Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteschnittstellen
4-30
Tabelle 4-11 Steckerbelegung RS232c
Pin
Bezeichnung
6
nc
7
RTS
8
CTS
9
nc
Die D-SUB-Steckverbindungen müssen ausreichend geschirmt werden. Siehe Kapi-
tel „Schirmung von D-SUB-Steckverbindungen" auf Seite 4-37.
4.2.1.2

Kabel

Sie müssen ein abgeschirmtes Kabel mit paarverseilten Adern (Kabeltyp LiYCY-TP)
verwenden. Die maximale Länge des Kabels hängt von der Verwendung innerhalb
der INTERBUS Topologie ab.
4.2.1.3

Diagnose

Auf der Rückseite des Bediengeräts befinden sich Diagnose-LEDs. Die LEDs zeigen
Zustände des Bussystems an.
Bild 4-5 Anordnung der INTERBUS Diagnose-LEDs
Die Diagnose-LEDs am Bediengerät haben folgende Funktionen:
Tabelle 4-12 Funktionen der INTERBUS Diagnose-LEDs
Bezeichnung
Farbe
RC
Grün
+5V
Grün
BA
Grün
RD
Rot
Funktion
Nicht belegt
Sendeanforderung
Sendebereit
Nicht belegt
Zustand
Funktion
Ein
Fernbus-Check
Ein
Versorgungsspannung in Ordnung
Aus
Versorgungsspannung nicht vorhanden
Ein
Bus aktiv
Aus
Bus nicht aktiv
Ein
Fernbus ist abgeschaltet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis