Herunterladen Diese Seite drucken
twonav Anima Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Anima:

Werbung

TwoNav richtet seine Anstrengungen darauf, dass Aktivitäten wie Wandern,
Radfahren oder das Geocaching jeden Tag etwas angenehmer und sicherer
werden.
TwoNav bietet Ihnen eine einzigartige Lösung für die Orientierung an, sei es auf
der Straße oder im Gelände. TwoNav ist für Sie von großem Wert, wenn es darum
geht, die Sicherheit auf Ihren Strecken zu verbessern, und auf diese Weise steht
Ihnen in jeder Art von Umgebung die beste Assistenz zur Verfügung, während Sie
alle
Arten
von
verantwortungsbewusst, ansonsten könnte sie unter bestimmten Umständen eine
Gefahr für den Nutzer und seine Umgebung darstellen.
Obwohl die Möglichkeit besteht, TwoNav in jeder Fahrzeugart zu benutzen, muss
eine Reihe von Normen beachtet werden, damit sein Einsatz keine möglichen
Risiken birgt, sondern zur Sicherheit der Personen beiträgt:
Bringen Sie die Applikation TwoNav ordnungsgemäß an: TwoNav muss
an einem Platz untergebracht werden, an dem es die Sicht auf die Straße
nicht behindert. Außerdem muss es so gesichert sein, dass es nicht leicht
herunterfallen und den Fahrer behindern könnte. Jede Routenplanung
muss vor dem Start erfolgen. Jede Änderung daran muss an einem sicheren
Ort abseits des Straßenverkehrs vorgenommen werden.
Orientierung per akustischer Signale: TwoNav weist Sie auf die nächsten
Manöver, die auszuführen sind, hin sowie auf die Distanz, in der sie
ausgeführt werden müssen. Die visuelle Information von TwoNav kann
nützlich sein, aber Sie sollten nur davon Gebrauch machen, wenn es die
Sicherheit am Steuer nicht beeinträchtigt.
Der Beifahrer kann eine große Hilfe sein: Für den Fall, dass ein Beifahrer
anwesend ist, kann dieser die Bedienung der Applikation TwoNav
übernehmen und die nötigen Erklärungen ohne größere Gefahr machen.
Die Karten enthalten immer Fehler: In der Kartografie ist es unmöglich,
über 100%ig genaue Informationen zu verfügen. Jüngste Änderungen in der
Fahrtrichtung, neue Straßen oder Sperrungen wegen Baustellen, das sind
Beispiele, welche die Berechnung Ihrer Route teilweise ungültig machen
http://www.TwoNav.com
Aktivitäten
durchführen.
Nutzen
Sie
diese
http://Support.TwoNav.com
Applikation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für twonav Anima

  • Seite 1 TwoNav bietet Ihnen eine einzigartige Lösung für die Orientierung an, sei es auf der Straße oder im Gelände. TwoNav ist für Sie von großem Wert, wenn es darum geht, die Sicherheit auf Ihren Strecken zu verbessern, und auf diese Weise steht Ihnen in jeder Art von Umgebung die beste Assistenz zur Verfügung, während Sie...
  • Seite 2 Es ist sehr wichtig, auf diese Änderungen zu achten und sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Straßenverkehrsvorschriften haben stets Vorrang: TwoNav hilft  Ihnen bei der Navigation unter Beachtung der Gesetzgebung eines jeden Landes. Die meisten neuen Entwicklungen basieren auf Verbesserungsvorschlägen von Kunden wie Ihnen.
  • Seite 3 Taste ‘PAGE’:  Kurzes Drücken: Datenanzeige  Langes Drücken: Menü  Tasten ‘+’/’-’:  Kurzes/Langes Drücken: Zoom+/Zoom-  HINWEIS: Sie können die Funktionen über ‘Menü > Einstellungen > Alle Einstellungen > System > Tasten’ Ihren Wünschen anpassen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 4 Forcieren Sie die Öffnung des Ringes nicht. 2. Legen Sie die AA Batterien in das Kunststofffach. 3. Legen Sie das Kunststofffach in das Batteriefach des Aventura. Achten Sie darauf, dass die 3 Stifte im Batteriefach und die 3 Anschlüsse des Kunststofffachs übereinander liegen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 5 3. Legen Sie die microSD-Karte in das Fach. Die Etikette der microSD- Karte muss zu unterst liegen (in Richtung Vorderseite zeigend). 4. Schließen Sie das microSD-Kartenfach. 5. Legen Sie die Batterie wieder ein, achten Sie darauf, dass diese korrekt positioniert wurde. Fahrradhalterung:  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 6 Positionierung verbleiben viele Funktionen inaktiv. Mögliche Zustände der Funktion GPS: Nicht verbunden Simulation Verbunden Verbunden (ohne Position) Fehler (nicht gefunden) Verbunden (mit Position) Verbindung/Unterbrechung der GPS Funktion: Drücken Sie den mittleren Knopf, um das GPS von TwoNav ein- oder auszuschalten. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 7 HINWEIS: TwoNav versucht, seine aktuelle Position festzustellen, aber wo dies aufgrund fehlenden GPS-Netzes nicht möglich ist (zum Beispiel in Gebäuden), wird der GPS-Status auf ‘Verbunden (ohne Position)’ gesetzt. Helligkeit: Einstellung der Bildschirmhelligkeit.  NUR FÜR ANT+™: ANT+™: Wenn Ihr Gerät mit der ANT+™Technologie (ANT+ ...
  • Seite 8 Anima+:  ‘On/Off’ Kurzes Drücken der Taste Zusätzlich kann der Li-Ion-Akku über verschiedene Stromquellen neu aufgeladen werden: Computer: Wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen wird,  können nicht nur die im Speicher Ihres Geräts vorhandenen Daten verwaltet werden, sondern die Batterie wird ebenso aufgeladen.
  • Seite 9 AA Batt: Ersetzt den Li-Ion-Akku durch AA-Batterien und verlängert damit  die Arbeitszeit des Gerätes, ideal für Notfälle. HINWEIS: TwoNav verfügt über ein breites Sortiment an Zubehör zur Verlängerung Batteriedauer Deines Gerätes. Weitere Infos hier: http://www.TwoNav.com Es wird nicht empfohlen, das Herunterfahren des Geräts zu erzwingen, wenn nicht anderweitig möglich:...
  • Seite 10 TwoNav Software:  Wie wird die Software TwoNav aktualisiert? Besuchen Sie regelmäßig http://www.TwoNav.com, um zu erfahren, ob es neue Versionen gibt und wie diese installiert werden. Wenn das TwoNav-Gerät über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen ist, wird es zu einer weiteren Speichereinheit, es erscheinen auf Ihrem Computer neue Speichereinheiten: ...
  • Seite 11 (Plattformen Windows/Mac) herunterladen, weitere Informationen unter http://www.TwoNav.com Vom Hauptmenü aus können Sie den größten Teil der Systemfunktionen bedienten und zu den verschiedenen Sektionen gelangen. Drücken Sie auf die Elemente des Menüs, um sie zu aktivieren oder zu seinen Untermenüs zu http://www.TwoNav.com...
  • Seite 12 DATENFELDER- ZUSÄTZLICHE STATUSZEILE DIAGRAMM-LEISTE LEISTE FUNKTIONEN Die Statuszeile befindet sich an der Oberseite der TwoNav App und zeigt den aktuellen Status der wichtigsten Funktionen von TwoNav an: ‘Triplog’ Triplog: Mit lässt sich die Aufnahme des Reiseprogramms  verwalten. Möglicher Status: Aufnahme, Pause oder Angehalten.
  • Seite 13 HINWEIS: Während Ihrer Aktivitäten können Sie verschiedene Seiten durch Anklicken erreichen. Die Datenleiste wird unterwegs an der Unterseite der TwoNav App angezeigt und enthält Informationen zu Ihrer Leistung. Die Datenleiste kann in verschiedenen Modi angezeigt werden, der Standardmodus lässt sich folgendermaßen einstellen: ‘Menü...
  • Seite 14  ‘Info Nächster’ angezeigt, falls kein Ziel ausgewählt wurde). kann, je nach anzuzeigendem Text, in verschiedener Weise angezeigt werden: 1. Eine Linie 2. Erweitert 3. Textbetrachter ‘Tool’ Tippen Sie kurz auf die Karte, um die den Modus aufzurufen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 15 Richtung Norden oder in Bewegungsrichtung fixiert werden. Karte verschieben (Schwenken/Rotieren): Bewegen Sie die Karte, ohne  die Ausrichtung zu ändern, oder drehen Sie diese im/gegen den Uhrzeigersinn, oder nach oben/unten. ‘2D Flächig > 3D Flächig > 3D+ 2D/3D/3D+: Wechselt die Kartenansicht:  Relief’ http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 16 Position zu synchronisieren (nur 'TrackAttack' wenn die Funktion aktiviert ist). HINWEIS: Sie können auf der Werkzeugleiste auch, je nach Ihren Bedürfnissen, Funktionen hinzufügen oder deaktivieren über ‘Menü > Einstellungen > Alle Einstellungen > Kartenseite > Werkzeugleiste’. Schnellzugriff auf verschiedene Funktionen: http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 17 Modus kurz auf eine andere Stelle in der Karte, wird die Information in der Oberleiste aktualisiert. Drücken Sie nun auf die Oberleiste, werden die für den Punkt verfügbaren Aktionen angezeigt. ‘Pin’ ‘Zurück’ Um den -Modus zu verlassen, drücken Sie auf den Knopf http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 18 WICHTIG: Sie können ebenfalls Elemente von der Software Land (Plattformen Windows/Mac) herunterladen; weitere Informationen unter http://www.TwoNav.com 1. Hauptansicht: Die geöffneten Elemente begeben sich, wenn sie markiert werden, automatisch in der Liste nach oben. 2. Element öffnen: Drücken Sie auf den Namen des Elements. http://www.TwoNav.com...
