Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

heyl Testomat 808 Serviceanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Testomat 808:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceprogramme
HINWEIS
HINWEIS
16
Taste Internes Spülen (zweite Taste von links, kurzer Tastendruck):
Serielle Schnittstelle aufrufen
Ab jetzt ist eine Bedienung über die serielle Schnittstelle nicht
mehr möglich. Erst nach dem vierten Tastendruck kann wieder zur
seriellen Schnittstelle gewechselt werden.
Anzahl Tastendruck
erster Tastendruck
zweiter Tastendruck
dritter Tastendruck
vierter Tastendruck
Taste Standby (dritte Taste von links, kurzer Tastendruck):
Serielle Schnittstelle aufrufen
Ab jetzt ist eine Bedienung über die serielle Schnittstelle nicht
mehr möglich. Erst nach dem ersten Tastendruck kann wieder zur
seriellen Schnittstelle gewechselt werden.
Anzahl Tastendruck
erster Tastendruck
Funktion
=> Mess-LED1 (gelb) ein, LED über
Taste 2 (Spülen Intern/Extern) ein, LED
über Taste 3 (Standby/72h) ein.
=> Mess-LED2 (rot) ein, LED über Tas-
te 2 (Spülen Intern/Extern) ein, LED
über Taste 4 (Alarm) ein.
=> Der Text "ADC-Wert BPW21: " mit
angehängtem Messwert wird ausgege-
ben. Der Messwert muss sich bei Ver-
änderung des Lichteinfalls auf die
BPW21 ändern (weniger Licht => klei-
ner werdender ADC-Wert). Die LED
über Taste 2 (Spülen Intern/Extern)
leuchtet.
=> Die LED POWER blinkt.
Funktion
=> Prüfung Watchdogtimer: Die LED
über Taste 4 (Alarm) und die LED
POWER blinken. Nach 12 Sekunden
wird ein Reset ausgelöst und das Gerät
startet im normalen Betriebsmodus (die
LED POWER leuchtet).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis