Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Fehlerfindung / Fehlerbehebung - Locher SE 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung

Regelmäßiges Reinigen des Salamanders trägt zu einer Verlängerung der Lebensdauer bei.
Kratzende Reinigungsmittel, Stahlwolle oder kratzende Schwämme dürfen nicht verwendet
werden, da sie die Oberfläche beschädigen können.
Bei Missachtung wird jeder Garantieanspruch abgelehnt. Rückstände von Reinigungsmitteln
müssen mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Ein fachgerechter Unterhalt des Gerätes
bedingt eine regelmäßige Reinigung, sorgfältige Behandlung und Service.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen!
Der Salamander darf nicht mittels Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger abgespritzt werden.

Fehlerfindung / Fehlerbehebung

Bei allen Störungen des Salamanders, die nicht auf äußere Einflüsse oder Verschmutzungen
zurückzuführen sind, darf nur zugelassenes und geschultes Servicepersonal das Gerät öffnen.
Der Salamander muss sofort ausgeschaltet und der Netzstecker herausgezogen werden. Die
Ursachenermittlung oder Fehlerbeseitigung darf nur durch Sachkundige erfolgen.
Fehler
Nach dem Ausschalten,
leuchtet die Kontrolllampe
weiter auf
Kein Aufheizen.
Ungenügende Heizleistung
Kein Aufleuchten der
Kontrollampe
Bei einem Austausch von Bauteilen sind immer Originalteile nach der gültigen
Ersatzteilliste zu verwenden und die vorhandenen oder neue
(gleiche Verbindungselemente) einzusetzen.
Mögliche Ursache
Sicherung defekt
Gerät defekt
Einzelner Heizkörper
defekt
Keine Stromzufuhr
Seite 9 von 13
Massnahmen durch Bedienungs-
oder Servicepersonal
Sicherung austauschen
Kontaktieren Sie ihren Lieferanten
für Reparaturservice. Ziehen Sie
den Netzstecker heraus.
Prüfen Sie, ob das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist
(Netzkabel eingesteckt),
Netzsicherungen prüfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

332730

Inhaltsverzeichnis