählbar
und führen bestimmte Aktionen aus.
Hinweis:
Die Authentifizierung der Benutzer erfolgt bei den Standard-
befehlen durch das festgelegte Passwort. Bei den Shortcut
Befehlen durch die hinterlegte Rufnummer.

Standardbefehle

schalten

SMS Befehl für Schaltfunktionen (-Ausgänge)
#[pw]#[kanal]#[befehl]#[parameter]#
Beispiele
Beschreibung
Beispiel 1:
[pw]
SMS-Befehl:
#1234#1#1#
Schaltet 1 EIN
Beispiel 2:
[kanal]
SMS-Befehl:
#1234#1#0#
Schaltet 1 AUS
[befehl]
Beispiel 3:
SMS-Befehl:
#1234#2#1#60m#
Schaltet 2 für 30
[parameter] Verzögerungszeit [1-
Minuten lang EIN
SMS Rückmeldung
OK! #[kanal]#[status]#[parameter]#
[status]
Passwort 8-stellig alphanu-
merisch,
registrierte Benutzer
benötigen zum
Schalten kein Passwort!
Nummer des -Ausgang
[1 oder 2] Gesamtadres-
sierung [0]
alles wird geschaltet.
Ein- oder Ausschalten
[0,1]
Zustandsabfrage für
diesen Kanal [?]
9999, Einheit]
Einheit:
s = Sekunden
m = Minuten
h = Stunden
Zustand des ausgangs
[1,0]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis