Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Mögliche Störfälle - Inocal ed17b Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATSCHLÄGE FüR MÖGLICHE STÖRFÄLLE
Im Störungsfall wird der Ofen automatisch ausgeschaltet, indem das Abschaltungsverfahren durchgeführt wird und auf
Display erscheint eine Aufschrift, die den grund der Abschaltung angibt (sieht unten die verschiedenen Meldungen).
Während der Abschaltphase wegen Ausfall niemals den Netzstecker ziehen.
Sollte es zu einem Ausfall kommen, muss der Ofen, bevor er wieder eingeschaltet werden kann, zunächst das Abschaltung-
sverfahren durchführen (15 Minuten mit Tonzeichen. Anschließend kann die Taste gedrückt werden.
Schalten Sie den Ofen nicht ein, bevor die Ursache für den Ausfall festgestellt und der Brenntiegel GEREINIGT/ENTLE-
ERT wurde.
MELDUNGEN EVENTUELLER URSACHEN FüR DEN AUSFALL UND ANZEIGEN UND BEHEBUNGEN:
A01 Mangelnde Zündung
(dies geschieht, wenn die Rauchgastemperatur in der Anzündungsphase nicht die Mindestschwelle überschreitet)
• Brenntiegel verschmutzt oder zu viel Pellet
• Pellet ausgegangen
• Rauchabzugsrohr verstopft
• Elektrischer Widerstand möglicherweise Defekt
A03 Zug unzureichend
(dies geschieht, wenn der Fluss der Verbrennungsluft unter die zugelassene Mindestschwelle sinkt)
• Rauchabzugsrohr verstopft
• Tür auf
• Brenntiegel verstopft
• Luftmassenmesser (Luftflusssensor) verschmutzt
• Türdichtung ersetzen
A05 heißer Rauch
(dies geschieht, wenn die Rauchgastemperatur eine bestimmte Sicherheitstemperatur überschreitet)
• Rauchabzugsrohr verstopft
• Falsche Installation
• Ofen verstopft
• Pelletbefüllung hoch, Pelleteinstellung kontrollieren (CAT)
A06 kein Pellet
(dies geschieht, wenn das Pellet ausgeht; das Display blinkt, begleitet von einem akustischen Ton)
• Pellet im Behälter verbraucht
• Getriebemotor defekt
• Leitung/Förderschnecke Pellt verstopft
• Pelletbefüllung niedrig, Pelleteinstellung kontrollieren
A07 Rauchsonde defekt (dies geschieht, wenn der Ofen die Sonde nicht mehr abliest)
• Thermoelement defekt
• Thermoelement nicht angeschlossen
A08 Blackout (kein Defekt des Ofens)
(dies geschieht, wenn die Netzversorgung für mehr als 5 Sekunden ausgefallen ist)
Der Ofen verfügt über eine 'Blackout'-Funktion.
Bei einer Stromunterbrechung von weniger als 5 Sekunden, schaltet sich der Ofen in der vor dem Abschalten laufenden Funktion
wieder ein.
Sollte diese Zeit überschritten werden, stellt sich der Ofen auf 'Blackout'-Alarm und leitet die Abkühlphase ein.
Nachstehend eine Aufstellung der verschiedenen Möglichkeiten:
Zustand des Ofens vor dem Blackout
OFF
VORLADUNG
ANZÜNDUNG
START
ARBEIT
ENDREINIGUNG
STAND-BY
ALARM
ALARMSPEICHER
Unterbrechungsdauer unter PR
"Blackout-Verzögerung"
OFF
BLACK OUT
BLACK OUT
START
ARBEIT
ENDREINIGUNG
STAND-BY
ALARM
ALARMSPEICHER
- 74
-
Unterbrechungsdauer über PR
"Blackout-Verzögerung"
OFF
BLACK OUT
BLACK OUT
STANDBY DANN ANZÜNDUNG
STANDBY DANN ANZÜNDUNG
ENDREINIGUNG
STAND-BY
ALARM
ALARMSPEICHER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis