Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCG-C1VFK Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCG-C1VFK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von BlueSpace*
5
Klicken Sie auf die Informationen für das externe Gerät.
Für das externe Gerät, auf das Sie geklickt haben, wird eine Dienstsuche gestartet. Wenn die
Dienstsuche abgeschlossen ist, leuchten die Schaltflächen links und rechts neben den gefundenen
Diensten (sowohl für das lokale als auch für das externe Gerät) auf.
6
Klicken Sie auf die Schaltfläche des Dienstes, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, die links und rechts erleuchtet ist, wird ein Dialogfeld zur
Eingabe Ihres Schlüssels für das externe Gerät eingeblendet.
7
Geben Sie den Schlüssel unter externes Gerät ein.
Der Schlüssel muss für beide Geräte die gleiche alphanumerische Zeichenkette haben, wobei sich diese
bei jeder neuen Verbindung ändern kann.
8
Geben Sie den Schlüssel unter lokales Gerät ein.
Nach Herstellung der Verbindung erscheint zwischen dem Informationsfeld für das lokale Gerät und
dem Informationsfeld für das externe Gerät im Hauptfenster eine Verbindungslinie.

Bei Auswahl des IP-Verbindungsdienstes dauert es ca. zwei Minuten, bis die Verbindung hergestellt ist.
Verwenden Sie die Bluetooth™-Funktion und drahtlose Übertragungsgeräte nicht gleichzeitig, die das 2,4 GHz-Band verwenden, wie beispielsweise
eine drahtlose LAN PC Card.
Bei Verwendung eines drahtlosen Übertragungsgeräts wie beispielsweise einer LAN PC Card sollten Sie sich vergewissern, dass die Bluetooth™-LED
an Ihrem Notebook ausgeschaltet ist.
Sie können die Bluetooth™-Funktion u. U. nicht verwenden, wenn Sie die CPU in PowerPanel auf die geringste Leistung eingestellt haben.
Wählen Sie einen anderen Modus. Weitere Hinweise dazu finden Sie in der Online-Hilfe zu PowerPanel.
n N
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcg-c1vflk

Inhaltsverzeichnis