BEDIENUNGSANLEITUNG
UMFASST: BETRIEB, INSTALLATION & INSTANDHALTUNG
LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOR DER INSTALLATION, DEM
BETRIEB ODER DER WARTUNG DIESER PUMPE SORGFÄLTIG.
Es unterliegt der Verantwortung des Arbeitgebers dafür zu sorgen, daä der Betreiber diese Informationen erhélt. Für zukünftige Bezugnahme aufbewahren.
WARTUNGSZUBEHÖR
637302 für Reparatur des Luftbereichs (siehe seite 6).
637310 XX für Reparatur des Materialbereichs (siehe seite 4).
67089 X Major Air Valve Assembly (siehe seite 7). Hinweis: Dieses Zu
behûr enthélt auch verschiedene Austausch Druckluftmotorendichtungen.
PUMPENDATEN
Modelle
. . . . . . . . . .
Siehe Modellbeschreibungsübersicht '' XXX".
Pumpentyp
. . . . . . .
Metallische, luftbetriebene
Doppelmembranpumpe, Klappenventil.
Material
. . . . . . . . . .
Siehe Modellbeschreibungsübersicht.
Gewicht
. . .
PF20A XAX SXX
PF20A XCX SXX
PF20A ASX SXX, BSX
PF20A FSX SXX
[zu addieren sind 15.4 kgs (34 lbs) für Druckluftmotorbereich aus nichtrostender Stahl / Guäeisen]
Maximaler Luftzuführungsdruck
Hûchstzuléssiger Materialeingangsdruck
Maximaler Verdichtungsdruck
. . . . . . . .
Maximale Strûmungsgeschwindigkeit (gefluteter Einlauf)
Verdréngung / Zyklus @ 6.9 bar
Maximale Teilchengrûäe
. . . .
Maximale Temperaturgrenzen
. . . . . . . .
Abmessungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rahmenmaäe
. . . . . . . . . .
230.2 mm x 255.6 mm (9 1/16" x 10 1/16")
Schallpegel @ 70 p.s.i., 60 zyklen / minute
(Mit installiertem Schalldémpfer 67263 geprüft)
* Die hier verûffentlichten Schalldruckpegel der Pumpe wurden an einen équivalenten sténdigen
Schallpegel (L
) angepaät, um die Anforderungen von ANSI S1.13 1971, CAGI PNEUROP S5.1
Aeq
zu erfüllen, wobei vier Mikrophonpositionen genutzt wurden.
HINWEIS: Alle mûglichen Optionen werden in der übersicht angegeben. Soll
ten einige Verbindungen nicht empfohlen werden, so konsultieren Sie bitte ei
nen Agenten oder die Fabrik falls Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit
haben.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die ARO Membranpumpe bietet auch bei niedrigem Luftdruck eine hohe
Fûrderleistung sowie ein breites Band an verfügbaren Materialkombina
tionsmûglichkeiten. Vergleichen Sie die Modell und Optionenübersicht.
ARO Pumpen haben einen blockierungsresistenten Aufbau, modulare
Luft / Material bereiche.
Luftbetriebene Doppelmembranpumpen verwenden einen Differenzdruck
in den Luftkammern, um abwechselnd ein Ansaugen und Entleeren der
Materialkammern zu
bewirken.
Rückstrûmen des Mediums.
Das Anlaufen der Pumpe beginnt, sobald Druckluft verwendet wird; der
Pumpvorgang dauert an und paät sich der Nachfrage an. Er baut einen Lei
tungsdruck auf, erhélt diesen aufrecht und beendet das Durchlaufen, so
bald der maximale Leitungsdruck erreicht ist (Druckseite geschlossen),
danach wird der Pumpvorgang je nach Bedarf wieder aufgenommen.
INGERSOLL-RAND COMPANY
P.O. BOX 151
D
ONE ARO CENTER
&
D
(419) 636-4242
FAX (419) 633-1674
2" MEMBRANPUMPE
VERHÄLTNIS 1:1 KLAPPENVENTIL (METALLISCH)
. . . . . . .
33.6 kgs (74 lbs)
. . . . . . .
73 kgs (161 lbs)
. .
69.4 kgs (153 lbs)
. . . . . . .
65.8 kgs (145 lbs)
. . . . . .
8.3 bar (120 p.s.i.)
0.69 bar (10 p.s.i.)
8.3 bar (120 p.s.i.)
643.5 l.p.m. (170 g.p.m.)
. . . . . . .
5.3 lit. (1.4 gal.)
51 mm halbmassiv (2" dia. semi solids)
93_ C (200_ F)
siehe seite 8
.
85.0 db(A)*
Klappenventile
verhindern
D
BRYAN, OHIO 43506 0151
E
2002 D PRINTED IN U.S.A.
MODELLÜBERSICHT
MATERIAL ZENTRALBEREICH
A
Aluminium
C
Guäeisen
S
Nichtrostender Stahl
GEWINDE
A
N.P.T.F.
B
BSP
F
Klappe (2" A.N.S.I. / DIN)
FLUIDABDECKUNGEN & VERTEILER−MATERIAL
A
Aluminium
C
Guäeisen
S
Nichtrostender Stahl
MATERIAL HARDWARE
P
Galvanisierter Stahl
S
Nichtrostender Stahl
SITZMATERIAL
S
Nichtrostender Stahl
VENTILMATERIAL
A
E.P.R.
G Nitrile
MEMBRANMATERIAL
A
SantopreneR
G Nitrile
das
AUSWAHL WARTUNGSZUBEHÛR FÜR DEN MATERIALBEREICH
Beispiel: Modell # PF20A AAP SAA
Der Reparatursatz für den
Materialbereich ist 637310 AA.
PF20X-X
erstellt am:
überarbeitet am:
(REV. G)
PF20 X X X X S X X
U
Urethan
V
VitonR
T
TeflonR / Santoprene
V
Viton
PF20X XXX X X X
637310 X X
Ventilklappen
Membrane
14.6.96
28.5.02