Seite 1
Betriebshandbuch Teilnummer 0361518G Juli 2005...
Seite 2
GEFAHR Die Arbeitsbühne ist nicht elektrisch isoliert. Kontakt mit oder ungenügender Abstand von einem unter Strom stehenden Leiter kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Halten Sie den im Kapitel 3 „Sicherheit“ festgelegten Mindestsicherheitsabstand ein. Berücksichtigen Sie, dass alle Leitungen unter Strom stehen können. Berücksichtigen Sie, dass Stromkabel durchhängen und Arbeitsbühnen schwanken.
Die Arbeitsbühne ist eine selbstfahrende Scherenbühne zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren neuesten Produkt- Heben von Personen, Werkzeugen sowie Materialien zur informationen. Snorkel behält sich das Recht vor, jederzeit und Arbeitsstelle. Die Arbeitsbühne ist für den Einsatz auf harten unverbindlich Änderungen am Produkt vorzunehmen.
Snorkel International P.O. Box 1160 Die Arbeitsbühne darf ohne vorherige schriftliche Zustim- St. Joseph, MO 64502-1160 USA mung von Snorkels Ingenieurabteilung „Snorkel Engineering 785-989-3000 Department” nicht geändert werden. Bei Änderungen an der Arbeitsbühne kann die Garantie erlöschen und die Stabilität des http://www.snorkelusa.com...
Kapitel 2 – Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen S1930 Arbeitsbühne Antrieb Arbeitshöhe 7,6 m Standard Zweiradantrieb maximale Arbeitskorbhöhe 5,8 m Steigfähigkeit 20 % Wendekreis maximale Bühnenfahrhöhe 5,8 m innen 12,7 cm außen 1,64 m Verriegelung Fahren/Heben-Neigungssensor Radstand 1,37 m seitwärts 2 Grad...
4,60 über 200 kV bis 350 kV 6,10 über 350 kV bis 500 kV 7,62 über 500 kV bis 750 kV 10,67 über 750 kV bis 1000 kV 13,72 Tabelle 1 – Mindestsicherheitsabstand Abbildung 4 – Mindestsicherheitsabstand S1930 – 0361518G...
Maschine herum herrscht, bevor Sie das Chassis oder mehr als 12,5 m/s (45 km/h) beträgt. den Arbeitskorb bewegen. Lassen Sie ausreichend Platz und Zeit zum Anhalten einer Bewegung, um Kontakt mit Strukturen oder anderen Gefahrenbereichen zu vermeiden. S1930 – 0361518G...
Feuer oder Funken, wenn Sie die Batterien nicht überschritten werden. Befördern Sie ohne vorherige schriftliche überprüfen. Zustimmung von Snorkel keine Lasten, die über die Geländer des Arbeitskorbs hinausragen. Elektrolyt kann Haut und Augen verletzen. Wenn das nicht sofort medizinisch behandelt wird, kann es ernst- Die Arbeitsbühne darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von...
Seite 12
Kapitel 3 – Sicherheit S1930 – 0361518G...
Arbeitskorb-Steuerpult abzuschalten. Wenn Sie diesen Knopf die Arbeitsbühne deutlich vermindert. wieder herausziehen, wird die Zufuhr wieder hergestellt. Der Schlaglochschutz bietet zusätzlichen Schutz, das heißt aber nicht, dass die Maschine in der Nähe von Gruben oder Löchern betrieben werden kann. S1930 – 0361518G...
Hebel für fünf Sekunden nicht weiter senken, so dass sich Abbildung 4.5 – Sicherheitsstütze Personen aus dem Scherenbereich zurückziehen können, bevor sich der Arbeitskorb vollkommen senkt. Bringen Sie den Steuerhebel in die Neutralstellung, um das Sen- ken anzuhalten, dann setzen Sie das Senken der Bühne fort. S1930 – 0361518G...
Blinkleuchte befinden. Diese Blinkleuchte warnt Personen, ebenem Boden betrieben werden kann. dass sich in dieser Umgebung eine Arbeitsbühne befindet. Diese Leuchte blinkt etwa einmal pro Sekunde, wenn die Ma- schine über die obere Steuerung für den Betrieb eingerichtet ist. S1930 – 0361518G...
Seite 16
Kapitel 4 – Sicherheitseinrichtungen S1930 – 0361518G...
Abbildung 5.3 – Arbeitskorb-Steuerpult Abbildung 5.1 – Bodensteuerpult Amperemeter Das Amperemeter befindet sich am Batterieladegerät (siehe Abbildung 5.2). Wenn die Batterien geladen werden, zeigt das Amperemeter den Strom vom Ladegerät zu den Batterien an. Amperemeter Abbildung 5.2 – Batterieladegerät S1930 – 0361518G...
Seite 18
Kapitel 5 – Instrumente und Anzeigen S1930 – 0361518G...
6. Prüfen Sie den Elektrolytstand. Geben Sie nur dann Wasser werden. Lassen Sie das Batterieladegerät nie länger als in den einzelnen Zellen hinzu, wenn die Batterieplatten zwei Tage an. unbedeckt sind. Schrauben Sie die Batteriekappen wieder ein. S1930 – 0361518G...
Seite 20
Kapitel 6 – Batterien S1930 – 0361518G...
Arbeitskorb-Steuerpult. • Notausknopf • Steuerungswahlschalter • Notausknopf • Schalter zum Heben/Senken des Arbeitskorbs • Fahren-Heben-Wahlschalter • Joystick zur Steuerung des Korbanhebens, Fahrens und Lenkens Der Hupenknopf und die Batterieladezustandsanzeige können sich auch am Arbeitskorb-Steuerpult befinden. S1930 – 0361518G...
Arbeitskorb mit dem Joystick zu heben oder zu senken. Joystick Mit dem Joystick (Abbildung 7.3) lassen sich folgende Funkti- onen ausführen. • Steuerung der Arbeitsbühne • Fahren und Tempo der Arbeitsbühne • Heben/Senken und Tempo des Arbeitskorbs S1930 – 0361518G...
2. Schließen Sie das Ladegerät am Stromnetz an. letzungen oder Tod zur Folge haben. Nicht rauchen und kein offenes Feuer oder Funken, wenn Sie die Batterien 3. Lesen Sie das Amperemeter ab. Es soll 40 A anzeigen. überprüfen. 4. Batterieladegerät vom Netzstrom trennen. S1930 – 0361518G...
Kraft enthalten, um unter die Haut ins Gewebe ein- zuspritzen. Wenn das nicht sofort medizinisch behandelt 1. Entfernen Sie alle Werkzeuge und Materialien von der wird, kann es ernsthafte Infektionen oder Reaktionen Bühne. hervorrufen. Bei Verletzungen durch entweichendes Hy- drauliköl gehen Sie sofort zum Arzt. S1930 – 0361518G...
Hydrauliköls hemmen könnten. Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche und Rohre fest in ihren Stützen sitzen. Leckagen von Hydrauliköl lassen sich leicht auf dem Boden feststellen. Prüfen Sie unter dem Chassis auf leckendes Hydrauliköl. Abbildung 8.9 – Reifen und Räder S1930 – 0361518G...
4. Heben Sie den Arbeitskorb an und beobachten Sie, wie und drehen Sie ihn in die Bodensteuerpult-Stellung. sich die Schutzkufen bewegen. Die Kufen sollten sich auf ca. 2 cm über dem Boden senken, wenn der Arbeitskorb um ca. 61 cm angehoben wird. S1930 – 0361518G...
Halten Sie Abstand von der Scherenstruktur und schieben Sie den Hebel nach unten. Wenn der Hebel nach unten gedrückt Abbildung 8.15 – Gleitblöcke der Scherenarme wird, senkt sich der Arbeitskorb. Zum Anhalten lassen Sie den Hebel los. S1930 – 0361518G...
