Prestige 660HW Inhaltsverzeichnis 1 Einführung........................3 2 Hardware ........................4 2.1 Anschlüsse der Rückseite ..................4 2.2 Die LEDs an der Vorderseite .................5 3 IP-Adresse Ihres Computers einstellen..............7 3.1 TCP/IP konfigurieren unter Windows 98/Me............7 3.2 Windows 2000/NT/XP ..................10 3.3 Web-Browser konfigurieren .................12 3.4 IP-Adresse Ihres Computers prüfen bzw. aktualisieren ........13 3.5 Verbindung zum Prestige prüfen................13...
Prestige 660HW 1 Einführung Der Prestige 660W/HW ADSL 2/2+ Gateway Router mit 802.11g Wireless LAN Funktion ist das ideale Kompaktgerät für kleinere Netzwerke mit einer Internet Verbindung über ADSL. Besonderheiten des Prestige beinhalten eine NAT, die Sicherheitsstandard 802.1x für Wireless LAN, WPA (Wi-Fi Protected Access), eine Firewall und VPN.
Prestige 660HW 2 Hardware 2.1 Anschlüsse der Rückseite Abbildung 1 Hardwareanschlüsse des Prestige Tabelle 1 Beschreibung der rückseitigen Anschlüsse BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Hier das mitgelieferte DSL Kabel anschließen und mit dem DSL Splitter verbinden. LAN 1..4 Hier die Verbindung zu einem Computer bzw. externen Netwerk Hub mittels eines Netzwerkkabels herstellen.
Prestige 660HW Tabelle 1 Beschreibung der rückseitigen Anschlüsse BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG RESET Dieser Button wird eigentlich nur gebraucht wenn das eigene Prestige Passwort vergessen wurde. Der Prestige wird hierdurch zu den Werkseinstellungen zurückgesetzt (Passwort ist 1234, LAN IP Adresse 192.168.1.1 etc. (siehe auch im User’s Guide).
Seite 6
Prestige 660HW Tabelle 2 P660HW LED Beschreibung FARBE STATUS BESCHREIBUNG Das System ist nicht bereit oder hat eine Fehlfunktion. LAN 1-4 Grün Der Prestige hat eine erfolgreiche Netzwerk Verbindung mit 10Mb. Blinkt Der Prestige sendet / empfängt Daten. Orange Der Prestige hat eine erfolgreiche Netzwerk Verbindung mit 100Mb.
Prestige 660HW 3 IP-Adresse Ihres Computers einstellen Falls Ihr Computer bereits seine IP-Adresse dynamisch bezieht, können Sie diesen Abschnitt überspringen. Dies ist die Werkseinstellung bei den meisten Computern. Werksseitig ist Prestige so eingerichtet, dass er Ihrem Computer eine IP-Adresse zuordnet. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Ihren Computer einstellen müssen, damit er eine dynamische IP-Adresse bezieht bzw.
Prestige 660HW Wenn Sie keinen solchen Eintrag finden, so installieren Sie bitte den entsprechenden Treiber der Netzwerkkarte oder des WLAN-Adapters nach Anleitung des Herstellers. Prüfen Sie nun bitte, ob das Protokoll TCP/IP mit Bindung an die Netzwerkkarte bzw. den WLAN- Adapter eingerichtet ist.
Prestige 660HW TCP/IP-Protokoll konfigurieren Wählen Sie den Eintrag TCP/IP Netzwerkadapter aus der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Im Regelfall der dynamischen IP- Adresszuweisung wählen Sie die Einstellung IP-Adresse automatisch beziehen aus. Falls Sie dem Computer jedoch eine statische IP-Adresse zuweisen möchten, so...
Prestige 660HW Wechseln Sie auf das Register DNS- Konfiguration. Im Regelfall wird ein DNS-Server vom Router ermittelt. Für diesen Fall wählen Sie die Einstellung DNS deaktivieren. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass die Übertragung der DNS-Server-Informationen nicht korrekt funktioniert. Die Verbindung ins Internet wird dann vom Router aufgebaut, Internetseiten können aber nicht aufgerufen werden.
Seite 11
Prestige 660HW Daraufhin erscheint das Dialogfeld Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) (im Register Allgemein unter Windows XP). - Falls Sie eine dynamische IP-Adresse verwenden möchten, wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen. Wenn Sie die IP-Adresse(n) des bzw. der DNS-Server kennen, geben Sie sie in die Felder Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-Server ein.
Prestige 660HW 3.3 Web-Browser konfigurieren Die Konfiguration des Routers selber erfolgt über einen Web-Browser, wie Sie ihn auch sonst zum „Surfen“ im Internet benutzen. Diesen Web-Browser müssen Sie noch so einrichten, dass er die Internetverbindung über den Router verwendet, anstelle eine direkte Interneteinwahl per Modem oder ISDN-Adapter zu versuchen.
Prestige 660HW Auch bei vielen anderen Web-Browsern (Netscape, Mozilla, Opera etc.) und Internet- Anwendungen (z.B. E-Mail-Programmen) müssen Sie die Internetverbindung auf den Zugang über den Router („LAN“) umstellen. Bei Netscape und Mozilla aktivieren Sie beispielsweise unter Bearbeiten, Einstellungen, Erweitert, Proxies die Option Direkte Verbindung zum Internet.
Prestige 660HW C:\>ping 192.168.1.1 Pinging 192.168.1.1 with 32 bytes of data: Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=10ms TTL=254 Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<10ms TTL=254 Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<10ms TTL=254 Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<10ms TTL=254 Ping statistics for 192.168.1.1: Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0%...
Seite 15
Prestige 660HW Default user name. Abbildung 4 Web Configurator: Kennwort-Bildschirm Step 3. Daraufhin erscheint die Site-Übersicht des Web Configurators. Klicken Sie auf Setup-Assistent Router, um sich durch die erstmalige Einrichtung des Prestige führen zu lassen. Die Links unter Erweiterte Einrichtung enthalten die erweiterten Funktionen des Prestige.
Prestige 660HW Sie werden automatisch abgemeldet, wenn Sie fünf Minuten lang keine Eingaben vornehmen. Drücken Sie in diesem Fall die Eingabetaste, um sich erneut anzumelden. 4.2 Allgemeine Befehlsschaltflächen In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Befehlsschaltflächen, die Sie im Web Configurator antreffen werden.
Seite 17
Prestige 660HW Geben Sie bitte Ihren AOL- Namen mit dem Anhang @de.aol.com ein. BSP: KaiBlume@de.aol.com Ihr AOL-Name darft NICHT ihr AOL-Hauptname sein. Bitte geben Sie Ihr AOL- Kennwort ein. Abbildung 7 Assistent – Bildschirm 2 Wenn Sie keine Dauerverbindung halten wollen, wählen Sie Verbindung auf Anforderung.
Seite 18
Prestige 660HW Abbildung 8 Assistent – Bildschirm 3 Step 4. Um die LAN-Einstellungen des Prestige zu ändern, klicken Sie auf LAN- Konfiguration ändern. Daraufhin erscheint der folgende Bildschirm. Geben Sie im Feld LAN-IP- Adresse die IP-Adresse des Prestige in durch Punkte getrennter Dezimalnotation ein.
Seite 19
Prestige 660HW Wählen Sie in der Pulldown-Liste DHCP-Server die Option EIN, damit Prestige den Computern im lokalen Netzwerk IP-Adressen, ein Standard-Gateway und DNS-Server zuweisen kann, sofern diese die DHCP-Client-Funktionalität unterstützen. Wählen Sie die Option AUS, um die DHCP-Server-Funktion auszuschalten. Wenn Sie die DHCP-Server-Funktion verwenden, müssen Sie Folgendes einstellen: Geben Sie die erste Adresse eines Adressbereichs im Feld Start IP-Adressfolge der Clients ein.
Prestige 660HW 4.4 Internet-Verbindung prüfen Starten Sie Ihren Web-Browser, und verbinden Sie sich mit www.zyxel.com. Der Internet-Zugang ist nur ein Teil der verfügbaren Funktionen. Im Benutzerhandbuch finden Sie detailliertere Informationen zu den Möglichkeiten, die Ihnen Prestige zur Verfügung stellt. Sollten Sie nicht auf das Internet zugreifen können, öffnen Sie den Web Configurator erneut und überprüfen alle Einstellungen.
Prestige 660HW 5 Erweiterte Einrichtung Dieser Abschnitt befasst sich mit einigen der erweiterten Funktionen des Prestige. 5.1 Einführung in WPA Wi-Fi Protected Access (WPA) ist ein Subset der IEEE 802.11i Sicherheits Spezifikationen. Entscheidende Unterschiede zwischen WPA und WEP sind die Nutzer Authentifizierung und die verbesserte Datenverschlüsselung.
Prestige 660HW Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 3 Wireless LAN: 802.1x/WPA BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Überwachung Um die Clients zu überwachen, die sich über den Wireless-Port des Wireless- angemeldet haben, wählen Sie eine Überwachungsmethode aus Ports der Auswahlliste aus.
Seite 23
Prestige 660HW Abbildung 13 Wireless LAN: 802.1x/WPA für 802.1x Protokoll Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 4 Wireless LAN: 802.1x/WPA für 802.1x Protokoll BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Überwachung Um die Clients zu überwachen, die sich über den Wireless-Port des Wireless- angemeldet haben, wählen Sie eine Überwachungsmethode aus...
Seite 24
Prestige 660HW Tabelle 4 Wireless LAN: 802.1x/WPA für 802.1x Protokoll BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Intervall für Legen Sie fest, in welchen Zeitabständen die Clients im drahtlosen erneute Netzwerk ihre Benutzernamen bzw. Kennwörter wiederholen Authentifzierung müssen, um angemeldet zu bleiben. Dieses Feld ist nur anwählbar, (in Sekunden) wenn Sie im Feld Überwachung des Wireless-Ports die Option...
Seite 25
Prestige 660HW Tabelle 4 Wireless LAN: 802.1x/WPA für 802.1x Protokoll BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Authentifizierung Dieses Feld ist nur anwählbar, wenn Sie im Feld Überwachung sdatenbanken des Wireless-Ports die Option Mit Authentifizierung gewählt haben. Bevor Sie die Priorität der Datenbanken festlegen, versichern Sie sich zunächst, dass Sie die entsprechenden Datenbanken korrekt...
Prestige 660HW Sobald Sie “Mit Authentifizierung” aktivieren ist es notwendig für die Überprüfung einen externen RADIUS server anzugeben oder lokale Benutzerkonten anzulegen. Notwendige Authentifizierung: WPA im Feld Durch die Auswahl Mit Authentifizierung Überwachung des Wireless-Port und WPA im Feld Schlüsselverwaltungsprotokoll wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Seite 27
Prestige 660HW Tabelle 5 Wireless LAN: 802.1x/WPA für das WPA Protokoll BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG WPA- Der Prestige kann im WPA-Mischbetrieb arbeiten, und unterstützt Mischbetrieb dann in ein und demselben Wi-Fi-Netzwerk sowohl Clients mit WPA als auch Clients, die WEP verwenden. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den WPA-Mischbetrieb zu aktivieren.
Prestige 660HW Benötigte Authentifizierung: WPA-PSK Um den folgenden Bildschirm zu erhalten wählen Sie bei Überwachung des Wireless- Port die Option “Mit Authentifizierung”aus und WPA-PSK im Feld Schlüsselverwaltungsprotokoll. Abbildung 15 Wireless LAN: 802.1x/WPA für das WPA-PSK Protokoll Die folgende Tabelle erläutert die bisher nicht genannten Bezeichnungen Tabelle 6 Wireless LAN: 802.1x/WPA für das WPA-PSK Protokoll...
Prestige 660HW Tabelle 6 Wireless LAN: 802.1x/WPA für das WPA-PSK Protokoll BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Zuvor Für WPA und WPA-PSK werden die selben ausgetauschter Verschlüsselungsfunktionen verwendet. Der einzige Unterschied Schlüssel zwischen den beiden Betriebsarten ist der, dass WPA-PSK ein einfaches Kennwort anstelle eines benutzerbezogenen Berechtigungsausweises ("credential") verwendet.
Seite 30
Prestige 660HW Abbildung 16 Drahtloses LAN: Drahtlos Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 7 Drahtloses LAN: Drahtlos BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG ESSID (Extended Service Set IDentity) Die ESSID ist ein eindeutiger Name, um den Prestige im drahtlosen Netzwerk zu identifizieren.
Seite 31
Prestige 660HW Tabelle 7 Drahtloses LAN: Drahtlos BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG ESSID Wählen Sie Ja, um die ESSID zu verbergen, sodass ein Client im drahtlosen Netzwerk diese nicht durch passives Scannen verbergen abhorchen kann. Wählen Sie Nein, um die ESSID zu übertragen, sodass ein Client im drahtlosen Netzwerk diese nicht durch passives Scannen abhorchen kann.
Prestige 660HW Tabelle 7 Drahtloses LAN: Drahtlos BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Schlüssel 1 bis 4 Die WEP-Schlüssel werden zur Datenverschlüsselung benutzt. Sowohl Prestige als auch die Clients im drahtlosen Netzwerk müssen denselben WEP-Schlüssel zur Datenübertragung verwenden. Wenn Sie die Option 64 Bit WEP ausgewählt haben, geben Sie eine 5-stellige Zeichenkette (ASCII-Zeichen) oder 10 hexadezimale Ziffern ("0-9", "A-F") ein.
Prestige 660HW Mehrfach auf mehrere eindeutige: Die Umsetzungsart "Mehrfach auf mehrere eindeutige" setzt jede lokale IP-Adresse in eine globale um. Server: Hier können Sie interne Server oder verschiedene Dienste definieren, die per NAT für die Außenwelt zugänglich sind. 5.5 SUA-Server einrichten Ein SUA-Server-Set ist eine Liste mehrerer interner Server (hinter der NAT-Umsetzung im LAN), z.B.
Seite 34
Prestige 660HW Abbildung 18 NAT: SUA/NAT Server Set editieren Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 8 NAT: SUA/NAT Server Set editieren BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Start-Port Nr. Hier geben Sie eine Portnummer ein. Um nur einen einzigen Port zu verwenden, geben Sie die gleiche Nummer in das Feld End- Port ein.
Prestige 660HW Tabelle 8 NAT: SUA/NAT Server Set editieren BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG IP-Adresse Geben Sie die interne IP-Adresse des Servers ein. 5.6 Übersicht zur Firewall Die Firewall des Prestige führt eine Stateful Inspection durch und wurde so entwickelt, dass sie auch Schutz gegen DoS-Angriffe (Denial of Service) bietet. Ihre Funktion ist es, einem privaten LAN-Netzwerk eine sichere Verbindung zum Internet zu schaffen.
Prestige 660HW Abbildung 19 Firewall-Anwendung des Prestige 5.7 Firewall aktivieren Klicken Sie im Hauptmenü auf Erweiterte Einrichtung und anschließend auf Konfiguration, um das Fenster Konfiguration anzuzeigen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Firewall aktivieren, um die Firewall zu aktivieren (siehe folgende Abbildung).
Prestige 660HW 5.8 So richten Sie Firewall-Regeln ein Klicken Sie im Hauptbildschirm auf Erweiterte Einrichtung, Firewall und anschließend auf Regeln – Übersicht (für Regeln vom LAN ins Internet oder umgekehrt), um den Bildschirm Übersicht aufzurufen. Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder.
Seite 38
Prestige 660HW Table 7 Übersichtsbildschirm BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Standardmaß- Sollen Pakete, auf die die folgenden Regeln nicht zutreffen, nahme, wenn abgewiesen oder weitergeleitet werden? Wählen Sie die geeignete Pakete die Option aus der Pulldown-Liste aus. Durch die Option "Abweisen" Regeln nicht werden die Pakete stillschweigend abgewiesen.
Seite 39
Prestige 660HW Table 7 Übersichtsbildschirm BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Regeln neu Mit dieser Funktion können Sie die Regeln neu sortieren. Wählen sortieren Sie die Regel aus, die Sie verschieben möchten. Die Reihenfolge der Regeln ist besonders wichtig, da sie genau so ausgeführt werden.
Seite 40
Prestige 660HW Abbildung 21 Firewall-Regel erstellen bzw. bearbeiten Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder.
Prestige 660HW Tabelle 9 Firewall-Regel erstellen bzw. bearbeiten BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Ursprungsadresse Klicken Sie auf Ursp.hinzuf., um eine neue Adresse hinzuzufügen, auf Ursp.bearb., um eine vorhandene zu bearbeiten, oder klicken Sie auf Ursp.lösch., um eine Adresse zu löschen. Im folgenden Abschnitt finden Sie weitere Informationen zum Hinzufügen und Bearbeiten von Ursprungsadressen.
Prestige 660HW und klicken auf die Schaltfläche Ursp.bearb. bzw. Ziel bearb.. In beiden Fällen erscheint das folgende Dialogfeld. Abbildung 22 Ursprungs- und Zieladressen hinzufügen bzw. bearbeiten Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 10 Ursprungs- und Zieladressen hinzufügen bzw.
Prestige 660HW In der folgenden Abbildung ist ein Beispiel für eine VPN-Anwendung dargestellt. Abbildung 23 VPN-Anwendung 5.11 Bildschirm "Übersicht" Die IP-Adressen auf lokaler Ebene und auf Seiten der Gegenstelle müssen fest sein. Klicken Sie im Hauptmenü auf Erweiterte Einrichtung, VPN und anschließend auf Einrichtung, um das Fenster Übersicht anzuzeigen.
Seite 44
Prestige 660HW Abbildung 24 VPN-Übersicht Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 11 VPN-Übersicht BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Die Ordnungszahl der VPN-Regel. Name Dieses Feld zeigt den eindeutigen Namen für diese VPN-Regel an. Aktiviert Dieses Feld zeigt an, ob die VPN-Regel aktiviert wurde oder nicht.
Seite 45
Prestige 660HW Tabelle 11 VPN-Übersicht BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Lokale Adresse Dies sind die IP-Adressen der Computer, die sich hinter dem Prestige in Ihrem lokalen Netzwerk befinden. Es wird zweimal die gleiche (statische) IP-Adresse angezeigt, wenn im Feld Adresstyp lokal des Fensters VPN-IKE (oder Manueller Schlüssel) der Wert Einzeln eingestellt ist.
Prestige 660HW Tabelle 11 VPN-Übersicht BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG IPSec- Dieses Feld zeigt die für die SA verwendeten Protokolle an. Algorithmus AH und ESP belasten die Rechenleistung und den Datendurchsatz (Verlangsamung) des Prestige. IP sicheres Dies ist die statische WAN IP Adresse...
Seite 48
Prestige 660HW Die folgende Tabelle erläutert die in diesem Bildschirm vorhandenen Felder. Tabelle 8 VPN-IKE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Aktiviert Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diesen VPN-Tunnel zu aktivieren. Diese Option legt fest, ob eine VPN-Regel angewandt wird, bevor ein Paket den Firewall verlässt.
Seite 49
Prestige 660HW Tabelle 8 VPN-IKE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Lokal Lokale IP-Adressen müssen statisch sein und auf Seiten des IPSec-Routers der Gegenstelle konfiguriert werden. Zwei aktive SAs können beide dieselbe IP-Adresse auf lokaler Ebene oder auf der Seite der Gegenstelle haben, aber niemals auf beiden Seiten gleichzeitig.
Seite 50
Prestige 660HW Tabelle 8 VPN-IKE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Gegenstelle IP-Adressen der Gegenstelle müssen statisch sein und auf Seiten des IPSec-Routers konfiguriert werden. Die Felder für die Gegenstelle können nicht ausgefüllt werden, wenn im Feld IP- Adresse sicheres Gateway der Wert 0.0.0.0 steht. In diesem Fall kann das VPN nur vom IPSec-Router der Gegenstelle hergestellt werden.
Seite 51
Prestige 660HW Tabelle 8 VPN-IKE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Lokale ID Wählen Sie IP, um den Prestige durch seine IP-Adresse zu identifizieren. Wählen Sie DNS, um ihn durch einen Domainnamen zu identifizieren. Wählen Sie E-Mail, um ihn durch eine E-Mail-Adresse zu identifizieren.
Seite 52
Prestige 660HW Tabelle 8 VPN-IKE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Inhalt Wenn Sie im Feld ID Gegenstelle die Option IP einstellen, geben Sie die IP-Adresse des Computers ein, mit dem Sie eine VPN- Verbindung herstellen möchten. Lassen Sie das Feld leer, damit der Prestige automatisch die Adresse aus dem Feld IP-Adresse sicheres Gateway übernimmt.
Prestige 660HW Tabelle 8 VPN-IKE BEZEICHNUNG BESCHREIBUNG Zuvor Geben Sie hier einen zuvor ausgetauschten Schlüssel ein. Ein ausgetauschter zuvor ausgetauschter Schlüssel identifiziert eine kommunizierende Schlüssel Partei während der IKE-Abstimmung in Phase 1. Der Begriff "ausgetauscht" besagt, dass der Schlüssel bereits der anderen Partei bekannt gegeben wird, bevor eine sichere Verbindung zu ihr hergestellt wird.
Prestige 660HW Aktualisieren können Sie die gegenwärtig aktiven VPN-Verbindungen einsehen. Die Werte in diesem Fenster lassen sich nicht ändern. Klicken Sie im Hauptbildschirm auf Erweiterte Einrichtung und anschließend auf Monitor, um die SAs einzusehen. 6 Problemlösung Tabelle 13 Problemlösung PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG...
Seite 55
Prestige 660HW Tabelle 13 Problemlösung PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG Es wird keine WAN- Die WAN-IP wird übermittelt, nachdem der Provider die MAC- IP vom Internet- Adresse, den Hostnamen oder den Benutzernamen geprüft hat. Provider bezogen.. Erfragen Sie die Authentifizierung, die Ihr Internet-Provider verwendet, und stellen Sie die entsprechenden Felder hiernach ein.