Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-HD 910:

Werbung

S-HD 910
HDTV Receiver PVR Ready
981 001-243
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triax S-HD 910

  • Seite 1 S-HD 910 HDTV Receiver PVR Ready 981 001-243 Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. SICHERHEITSHINWEISE 2. HARDWARE BESCHREIBUNG 3. RECEIVER ANSCHLIESSEN 4. MENÜ AUFBAU 5. MENÜ OPERATION 5.1. PROGRAMME EDITIEREN 5.2. EINSTELLUNG 5.3. COMMON INTERFACE 5.4. EPG (Elektronischer Programm-Führer) 5.5. SPIELLISTE 5.6. MULTIMEDIA 6. ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN 6.1. INFORMATIONSBOX 6.2. KANAL LISTE 6.3.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 1.1. Zubehör 1. SICHERHEITSHINWEISE Wenn Sie die Verpackung öffnen, überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile Dieses Gerät entspricht den internationalen Sicherheitsstandard. enthalten sind. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise gut durch. NETZSPANNUNG: AC 95~240V 50/60Hz AUFSTELLORT: Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien. Stellen Sie das Gerät an einem sicheren Ort auf und vermeiden Sie die Nähe von Gefahrenquellen wie Hauspflanzen, Beleuchtung, Regen und direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 4: Hardware Beschreibung

    HARDWARE BESCHREIBUNG 2. HARDWARE BESCHREIBUNG 2.2. RÜCKANSICHT 2.1. FRONTANSICHT 1) POWER: Mit dieser Taste können Sie den Receiver ein- und ausschalten (Stand-by). 1) LNB IN: Anschluß vom LNB zum Receiver. Der LNB Eingang unterstützt den Einfangsfrequenzbereich von 950 bis 2150MHz sowie DiSEq Signale zur 2) CH: Mit diesen Tasten können Sie die Programme ändern.
  • Seite 5: Fernbedienung

    RECEIVER ANSCHLIESSEN 3. RECEIVER ANSCHLIESSEN 2.3. Fernbedienung Schließen Sie nicht die Netzeinspeisung an, solange Sie nicht alle Verbindungen angeschlossen haben. 3.1. AUFSTELLORT DES RECEIVERS Ihr Receiver sollte an einer Stelle mit guter Belüftung positioniert werden. Stellen Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Schrank bzw. an einem Ort mit begrenzter Luftzufuhr auf, weil dies zur Überhitzung führen kann.
  • Seite 6: Menü Aufbau

    MENÜ AUFBAU MENÜ OPERATION 4. MENÜ AUFBAU 5. MENÜ OPERATION HAUPTMENÜ <Funktionen des Hauptmenüs> 1. PROGRAMME EDITIEREN – Mit diesem Menü können Sie Programme bearbeiten bzw. löschen, Programmnamen ändern und die Favoritengruppen editieren. 2. EINSTELLUNG - Mit diesem Menü können Sie Funktionen wie Installation, Systemeinstellungen, Software Aktualisierung, Werkeinstellung und detaillierte Information der STB anzeigen lassen.
  • Seite 7: Programme Editieren

    5.1. PROGRAMME EDITIEREN 5.1.1. PROGRAMMLISTE EDITIEREN 5.1.2. Favoriten 1-8 Wählen Sie im Menü Programme editieren das Menü Favorite 1-8 aus. Wählen Sie im Menü Programme editieren die Funktion Editieren Sie die Favoritenliste indem Sie die Programme hinzufügen bzw. Programmliste editieren aus. entfernen.
  • Seite 8: Einstellung

    5.2. EINSTELLUNG 5.2.1.2. Programmsuche Wählen Sie im Hauptmenü das Menü Einstellung aus. Wählen Sie mit der Navigationstaste das Untermenü aus. Wählen Sie im Menü Installation das Menü Programmsuche aus. Das Untermenü besitzt Funktionen wie Installation, Systemeinstellungen, Stellen Sie die Paramenter jedes einzelnen Untermenüs mit der Navigationstaste Software aktualisieren, Werkeinstellung und detaillierte Informationen des (▲/▼) (◀/▶) ein, indem Sie die Qualität und Signalstärke überprüfen.
  • Seite 9: Systemeinstellungen

    Der Programmsuchprozess kann einige Minuten dauern. 5.2.2. Systemeinstellungen Auf der linken Seite werden die abgesuchten TV-Kanäle gezeigt und auf der rechten Im Menü Systemeinstellungen können Sie Funktionen Sprache, Uhrzeit, Timer, Seite die Radiokanäle. Kindersicherung, A/V Einstellungen, OSD Einstellung und USB Modus einstellt Wenn die Prozessleiste 100% erreicht, ist der Suchprozess beendet.
  • Seite 10: Zeiteinstellung

    Stellen Sie einen : Einstellung der Altersgrenze für den Zugriff. Altersgrenze entsprechenden Wert auf allen Feldern ein und : Neuen PIN-Code erstellen. PIN Code wechseln speichern Sie mit der roten : Einzelne Menüs sperren bzw. freigeben oder Menüzugriff Taste. Drücken Sie auf die Kanalsperrfunktion aktivieren bzw.
  • Seite 11: Osd Einstellung

    5.2.2.7. USB Einstellung 5.2.2.6. OSD Einstellung Wählen Sie im Menü Systemeinstellung das Menü USB Einstelung aus. Wählen Sie im Menü Systemeinstellung das Menü OSD Einstellung aus. In diesem Menü können Sie den USB-Port am Gerät kontrollieren. In diesem Menü können Sie die OSD-Einstellungen vornehmen. : Wählen Sie den USB Port zwischen Front- und Rückseite aus.
  • Seite 12: Software Aktualisieren

    Wenn Sie das USB-Gerät von 5.2.3.3. USB Einstellung Ihrem Receiver sicher Wählen Sie im Menü Software entfernen wollen, wählen Sie aktualisieren das Menü im Menü USB MODUS USB USB Einstellung aus. sicher Entfernen aus. In diesem Menü können Sie *Notiz: Wenn Sie diese das USB-Gerät konfigurieren.
  • Seite 13: Common Interface

    5.2.5. Information 5.4. EPG (Elektronischer Programm-Führer) Wenn Sie die Programminformation 5.2.5.1. Produkt überprüfen wollen, drücken Sie auf Taste. Die Programm- Information In diesem Menü können Sie information ist nur verfügbar, wenn den Modellnamen, die aktuelle sie vom Programmanbieter Software Version, den Loader, angeboten werden.Die detailierte die Micom Version und die Beschreibung der Programme wie...
  • Seite 14: Spielliste

    5.5. Spielliste 5.6.1. MP3 Liste Wählen Sie im Menü Multimedia das Menü MP3 List aus. Zwei Spiele sind verfügbar. Sie können hier Musik anhören. Wählen Sie eine MP3-Datei mit der - Sokoban Navigationstaste (▲/▼) aus und aktivieren Sie die Musik mit der OK-Taste. - Tetris Sie können auch eine Play-Liste erstellen.
  • Seite 15: Dateimanager

    5.6.3. Disk/Memory * Rot: Bild dreht sich in Uhrzeigerrichtung 5.6.3.1. Dateimanager Diese Funktion hilf Ihnen die * (◀)key : Vorheriges Dateien von externen Speichern zu Bild zeigen verwalten. Wählen Sie im Menü Disk/Memory das Menü * (▶)key : Nächstes Bild Dateimanager aus.
  • Seite 16: Zusätzliche Funktionen

    ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN 6.2. KANAL LISTE 6. ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN In diesem Menü können Sie die Programmliste einfach anwählen, die Sie anschauen möchten. 6.1. INFORMATIONSBOX Drücken Sie auf die OK-Taste und die Programmliste wird angezeigt. Wenn der Kanal gewechselt wird, erscheint eine Informationsbox und erlischt nach 3 Sekunden.
  • Seite 17: Schlafzeit Einstellung

    6.7. GESCHICHTE & VORHERIGER KANAL 6.4. Schlafzeit einstellung Sie können die bereits angewählten Programme Drücken Sie auf die SLEEP wiederaufrufen. Die Liste Taste für die zeigt 10 Programme an, Schlafzeiteinstellung. wenn Sie auf die Taste Wählen Sie die Schlafzeit mit drücken.
  • Seite 18: Multifeed Kanäle Von Premiere

    AUFNAHME UND WIEDERGABE 7. AUFNAHME UND WIEDERGABE 6.10. MULTIFEED KANÄLE VON PREMIERE (Portalfunktion) (mit externer Festplatte) Dieser Receiver unterstützt Multifeed Kanäle von Erstinstallation Premiere. Vor der erstmaligen Inbetriebnahme der PVR-Ready Funktion müssen Sie Wenn Sie den zunächst eine externe Festplatte installieren. Um einen sichern und Multifeed Kanal anwählen, störungsfreien Betrieb zu gewährleisten ist es erforderlich die Festplatte neu zu erscheint der folgende...
  • Seite 19: Timerreservierung Mittels Epg

    7.3. Timeshift 7.2.1. Timerreservierung mittels EPG Wenn Sie eine laufende Öffnen Sie das EPG Menü mit Sendung anhalten bzw. der Guide-Taste auf Ihrer wieder fortsetzen möchten Fernbedienung. Wählen Sie mit können Sie dies mit Hilfe der Hilfe der Navigationstasten Timeshift Funktion. Drücken (▲/▼) (◀/▶) eine Sendung Sie zur Aktivierung der aus.
  • Seite 20: Bookmark

    7.4.1. Bookmark 7.4.4. Schneller Rücklauf Sie können während der Schneller Rücklauf während der Wiedergabe ist möglich. Wiedergabe Marker setzten 1) Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste. 2) Um die Wiedergabegeschwindigkeit zu erhöhen drücken Sie mehrmals und zwischen diesen Markern hin und herschalten.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG TECHNISCHE DATEN 9. TECHNISCHE DATEN 8. FEHLERBEHEBUNG Netzteil Problem Lösung Über den Receiver : SMPS - Typ : AC 95V~240V 50Hz / 60Hz - Eingangspannung : 40W - Max. Stromverbrauch : 4.5W Überprüfen Sie, ob der Receiver an der - Stand-By LED auf der Frontseite wird Netzspannung richtig angeschlossen ist.
  • Seite 22 Frontseite Audio Decoder : MPEG-1 layersⅠ/Ⅱ, MPEG-2 layer Ⅱ : 7 Tasten Bedienung (Standby, Menü, - Audio Decoding - Tasten MPEG-2 AAC, MPEG-4 AAC LC/ OK, CH+, CH-, VOL+, VOL-) AAC+SBR Dolby/Enhanced : VFD (alphanumerisch) - Display Dolby(Optional), DTS(Optional) : Host, A-Typ - USB : Stereo analog Ausgang : 2 Schächte...
  • Seite 23: Herstellerinformation

    (0,09 € / min aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus Mobilfunknetzen können von diesem Preis abweichen). Geschäftszeiten: Mo-Do: 9-12 und 13-16.30 Uhr 9-12 und 13-15 Uhr. E-Mail: service@triax-gmbh.de Österreich Triax Austria GmbH Oberer Pasbelsweg 6-8 A-6830 Rankweil-Brederis www.triax.at Technische Support-Line +43 (0)5522 307 600 Geschäftszeiten: Mo-Do: 9-12 und 13-16:30 Uhr...

Inhaltsverzeichnis