Arbeitskorbstangen befindet sich je ein Bolzen. Fußleiste Am Vorderpaneel befinden sich zwei Bolzen, und das Arbeits- korb-Steuerpult wird mit zwei Bolzen an der Arbeitskorbgeländer befestigt. Ein Bolzen, der das Arbeitskorb-Steuerpult befestigt, dient gleichzeitig als Bolzen für die Vorbaubühne. Abbildung 8.17 – Geländer S1930 – 0361518G...
Prüfen Sie am Arbeitskorb-Steuerpult die Verriegelung, indem Sie den Joystick ohne Betätigung des Verriegelungsschalters bewegen. Wenn eine Bewegung stattfindet, funktioniert die Verriegelung nicht richtig. Diese Maschine darf nicht betrieben werden, bis das Problem behoben ist. Abbildung 8.21 – Arbeitskorb-Steuerpult S1930 – 0361518G...
Zustand und leserlich sind. Die Schilder und Aufkleber lassen zu erneuern, bevor die Arbeitsbühne betrieben wird. Schilder sich mit Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen, wenn und Aufkleber sind von Snorkel erhältlich. sie unleserlich werden. Die Sicherheitsschilder und -aufkleber sind auf den folgenden Vorsicht Seiten illustriert.
An accident could cause injury or death. non-factory approved substitutes. NOTE: STUDY THE OPERATOR'S MANUAL BEFORE OPERATING THIS MACHINE. 0372000 0074311 0372000 Rückseite 0074311 S1930 – 0361518G...
Seite 32
Kapitel 8 – Inspektion vor dem Start 0074311 0361259 (Stangenende des Hebezylinders) 0361259 451986 300760 451986 links 0074311 0190989E 300760 Front 0190989E 0190989E S1930 – 0361518G...
Betrieb Notaus schaltet Arbeitskorb-Steuerpult ab Hupe ertönt bei Betätigung Senken-Alarm und Unterbrechung ertönt, wenn sich Arbeitskorb senkt, richtiger Betrieb Alarm für Fahrbewegung ertönt, wenn sich die Arbeitsbühne bewegt Batterieladezustandsanzeige richtiger Betrieb Schilder und Aufkleber vorhanden und lesbar S1930 – 0361518G...
Seite 34
Kapitel 8 – Inspektion vor dem Start S1930 – 0361518G...
Vor dem Betrieb mit dem Arbeitskorb-Steuerpult ist die Arbeits- bühne gemäß der Beschreibung im Kapitel „Vorbereitung für 2. Schließen und verriegeln Sie den Batterie- und den den Betrieb” einzurichten. Betreiben Sie die Arbeitsbühne vom Hydraulikkasten. Arbeitskorb-Steuerpult wie folgt. S1930 – 0361518G...
Schildern und Aufklebern an der Der Lenkkontrollschalter befindet sich am Joystick (siehe Arbeitsbühne, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. Abbildung 9.2). Lenken Sie die Arbeitsbühne vom Arbeitskorb- Steuerpult wie folgt. 1. Drücken und halten Sie den Verriegelungsschalter gegen den Joystick. S1930 – 0361518G...
Verletzungen verursachen. Fah- ren Sie den Arbeitskorb nur ein oder aus, wenn sich die Bringen Sie den Steuerhebel in die Neutralstellung, um die Arbeitsbühne auf ebenem Grund befindet. Senkfunktion anzuhalten, dann setzen Sie das Senken des Arbeitskorbs fort. S1930 – 0361518G...
Zum leichteren Beladen des Arbeitskorbs mit Materialien ent- fernen Sie den Bolzen und schwenken Sie das Gatter hoch, so dass es nicht im Weg ist. Schließen und verriegeln Sie das Abbildung 9.7 – Arbeitskorb-Steuerpult Gatter, nachdem Sie den Arbeitskorb beladen haben. S1930 – 0361518G...
Zum Öffnen eines Kastens drücken Sie auf die Klinke und vorn am Arbeitskorb, so dass sich die Bolzenköpfe innen schwenken Sie den Kasten heraus. am Geländer befinden (siehe Abbildung 9.10). Die Vorbau- bühne lässt sich nicht weiter einfahren, wenn die Bolzen nicht richtig montiert sind. S1930 – 0361518G...
Gabel des Gabelstaplers in die dafür vorgesehenen auch eingesetzt werden, wenn das Fahren aufgrund schlechter Führungen (siehe Abbildung 10.1). Bodenhaftung, unebener Oberflächen oder Rampenübergän- gen mit Stufen gefährlich ist. Winden Sie die Arbeitsbühne wie folgt auf den LKW. S1930 – 0361518G...
Auffahrrampe eine Steigung von über 20 % hat. Eine Steigung von 20 % entspricht einer senkrechten Anhebung von 61 cm über eine waagerechte Distanz von 3,05 m. Eine Winde kann auch eingesetzt werden, wenn das Fahren aufgrund schlechter Bodenhaftung, unebener Oberflächen oder Rampenübergängen mit Stufen gefährlich ist. S1930 – 0361518G...
Seil über scharfe Kanten verläuft. Die andere Vorkehrungen zum Tragen der Maschine. Das Ge- Spreitzstangen müssen sorgfältig eingerichtet werden, um samtgewicht des Fahrzeugs ist auf dem Seriennummernschild Maschinenschaden zu verhüten. eingestanzt und in Kapitel 2 angegeben. S1930 – 0361518G...
LKW an den Abspannösen vorne und hinten sicher 4. Platzieren Sie Holzblöcke unter den vorderen Enden der zu befestigen. Der LKW-Fahrer ist verantwortlich für das Schlaglochschutzkufen, so dass die Radlager der vorderen richtige Anschlagen und den Transport. Antriebsräder nicht übermäßig belastet werden. S1930 – 0361518G...
Sie dann an, um die Feststellbremsen nicht unkontrolliert bewegen kann. zurückzustellen. 8. Prüfen Sie, ob das Antriebssystem und die Bremsen richtig 2. Schalten Sie den Batterietrennschalter ab. funktionieren, bevor Sie die Arbeitsbühne wieder in Betrieb nehmen. S1930 – 0361518G...
Seite 46
Kapitel 11 – Notbetrieb S1930 – 0361518G...
Der Antrieb funktioniert nicht. Fahren/Heben-Wahlschalter steht in Schalten Sie den Schalter auf Fahren um. Hebestellung. Maschine steht nicht auf ebener Oberfläche Senken Sie den Arbeitskorb und fahren Sie oder auf einer zu steilen Neigung. auf eine ebene Oberfläche. S1930 – 0361518G...
Sie mit dem Betrieb fortfahren. Versagen einer Hydraulikkomponente. Verstauen Sie die Maschine und betreiben Sie sie erst nach Reparaturen. Schwere Hydraulikleckage. Versagen von Schlauch, Rohr, Dichtung, Verstauen Sie die Maschine und betreiben Zubehör usw. Sie sie erst nach Reparaturen. S1930 – 0361518G...
Hydraulikkasten – ein ausschwenkbarer Kasten, er enthält das Strompa- amerikanische Bundesvorschriften, Arbeitsschutzvorschriften, ANSI und neel für das Bodensteuerpult, das Hydraulik-Wegeventil, das Freilaufventil, Snorkel nicht verlangen, dass außerhalb der Arbeitskorbrelings auf Sche- die Pumpe und den Hydraulikölfilter. renarbeitsbühnen zusätzliche Absturzsicherungen verwendet werden, kann das örtlich, vom Land oder Arbeitgeber vorgeschrieben werden.
Seite 50
360° bildet, wenn das Lenkrad voll gedreht ist. Der innere Wende- kreis wird von dem Rad beschrieben, das dem Mittelpunkt am nächsten steht, und der äußere Wendekreis wird von dem Rad beschrieben, das am weitesten vom Mittelpunkt entfernt ist. S1930 – 0361518G...
BESCHRäNKTE GARANTIE Die Firma Snorkel garantiert für 1 (ein) Jahr ab Anlieferung beim Kunden oder ab erster Inbetriebnahme bei einer Verleihfirma, je nachdem, was zuerst eintritt, dass jede von ihr hergestellte und verkaufte neue Maschine frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.