Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGP EP-8K9A Series Benutzerhandbuch Seite 83

8x-mainboard (200/266/333 mhz) mit sockel a für amd-prozessoren kompatibel mit pc1600/pc2100/pc2700- ddr-speichermodulen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Wie Sie Windows in zwei Minuten neu installieren
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihren Computer
richtig konfigurieren und wie Sie Windows in zwei Minuten neu
installieren. Ghost verwendet verschiedene Methoden, um diese Aufgabe
auszuführen. In den folgenden zwei Abschnitten wird erklärt, wie man eine
Backup-Diskette und eine Notfall-CD erstellt:
Backup-Diskette
Teilen Sie die Festplatte in zwei Partitionen. Die erste Partition dient dem Speichern
des Betriebssystems und der Anwendungsprogramme. Die zweite Partition dient
dem Speichern des Betriebssystems und der Daten. Die Grösse der Partition wird
nach den Backup-Anforderungen eingestellt. Das Windows-Betriebssystem
benötigt z.B. 200 MB Festplattenspeicherplatz, die vollständige Office-Installation
hingegen ca. 360 MB. Der restliche Speicherplatz kann für Daten verwendet werden.
Nachdem Sie Windows installiert haben, verwenden Sie Ghost, um ein Backup
des Systems zu erstellen und speichern Sie die Datei (Image-Datei) in Laufwerk D.
Benennen Sie die Datei Original.gho. Erstellen Sie dann eine Recoverydiskette
mit folgendem Inhalt:
Bootfähige Dateien (Command.com, Io.sys und MSDOS.SYS )
Config.sys (Konfigurationssetup-Datei)
Autoexec.bat (Auto-Execution Batch-Datei)
Ghost.exe (Ghost-Ausführungsdatei)
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Backup mittels der Backup-Diskette
wiederherzustellen:
(1) Um Windows automatisch nach dem Hochfahren zu starten, stellen Sie in
der Autoexec.bat folgenden Befehl ein:
Ghost.exe clone, mode=pload, src=d:\original.gho:2,dst=1:1 -fx -sure -rb
Beschreibung: Startet die Restore-Funktion automatisch, indem es die Image-
Datei verwendet. Nach der Ausführung beendet sich Ghost und startet
automatisch das System.
Siehe auch [Einführende Ghost-Funktionen].
D-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis