Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NI Maschine Studio Benutzerhandbuch Seite 376

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maschine Studio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unabhängig von der aktuellen Auflösung des Step-Grids sind die grauen Linien auf den
Schlägen (Viertelnoten) und die schwarzen Linien auf den Takten (ganze Noten) im
Event-Bereich immer sichtbar.
Das Step-Grid aktivieren oder deaktivieren
Um das Step-Grid zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie unten links im Pattern-
Editor auf den Step-Grid-Button (das kleine Raster-Symbol).
Das Step-Grid ist aktiv.
Das Step-Grid einstellen
Die Auflösung des Step-Grids wird über das Step-Längen-Menü eingestellt, das sich unten
links im Pattern-Editor hinter dem Wert neben dem Grid-Symbol verbirgt.
Im Step-Längen-Menü stellen Sie die Auflösung des Step-Grids ein.
Um die Step-Länge einzustellen, die alle Ihre Bearbeitungen bestimmt, klicken Sie unten
links im Pattern-Editor auf den Wert neben dem Grid-Symbol und wählen die gewünschte
Auflösung aus dem Ausklapp-Menü. Die Werte reichen von 1 Bar (ein Takt) bis 1/128
und beinhalten auch triolische Werte. Der Standardwert ist 1/16.
Das Nudge-Grid
Zusätzlich zum oben beschriebenen Step-Grid gibt es ein sekundäres Grid, dass speziell die
zeitliche Auflösung bestimmt, mit der Events/Noten im Pattern verschoben werden können:
das Nudge-Grid.
Events zu 'nudgen' heißt, sie ein kleines bisschen vor oder hinter ihre aktuelle Position
zu schubsen. Siehe Kapitel
formationen.
Das Nudge-Grid basiert auf dem Step-Grid.
↑7.4.4, Ausgewählte Evens/Noten bearbeiten
für weitere In-
MASCHINE STUDIO - Benutzerhandbuch - 376
Mit Patterns arbeiten
Pattern-Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NI Maschine Studio

Inhaltsverzeichnis