Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldgrenzen Importieren Und Exportieren - Ag Leader Versa Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• FSA-Bereich
Die von der FSA festgelegte bestellbare Fläche.
• Grenzen ignorieren-Schaltfläche
Zum Zentrieren der Karte auf die aktuelle GPS-Position.
Hinweis: Die Grenzen ignorieren-Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mit Abweichungspunkten
arbeiten oder einen Punkt außerhalb des darstellbaren Bereiches Ihres aktuellen Standortes protokolliert
haben.

Feldgrenzen importieren und exportieren

Feldgrenzen können mit dem Display erstellt oder über die GIS-Desktopsoftware importiert werden.
Sämtliche im Display gespeicherten Grenzdateien können auch zur Verwendung mit Desktop-
Kartierungssoftware exportiert werden.
Hinweis: Weitere Informationen zum Erstellen von Grenzen finden Sie unter
Landwirt/ Betrieb/
Saison
Feld
Landwirt: Gerold Roppenberg
Betrieb: Schmitz
Feld: Unten 80
Landwirt: Fritz
Dateiauswahl
Name
Grenzen
Neuer Ordner 1
Field_1.iby
Field_2.iby
Field_3.iby
Field_4.iby
irx_multi_product
irx_single_product
Managementeinstellungen
Geschäfte
Benutzer
Tatsächliche Fläche:
Grenze
39,92 ha
Demo
Feld:
Betrieb:
Bauernschaft Rapen
Landwirt:
Dattelner Testfelder
91,51 ha
Kontakte
USB-Import-Schaltfläche
40 ha
Zum Importieren einer Grenze von einem USB-
Laufwerk rufen Sie zunächst das
Feldeinstellungen-Register auf, dann markieren
Sie das richtige Feld in der Betrieb/Feld-Liste und
drücken die USB-Import-Schaltfläche.
Löschen
Der Dateiauswahl-Bildschirm erscheint. Markieren
Sie die gewünschte Datei zum Importieren.
Mit einer AGSETUP-Datei können Sie sämtliche
Felder und Grenzen auf einmal importieren oder
exportieren. Weitere Informationen zu AGSETUP-
Dateien:
Siehe „.AGSETUP" auf Seite 343.
Drücken Sie
E
INRICHTUNG
„Grenze erstellen" auf Seite
.
zum Abschluss des Imports.
59.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis