Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Funktionen - Alpine SMART MAP PRO NVD-Z001 Bedienungsanleitung

Navigationskarten-dvd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale und Funktionen

• Automatische
Routenberechnung
Sie brauchen nur das Ziel auszuwählen und das
Navigationssystem sucht automatisch die
geeignete Route.
• Sprachführung in Echtzeit
Eine Sprachführung informiert Sie über
Entfernungen und Richtungen sowie
Richtungsänderungen, wobei die Hinweise zeitlich
auf die gefahrene Strecke abgestimmt werden.
Mit der Taste VOICE können Sie die letzte
Anweisung der Sprachführung wiederholen lassen,
wann immer Sie sie brauchen.
Wenn sich das Fahrzeug zu nahe am Ziel befindet,
erfolgt unter Umständen keine Sprachführung.
• Geteilte Anzeige
Zwei verschiedene Karten bzw.
Führungsbildschirme können gleichzeitig angezeigt
werden. So können Sie zum Beispiel den
Kartenbildschirm und den Bildschirm mit
Führungspfeilen oder den Kartenbildschirm und den
Autobahnbildschirm gleichzeitig anzeigen lassen.
• Direkteingabe der Telefonnummer
Das System kann ein Ziel anhand der
Telefonnummer eines von Ihnen gespeicherten
Speicherpunkts suchen.
• Sprachführung und 3D-Anzeige
bei Autobahnausfahrten oder
Autobahnkreuzen
Wenn Sie sich einer Autobahnausfahrt oder einem
Autobahnkreuz nähern, schaltet das System auf
Sprachausgabe. Die gesprochenen Hinweise
entsprechen der Ausschilderung Auf dem Display
wird eine Autobahnausfahrt oder ein
Autobahnkreuz naturgetreu angezeigt.
• Kartenzoom
Für die Landkartenanzeige stehen 14
Vergrößerungsstufen (50,100, 200, 400, 800,
1,6K, 3K, 7K, 13K, 20K, 50K, 100K, 200K und
400K Meter) zur Verfügung, so dass Sie die Karten
mit mehr oder weniger Details oder die größere
Darstellung mit Hilfe der Tasten 3 oder 4 an der
Fernbedienung anzeigen lassen können.
• Direkteingabe eines
POI-Namens
Geben Sie einfach den Namen eines POI ein
(ohne den Namen des Orts), um eine Route zu
dieser Stelle zu suchen.
• Auswahl aus acht Sprachen für
die Sprachführung
Für die Sprachführung können Sie unter acht
Sprachen die gewünschte auswählen (Englisch,
Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch,
Spanisch, Schwedisch oder Dänisch).
• Einstellen mehrerer Ziele
Sie können für eine Fahrt bis zu 5 Ziele in
beliebiger Reihenfolge einstellen.
• Zoom auf Kreuzungen und
Abzweigungen
Wenn Sie sich Kreuzungen und Abzweigungen
nähern, erscheint automatisch eine gezoomte
Darstellung der Karte, so dass Sie die entscheidende
Stelle detaillierter sehen können. Sie brauchen in
diesem Fall also nicht die Zoomtasten zu drücken.
• Gyroskop und
Geschwindigkeitssensor
eingebaut
Das Gyroskop erkennt Richtungsänderungen, der
Geschwindigkeitsimpulssensor erkennt die
zurückgelegte Strecke. Auf der Grundlage dieser
Daten können Fahrzeugposition und Richtung
auch dort errechnet werden, wo GPS-Signale nicht
zu empfangen sind, zum Beispiel zwischen hohen
Gebäuden oder in einem Tunnel.
• Autobahninformationsanzeige
Wenn Sie auf der Autobahn unterwegs sind,
erscheint ergänzend zur normalen Führung (mit
einem Pfeil) automatisch die Entfernung bis zur
nächsten Tankstelle/Raststätte/Parkmöglichkeit/
Abzweigung (nicht jedoch Autobahnausfahrt).
• Eingebauter RDS-TMC-Receiver
Über TMC (Traffic Message Channel) werden
Verkehrsinformationen automatisch in Echtzeit
empfangen. Im Fall eines Staus oder einer
anderen Verkehrsbehinderung werden Sie visuell
und über die Sprachführung informiert.
TMC-Verkehrsinformationen werden bereits in
Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien,
Belgien (Flandern), Dänemark, den Niederlanden,
Spanien, Schweden und der Schweiz ausgestrahlt.
In naher Zukunft wird dieser Service auch in
Österreich und Belgien (Wallonien) zur Verfügung
stehen.
• Je nach den UKW-Empfangsbedingungen
werden möglicherweise keine RDS-TMC-
Informationen empfangen.
• Zwei Arten der Bedienung
Das Navigationssystem kann über die mitgelieferte
Fernbedienung (RUE-4141) oder durch Antippen
der Drucktasten gesteuert werden.*
* Die Bedienung über die Drucktasten ist nur möglich, wenn das
System an den berührungsempfindlichen Monitor IVA-D300R,
IVA-D300RB oder TME-M770 usw. von Alpine angeschlossen ist.
Anweisungen dazu finden Sie unter „Bedienung durch Antippen"
auf Seite 10. Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung
zum berührungsempfindlichen Monitor nach.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis