Herunterladen Diese Seite drucken

LRP Shark-18 ATV Gebrauchsanweisung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shark-18 ATV:

Werbung

RA00165
BEST.NR.:
83045
BEST.NR.:
83010
BEST.NR.:
83060
GEBRAUCHSANWEISUNG
LRP electronic GmbH,
Wilhelm-Enssle-Str. 132-134, 73630 Remshalden, Deutschland
info@LRP.cc
www.LRP.cc
Technik + Service Hotline:
D: 0900 577 4624 (0900 LRP GMBH)
A: 0900 270 313
WARNHINWEISE
• WICHTIG: Lassen Sie Ihr RC-Modell niemals unbeaufsichtigt,
solange der Akku eingesteckt ist. Im Falle eines Defekts könn-
te dies Feuer am Modell oder seiner Umgebung verursachen.
• Wickeln Sie Ihren Regler niemals mit Folie ein, sondern sorgen
Sie im Gegenteil für Frischluft.
WICHTIG: Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise, da
diese Ihren Regler zerstören und die Gewährleistung aus-
schließen:
• Löten Sie bei Verwendung eines A.I.Runner/Runner-Plus (oder
A.I.Micro) Reverse Reglers niemals eine Schottky-Diode an
den Motor. Eine Schottky-Diode zerstört jeden Vorwärts/
Rückwärts-Regler.
• Stellen Sie sicher, dass die Kühlbleche der Fets sich niemals
berühren (Kurzschlußgefahr!).
• Schneiden Sie niemals die Originalstecker ab.
• Solange der Motor an den Regler angeschlossen ist, dürfen Sie
niemals den Motor mit einem separaten Akku oder mit einem
Motor-Einlaufgerät laufen lassen.
• Vermeiden Sie falschen Anschluss oder Verpolung des Reg-
lers.
• Alle Kabel und Verbindungen müssen gut isoliert sein. Kurz-
schlüsse zerstören den Reglern. Achten Sie insbesondere auf
die Empfänger- und Schalterkabel.
• Verändern Sie niemals die Polarität des Empfängersteckers.
• Öffnen Sie niemals den Regler und löten Sie keinesfalls auf
der Platine.
EINBAUTIPPS
• Befestigen Sie den Regler mit beigelegtem, doppelseitigem Klebeband.
• Sorgen Sie für ausreichende Kühlöffnungen in der Karosserie; dies erhöht die Leistungsfähig-
keit und Lebensdauer aller elektronischen Komponenten.
• Platzieren Sie den Regler an einer crashgeschützten Stelle.
• Der Regler sollte so eingebaut werden, dass ein leichter Zugang zu den Steckern gewährleistet
ist.
• Achten Sie auf genügend Abstand (ca. 3 cm) zwischen Regler, Powerkabel und Empfänger
oder Antenne. Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen jeder „Powerkomponente" und
Empfänger oder Antenne, da dies Störungen verursachen kann. Falls Störungen auftreten,
platzieren Sie die Komponenten an einer anderen Stelle im Modell.
• Die Antenne sollte direkt und gerade nach oben aus dem Empfänger geführt werden.
WICHTIG (nur A.I.Runner und Runner-Plus!):
(
• Der mitgelieferte Kühlkörper ist wichtig und verbessert
die Leistungsfähigkeit Ihres Reglers, wenn Sie ihn an der
Grenze des Motorlimits betreiben. Benutzen Sie nur origi-
nale LRP A.I.Runner Kühlkörper. Stellen Sie sicher, dass
sich die Kühlbleche der Fets nie ohne Isolation berühren!
• Der LRP A.I.Micro Reverse enthält keinen Kühlkörper und
benötigt diesen auch nicht!
INSTALLATION
• Löten Sie Entstörkondensatoren an den Motor.
• Befestigen Sie den Regler im Modell.
• Verbinden Sie den Regler mit dem Empfänger (Channel 2).
• Verbinden Sie den Regler mit dem Motor, mit Hilfe des gelben (+) und des blauen (-) Kabels
(nur der gelbe Stecker beim A.I.Micro!).
• Prüfen Sie abschließend alle Verbindungen, bevor Sie den Regler an einen Akku anschließen.
ACHTUNG: Ein falscher Anschluß zerstört Ihren Regler.
• Der Regler ist jetzt bereit für die Inbetriebnahme.
32
32
VORWÄRTS + RÜCKWÄRTS
KEIN MOTORLIMIT
(MIT MICRO-MOTOREN)
VORWÄRTS + RÜCKWÄRTS
ÜBER 18 TURNS
60 AMPERE
VORWÄRTS + RÜCKWÄRTS
ÜBER 15 TURNS
75 AMPERE
(0,49 €/Minute aus dem deutschen Festnetz)
(0,73€/Minute aus dem österreichischen Festnetz)
) .
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr Vertrauen in dieses LRP Produkt. Sie haben sich mit dem Kauf eines LRP
A.I.Runner/Runner-Plus (oder LRP A.I.Micro) Reverse für einen Hochleitungsregler entschieden,
in dem viele neuartige Features enthalten sind:
• Komplett wasserdicht und stoßsicher
• Fail Safe System
• LRP A.I. Automatic Setup
• Multi-Protection-System
Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung vollständig bevor Sie dieses Produkt einsetzen. Mit der Inbetrieb-
nahme dieses Produktes erklären Sie sich mit den LRP Gewährleistungsbedingungen einverstanden. .
TECHNISCHE DATEN
Produkt
A.I.Micro
Best.Nr..
83045
Vowärts/Bremse/Rückwärts
ja
Gehäusegröße
26.0x26.0x15.7mm
Gewicht (ohne Kabel)
19.0g
Spannungsbereich
4-6 Zellen (4.8-7.2V)
Typischer Spannungsabfall*
0.160V@10A
Strombelastbarkeit*
60A
Empf. Motorlimit**
Kein Motorlimit***
Empfängerspannung
5.0V
Hochfrequenz
ja
Fail-Safe-System
ja
Multi-Protection-System
ja
Stecksystem
Standard Micro Style
Einstellvorgang
Automatic
*
Transistorangaben bei 25°C. Änderungen der Spezifikation vorbehalten.
** @ 6 Zellen (7,2V) beim Einsatz eines Motors
*** @ 6 Zellen (7.2V) mit Micro Motoren.
ANSCHLÜSSE
A.I.MICRO Reverse (#83045):
(
) .
A.I.RUNNER Reverse
A.I.RUNNER-PLUS Reverse (#83060)
Motor Anschlußkabel
Gelber
Roter S
T
EMPFÄNGERANSCHLUSSKABEL:
Dieser LRP Regler ist mit dem LRP-Multicon-Empfängerkabel ausgestattet und passt somit im
Anlieferungszustand problemlos in alle handelsüblichen Empfänger.
WASSERDICHT
• Durch neuartige Fertigungstechnologien und Verwendung von HighTech Materialen konnten
die A.I.Runner/Runner-Plus (oder A.I.Micro) Reverse Regler in komplett wasserdichter Aus-
führung realisiert werden! Dieses Material macht den Regler zusätzlich deutlich stossfester
als vergleichbare Produkte.
• Sie brauchen den Regler nicht abzudichten wenn Sie bei Regen/Schnee fahren! Achten Sie
aber unbedingt darauf, dass Ihre anderen Elektronik-Komponenten (Empfänger und Servo)
mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wasserdicht sein dürften und demzufolge abgedichtet
werden müssen, um nicht beschädigt zu werden
MOTORENTSTÖRUNG
Motoren mit keinen oder ungenügenden
Kondensatoren können den Regler stören.
Löten Sie deshalb die beigefügten Kon-
densatoren an Ihren Motor an (siehe Ab-
bildung).
ACHTUNG:
Verwenden
Sie
niemals
Schottky-Dioden in Verbindung mit einem
Vorwärts/Rückwärts-Regler wie dem LRP
A.I.Runner/Runner-Plus (oder A.I.Micro)
Reverse digital.
A.I.Runner
A.I.Runner-Plus
83010
83060
ja
ja
26.0x26.0x15.7mm
26.0x26.0x15.7mm
19.0g
19.0g
4-6 Zellen (4.8-7.2V)
4-6 Zellen (4.8-7.2V)
0.320V@20A
0.144V@20A
60A
75A
Über 18Turns**
Über 15Turns**
5.0V
5.0 V
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Standard Tamiya Style
Standard Tamiya Style
Automatic
Automatic
(
(#83010)
)
(
)
(gelb = plus) (blau = minus)

Werbung

loading