  • Seite 19 Sie das Symbol des geöffneten Elements. Um sie zu verbergen, drücken Sie erneut auf das Symbol des Elements. > > > > > > > > > > > 5. Element schließen: Drücken Sie auf das markierte Kästchen des Elements. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 20  ‘Datenseiten’, Diese Option enthält Datenfelder mit aktualisierten  Informationen zu der Leistung unterwegs ‘Zurück’ zum vorangehenden Fenster  ‘Seitenwerkzeuge’ damit können in der Sektion, in der gerade gearbeitet wird, spezielle Konfigurationswerkzeuge geöffnet  werden. ‘Zoom +’  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 21 ‘Neue Route anlegen’  ‘Namensfilter’ Elemente, welche die eingegebene Buchstabenkombination enthalten, werden automatisch  angezeigt. 'Online-Dateien' bietet die Möglichkeit, alle Arten freier Daten  herunterzuladen, die sich auf externen Internetservern befinden ‘Facebook’ veröffentliche dieses Element in Facebook  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 22 HINWEIS: Denken Sie daran, dass Sie auch das Kontextmenü öffnen können, um bei einigen speziellen Elementen weitere Funktionen zu nutzen. TwoNav erlaubt, in der Liste der Wegpunkte/Tracks Zusatzinformation anzuzeigen, die mit diesen Elementen in Verbindung stehen, wie z. B. Datum, Distanz, Höhe, Richtungspfeil, Trackfarbe...
  • Seite 23 HINWEIS: Die Daten der 2. Zeile sind nur für Tracks/Wegpunkte verfügbar, die mit TwoNav 2.5 oder Land/Air 7.3 (oder höher) aufgezeichnet wurden. Während Ihrer Navigation registriert TwoNav ständig Daten von Interesse, diese Information (Datenfelder) können sehr interessant sein für Analysen und Überprüfungen (Geschwindigkeit, Höhe, Distanzen usw.).
  • Seite 24 Liste vorgeschlagener Aktionen: 'Menü > Profil'  Die Auswahl des Profils ist sehr wichtig, denn TwoNav passt Konfiguration und Berechnungen an das gewählte Profil an. Da jede Aktivität eigene Anforderungen stellt, wurden für die verschiedenen Profile spezifische Einstellungen entwickelt (Beschränkungen bei Routenberechnung, Kartenperspektive, Alarmeinstellungen, auf Datenseiten angezeigte Datenfelder, Fahrtgeschwindigkeit ...).
  • Seite 25 Standardmäßig bietet TwoNav eine Reihe bereits konfigurierter Profile an. Sie können die Einstellungen eines bestehenden Profils aber auch nach Bedarf 'Profileinstellungen' anpassen, indem Sie anklicken und die Werte entsprechend ändern. Wenn keines der bestehenden Profile zu Ihrer Aktivität passt, können Sie ein neues Profil anlegen und alle Einstellungen selbst festlegen.
  • Seite 26 Internet bietet Ihnen eine umfangreiche Datenbank mit Punkten von Interesse (Tankstellen, Krankenhäuser, Geldautomaten usw.), die Sie herunterladen und einfach auf den TwoNav laden können. Wählen Sie den exakten POI, zu dem Sie navigieren wollen. Koordinaten: Geben Sie hier die genauen Koordinaten Ihres ...
  • Seite 27 1 h 15 m 30 km Zeit: Ohne festgelegtes Ziel. Setzen Sie die Trainingsdauer fest,  sobald die festgelegte Zeit erreicht wurde, blendet TwoNav einen Warnhinweis ein. 1 h 15 m Entfernung: Ohne festgelegtes Ziel. Setzen Sie die Trainingslänge ...
  • Seite 28 Richtung (zurück). Der invertierte Track wird mit einem anderen 'Trackback1' 'Trackback2' Namen gespeichert: ... Wenn Sie 'Trackback’ drücken, wird der aufgezeichnete Track nicht verändert und TwoNav nimmt ihn weiter auf. Heim: Sie werden direkt nach Hause navigiert (vorausgesetzt Sie  haben eine Heimatadresse bereits eingegeben). http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 29 Einschränkungen durch.) 1 h 15 m 30 km ‘Tour-Vorschau' Bevor die Navigation startet, zeigt TwoNav die an. Bei diesem Zwischenschritt können Sie die wichtigsten Angaben Ihres Reiseprogramms (Ziel, Länge der Strecke...) und Warnhinweise für Datenfelder (Abweichung Route, Geschwindigkeit, Anstieg, Höhe...) überprüfen.
  • Seite 30 Ort: Eine Linie zeigt Ihnen die Richtung zum Ort an.  Track: Der einzuhaltende Track wird in einer anderen Farbe  hervorgehoben. Außerdem weist TwoNav Sie darauf hin, wenn Sie vom Track abweichen. Training: Eine Seite mit speziellen Datenfeldern für die gewählte ...
  • Seite 31 Drücken von oder die Tracks automatisch als Sicherheitskopie des 'TwoNavData/Daten/Tracklog/Trash’ Tracks aufgezeichnet und in gespeichert. HINWEIS: Wenn Sie am gleichen Tag mehr als einen Track erstellt haben, unterscheiden sich die Namen mit einer fortlaufenden Nummer am Ende der http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 32 Grafik oder Segmentanalyse (Teile eines Tracks, dividiert nach Zeit, Distanz...) zu vergleichen. HINWEIS: Denken Sie daran, dass Sie jederzeit während der Navigation einen Blick in den 'Reisebericht' werfen können. TwoNav zeigt Ihnen dann die gesammelte Information bis zu genau diesem Zeitpunkt (‘Seitenwerkzeuge > Reisebericht’).
  • Seite 33 TwoNav öffnet automatisch die beste Karte je nach aktueller Position. Wenn Sie ‘Karten Ihre Karten lieber manuell verwalten wollen, schalten Sie diese Funktion ab automatisch öffnen’ 'Menü > Einstellungen > Alle Einstellungen > Kartenseite > Autokarte’ Rasterkarten Digital kalibrierte Karten auf der Grundlage von Bitmaps (wenn Sie die Karte skalieren, merken Sie, dass sie an Klarheit verliert;...
  • Seite 34 Blockierte Karten Nicht aktivierte Karten. Um diese Karten benutzen zu können, müssen Sie einen Lizenzschlüssel eingeben. HINWEIS: TwoNav bietet Ihnen eine breite Palette von Karten aus aller Welt, um Ihre Kartografie zu vervollständigen. Schauen Sie unter http://www.TwoNav.com 'Menü > Dateien >...
  • Seite 35 WICHTIG: Denken Sie daran, dass Sie weitere Kartenformate importieren und konvertieren können mit der Software Land (Plattformen Windows/Mac), weitere Informationen unter http://www.TwoNav.com 'Menü > Dateien > Karten > Überprüfen Sie die Eigenschaften Ihrer Karten unter Drücken Sie auf den Namen irgendeines geöffneten Elements' Name: Name der Kartendatei.
  • Seite 36 Verkleinern der Karte bis zum eingegebenen Wert. Erhaltene Fehler: Kommentare zu der Karte.  TwoNav ermöglicht das Laden von mehr als einer Karte zur gleichen Zeit. Wenn Sie für die gleiche Region zwei Karten besitzen und diese gleichzeitig geladen werden, ‘Multi-Karten’...
  • Seite 37 'Menü > Einstellungen > Alle Einstellungen > Erweitert > Aktiviere Wegpunktmodus’. 'Menü > Dateien > Ihre Liste der verfügbaren Wegpunkte finden Sie unter Wegpunkte’ 'TwoNavData/Data’). (die Wegpunkte befinden sich in der Datei Folgende Wegpunkt-Formate kann TwoNav direkt öffnen: http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 38 Formate mit der Software Land (Plattformen Windows/Mac) importieren und konvertieren können. Weitere Informationen dazu unter http://www.TwoNav.com Eine Route ist eine Gruppe von Wegpunkten, die in vorbestimmter Weise geordnet sind. Das ist eine Form des Navigierens, bei dem der Kurs von einem Ort zum anderen über mehrere Wegpunkte geplant werden kann.
  • Seite 39 Sehen Sie Ihre Liste der verfügbaren Routen unter (die 'TwoNavData/Data’). verfügbaren Routen befinden sich im Ordner Folgende Formate kann TwoNav direkt öffnen: WICHTIG: Denken Sie daran, dass Sie mit der Software Land (Plattformen Windows/Mac) weitere Formate von Routen importieren und konvertieren können. Weitere Informationen unter http://www.TwoNav.com Ein Track ist eine Gruppe von Punkten, die nach Zeit geordnet sind, wobei jeder Punkt Informationen wie Position, Uhrzeit, Datum, und in den meisten Fällen auch...
  • Seite 40 'Menü > Dateien > Tracks’ Überprüfen Sie Ihre Liste der verfügbaren Tracks unter 'TwoNavData/Data’). (die verfügbaren Tracks befinden sich im Ordner TwoNav kann die folgenden Track-Formate direkt öffnen: WICHTIG: Denken Sie daran, dass sie weitere Track-Formate mit der Software Land (Plattformen Windows/Mac), importieren und konvertieren können.
  • Seite 41 Editiermodus zu verlassen. Punkte einer Route/Track hinzufügen:  ‘Pin‘ ‘Ändern’ 1. Öffnen Sie das Modus über dem Punkt und wählen Sie 2. Wählen Sie durch ein kurzes Drücken den Punkt, hinter dem Sie einen neuen Punkt hinzufügen wollen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 42 Texte nur dargestellt werden können, wenn bestimmte HTML-Tags benutzt werden (zum Beispiel für die Schriftgröße, Schriftfarbe, Überschriftenebenen, Fettschrift, Kursivschrift, unterstrichener Text, Hintergrundfarbe, Textausrichtung, eingebettete Abbildungen usw.). Einen Wegpunkt/Route/Track navigieren: Sie können zu jeder Ihrer  Referenzen navigieren: http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 43 OFF-ROAD NAVIGATION Die Navigation zum ersten Wegpunkt ist ab Ihrer Startposition aktiviert. Im Falle einer Navigation entlang Routen/Tracks, führt TwoNav Sie, sobald Sie den ersten Punkt erreicht haben, zum nächsten und so weiter. On-Road Navigation: TwoNav versucht, die Teilroute automatisch ...
  • Seite 44 Änderungen gleichzeitig auf alle Wegpunkte angewendet. Reihenfolge der Wegpunkte einer Route ändern: Um die Reihenfolge der  Wegpunkte auf einer Route zu ändern, öffnen Sie das Kontextmenü über ‘Nach oben’ einem Wegpunkt, den Sie bewegen wollen, und wählen oder ‘Nach unten’ http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 45 , um die  Grafik automatisch neu zu zentrieren. Route umkehren: Um eine Route in der Gegenrichtung zur  voreingestellten Richtung darzustellen (von Anfang bis Ende und ‘Werkzeuge umgekehrt), öffnen Sie das Kontextmenü der Route und wählen > Route umkehren’ http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 46 Importiere Höhen: Wenn Sie eine Reliefkarte in 3D (Datei *.CDEM) geladen  haben, weist TwoNav jedem Punkt auf dem Track die jeweilige Höhe zu und bezieht sich dabei auf die Angaben der Reliefkarte. Lösche gestoppte Anfangs-/Endpunkte: Mit dieser Funktion löschen Sie ...
  • Seite 47 Tracks auf eine vorgegebene Anzahl von Trackpunkten unter Beibehaltung der Form des Tracks. Zeit/Geschwindigkeit zuweisen: Legt eine Startzeit und eine konstante  Geschwindigkeit fest, damit TwoNav die geschätzte Zeit um Erreichen eines jeden Punktes auf dem Track errechnen kann. 09:30:15 50 km/h Fehlerhafte Punkte löschen: Wenn ein Punkt erheblich von den restlichen...
  • Seite 48 (Anfang bis Ende und umgekehrt), öffnen Sie das Kontextmenü und wählen ‘Werkzeuge > Track umkehren’ Track in Route konvertieren: Um einen Track in eine Route zu  konvertieren, öffnen Sie das Kontextmenü des Tracks und drücken Sie ‘Werkzeuge > Track in Route konvertieren' http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 49 Ende des Tracks befindet, seine Farbe, damit die Abschnitte unterschieden werden können. TwoNav ermöglicht Ihnen, eine Tour von einem beliebigen Punkt zu einem anderen beliebigen Punkt zu simulieren. Wählen Sie den Typ der Simulation gemäß Ihren Vorlieben: A ...
  • Seite 50 Position auf der Karte zu ersetzen. 'Pin' Nach der Verankerung beziehen sich alle Information in den Datenfeldern und Modus auf die neue, verankerte Position und nicht auf die wirkliche aktuelle 'Hier verankern' Position des Nutzers. Wenn ausgewählt wurde, werden auch http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 51 Schatz (dem Geocache) finden. Dieser Behälter kann eine Prämie in Form einer Belohnung für die Teilnehmer enthalten. Sinn dieser Erfahrung ist, seine Geschichten beim Geocaching online auszutauschen und sich an der freien Luft zu unterhalten und diese zu genießen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 52 TwoNav bietet alles für ein ‘papierloses’ Geocaching, Geocaching-Tools gibt es unter: 'Menü > Dateien > Geocaching’  Mit Geocaching-Dateien wird wie mit anderen Wegpunkt-Dateien gearbeitet, allerdings haben die Geocaching-Dateien einige zusätzliche Informationen im Vergleich zu den normalen Wegpunkt-Dateien. Unter der Menge an Information logs’...
  • Seite 53 Geocaching-Erweiterung haben. Daher stehen Extrainformationen wie Beschreibung oder Anmerkungen nicht zur Verfügung. WICHTIG: Es ist zwar nicht möglich, Geocaching-Dateien mit TwoNav zu editieren, diese Edition kann aber mit der Software Land (Plattformen Windows/Mac) vorgenommen werden. Weitere Informationen auf http://www.TwoNav.com Die Geocaches können zugewiesene Dateien haben, zum Beispiel Abbildungen,...
  • Seite 54 Ziehen der Dateien aus dem Internet Browser: Ziehen Sie sie  direkt aus dem Browser. Sie dürfen sie nur bis zum Wegpunkt (im Dateibaum) ziehen. ‘Verknüpfung’ Manuell: Über die Sektion der Wegpunkt-  Eigenschaften. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 55 4. Speichern Sie diese Datei im Format *.WPT: Öffnen Sie das Kontextmenü Speichern’ der Wegpunkt-Datei und wählen Sie ‘ 5. Schicken Sie die so entstandene Datei an Ihr TwoNav-Gerät: Benutzen Sie 'Senden' dazu die Funktion ON-ROAD NAVIGATION OFF-ROAD NAVIGATION Sie können zu jedem Geocache navigieren über: ‘Menü...
  • Seite 56 Instruktionen, um die Navigation zu unterstützen. Die e-Roadbooks enthalten diese gesamte Information in digitaler Form, ohne dass die Hinweise auf Papier gelesen werden müssten. TwoNav zeigt Ihnen alle Manöver auf dem Display. Machen Sie aus Ihren Ausflügen unter freiem Himmel große Herausforderungen, trauen Sie sich, Ihre Routen in ein vergnügliches Spiel...
  • Seite 57  Befolgen Sie diese Schritte, um ein e-Roadbook aus Land anzulegen: 1. Installieren Sie Land auf Ihrem Rechner (Plattformen Windows/Mac). Weitere Informationen unter http://www.TwoNav.com 2. Starten Sie die Software Land und öffnen Sie die Datei Track. Der Track 'Track' erscheint in der Sektion des Dateibaums.
  • Seite 58 Im Format *.BMP und in passender Größe (128x128 pix) vorliegen müssen. Ihre Skizzen können, wurden sie einmal angepasst, in die Benutzerschnittstelle von TwoNav eingegliedert werden. Benutzen Sie Ihren bevorzugten Editor für diese Prozedur. 5. Fügen Sie die assoziierten Dateien den Roadbookpunkten hinzu: Ziehen der Dateien aus dem Windows/Mac Explorer: Halten Sie ...
  • Seite 59 7. Wiederholen Sie diese Aktion für jeden Roadbookpunkt, den Sie hervorheben möchten. 8. Speichern Sie die so entstandene Datei im Format *.BTRK: Kontextmenü ‘Speichern’ des Tracks und 'Senden' 9. Senden Sie die Datei an Ihr Gerät: Benutzen Sie die Funktion http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 60 Trackliste (‘Menü > Dateien > Tracks’): Wählen Sie das Element, zu dem Sie  Navigation’ navigieren wollen, und drücken Sie auf ‘ Kartenseite: Suchen Sie das Element, zu dem Sie navigieren wollen, öffnen  ‘Pin‘ ‘Navigation’ Sie den Modus drücken Sie http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 61 Alle Optionen, die modifiziert worden sind, werden auf die Voreinstellung zurückgesetzt. ‘Statusbericht’ Wenn Sie auf drücken, wird eine Datei *.ZIP mit technischen Informationen zum aktuellen Zustand Ihrer Applikation TwoNav angelegt. Diese ‘TwoNavData/Data’ Datei wird gespeichert unter ‘Statusbericht’ ist sehr nützlich bei technischen Problemen. In solchen Fällen muss nur die letzte angelegte Datei an den technischen Online-Support von TwoNav geschickt werden: (http://Support.TwoNav.com).
  • Seite 62 HINWEIS: Zu wissen, welches die aktuelle Version Ihrer Software TwoNav ist, ist von Bedeutung, um diese auf eine höhere Version zu aktualisieren, oder wenn Sie Hilfe bei einem technischen Problem von der Online-Supportabteilung von TwoNav benötigen. Ermitteln Sie den Status der Registrierung der Anwendung TwoNav auf Ihrem Gerät.
  • Seite 63  Langes Drücken: Langes Drücken:   Hier können Sie die Texte und Sprachmeldungen des Systems anpassen. Darstellung der Anwendung TwoNav in horizontaler Ansicht. Sie können den Bildschirm in verschiedenen Richtungen drehen, um ihn nach Ihren Wünschen anzupassen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 64 Bei schlechten Lichtbedingungen aus der Umwelt können die Farben und die Helligkeit von TwoNav Sie blenden. Diese Funktion reduziert die Helligkeit und zeigt einen Bildschirm in dunkleren Tönen. Nacht und Tunnel: TwoNav wechselt automatisch zum Nachtmodus, wenn  es Nacht wird oder wenn Sie in einen Tunnel kommen.
  • Seite 65 Format der Gradangabe: Konfigurieren Sie die Reihenfolge, in der die  Gradangaben der Koordinaten erscheinen. dd.dddddd ddºmm.mmm’ ddºmm’ss.s Datum: Wird benutzt, um die Positionen der Elemente  (Wegpunkte/Routen/Tracks) in exakte Positionen auf der Erde umzurechen. Die Datumsysteme sind notwendig, weil die Erde ein unregelmäßiges Ellipsoid ist. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 66 Universal Time Coordinate (UTC) befinden. Außerdem können Sie einstellen, ob die Sommerzeit automatisch verwendet werden soll oder nicht. HINWEIS: Bei TwoNav wird die Zeit nur so lange aktualisiert, wie ein GPS-Signal empfangen wird. Normalerweise erhält man in Gebäuden kein Satellitensignal, wodurch die Zeitangabe und die Nachtsicht beeinträchtigt werden.
  • Seite 67 ‘TwoNavData/Data’ Denken Sie daran, dass Sie einen oder mehr Ordner für jede Elementenart definieren können. Wenn Sie so vorgehen, enthalten die Datenlisten in einer einzigen Liste alle Daten der verschiedenen Ordner, die Sie in der Voreinstellung konfiguriert haben. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 68 Die Werkzeugleiste können Sie nach Ihren Vorlieben konfigurieren; personalisieren Sie TwoNav nach Ihren Bedürfnissen: Lassen Sie nur die Tools anzeigen, die Sie tatsächlich benötigen. Werkzeuge hinzufügen: Nicht markiertes Kästchen aktivieren.  Werkzeug entfernen: Markiertes Kästchen deaktivieren.  ‘Up’ ‘Down’ Werkzeuge ordnen: Nutzen Sie dazu die Knöpfe ...
  • Seite 69 Diagrammleiste: Zeigt bei der Navigation unterwegs das Höhenprofil an.  Personalisieren Sie TwoNav nach Ihren Bedürfnissen: Lassen Sie nur die Datenfelder anzeigen, die Sie tatsächlich benötigen: Datenfeld hinzufügen: Nicht markiertes Kästchen aktivieren.  Datenfeld entfernen: Markiertes Kästchen deaktivieren.  ‘Up’...
  • Seite 70 ZIEL NÄCHSTER SEGMENTE AUTOMATISCH 'Autozoom' Wenn Sie den Modus aktiviert haben, wird TwoNav die für die jeweilige Geschwindigkeit geeignete Kartenauflösung berechnen: Nein: Funktion deaktiviert.  Automatisch: Zoom des Fensters erfolgt automatisch.  Ziel sehen: Zoom wird so eingestellt, dass Start- und Zielpunkt gleichzeitig ...
  • Seite 71 Sie in diesen Situationen drücken, springt Land zurück auf Ihre aktuelle Referenz. Automatisch Zentrieren: TwoNav verfügt über ein automatisches  Rezentrierungssystem, sodass, wenn Sie die Karte nicht manuell bewegen, diese sich wieder auf die aktuelle Position gemäß dem definierten Wert zentriert.
  • Seite 72 Dabei gehen die manuellen Änderungen des Zooms verloren. Zeigt/verbirgt die Funktionen, die vom Kartenfenster aus zugänglich sind. Die Tracks, die im Kartenfenster gezeigt werden, können Sie nach Ihren Bedürfnissen personalisieren: Track mit Richtungspfeilen: Einfaches Erkennen der Richtung.  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 73 (aktiver Track) können Sie diesen gegenüber den übrigen Tracks hervorheben. Doppellinie: Hebt den aktiven Track mit einer Doppellinie gegenüber den  übrigen Tracks hervor. Farbe des verfolgten Tracks: Hebt den aktiven Track mit einer anderen  Linienfarbe gegenüber den übrigen Tracks hervor. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 74 Die POIs werden im Kartenfenster mit Symbolen dargestellt, welche die Verfügbaren Dienstleistungen in dieser Gegend symbolisieren. Die meisten dieser Sonderziele enthalten eine Beschreibung der Dienstleistung, die Koordinaten des Wegpunkts, Kontaktinformationen usw. HINWEIS: Kann nur benutzt werden, wenn eine Straßenkarte geladen wurde. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 75 Wegpunktliste angezeigt, sondern nur im Kartenfenster. Verstecke gefundenes Geocaches’ Geocaches, die mit ‘ etikettiert wurden, erscheinen weder in der Wegpunktliste noch im Kartenfenster. Mit dieser einfachen Aktion müssen Sie keine Geocaches sehen, die Sie bereits zuvor gefunden haben. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 76 (vorher erzeugte Wegpunkte behalten ihre Farbe). Hintergrundfarbe für neue Wegpunkte: Hintergrundfarbe für  Wegpunkte. Transparente Hintergrundfarbe für neue Wegpunkte: Der Hintergrund  kann auch transparent gestaltet werden. Wegpunkte Symbolposition:  Radius anzeigen: Definiere unter welchen Bedingungen ein Wegpunkt-  Radius wiedergegeben wird. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 77 Karte markieren. Die Symbole im Kartenfenster können voll auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden: Zeiger: Symbol, welches Ihre aktuelle Position auf der Karte anzeigt.  Zeigergröße: Größe des Symbols, welches Ihre aktuelle Position auf der  Karte anzeigt. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 78 Kreise, die in gleicher Entfernung vom Innenkreis liegen, angeben müssen. Zeige Drehradius: Wenn Sie eine Wende ausführen, wird der  entsprechende Radius auf der Karte eingezeichnet. Zeige Richtung: Sie können die Länge der Buglinie durch Definition einer  der folgenden Optionen einstellen. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 79  Wirkliche Entfernung: Die Buglinie wird in der Karte maßstabgetreu  eingezeichnet. In Zeit geschätzte Entfernung: TwoNav berechnet die erwartete  Entfernung, die in der angegebenen Zeit bei der momentanen Geschwindigkeit erreicht wird. Unendlich: Die Länge der Buglinie ist unendlich.
  • Seite 80 Geschwindigkeiten unter diesem Wert werden nicht als Fortbewegung gewertet. Dieser Wert ist voreingestellt und kann nicht verändert werden. Aktuelle Geschwindigkeit: Betrachtete Zunahme:  4.1 km/h 0 km/h Statische Navigation: 4.3 km/h Aktuelle Geschwindigkeit: Beachtete Zunahme:  4.7 km/h 4.7 km/h http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 81 Bevorzugter Kartentyp: Wählen Sie den Kartentyp, der bei der  Streckenberechnung mit erster Priorität verwendet werden soll. Relief automatisch öffnen (*.CDEM): Öffnet das passende Relief für jede  'Karten automatisch öffnen' Situation (muss unabhängig der Funktion aktiviert werden). http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 82 HINWEIS: Es wird empfohlen, diese Option immer aktiviert zu lassen, und ganz besonders in solchen Situationen, in denen Sie den Navigationsmodus auf der Strecke ändern müssen. TwoNav kann Höhenkarten (Netze aus Punkten mit Information zur Höhe des Bodens) benutzen, um die Höhendaten Ihren Karten/Tracks/Wegpunkten/Routen zuzuweisen und die Elemente zu dimensionieren: Relief zeigen: Funktion zum aktivieren/deaktivieren eines Reliefs.
  • Seite 83 2D FLÄCHIG 3D FLÄCHIG 3D+ RELIEF RELIEFKARTE TwoNav stellt Ihnen diverse Darstellungsarten für die angemessenste Perspektive im jeweiligen Augenblick zur Verfügung:  Modus ‘2D Flächig’: Zenitebene.  Modus ‘3D Flächig’: Abbildung dreidimensional eben mit Perspektive.  Modus ‘3D+ Relief’: Orografie des Terrains in 3D real (Vektormappen werden nicht in 3D+ dargestellt).
  • Seite 84 Wenn dies nicht möglich ist, wird sie in 3D eben dargestellt) ‘2D > 3D > 3D+’ ‘2D Flächig > 3D Flächig > 3D+ Relief’: 3 Positionen  2D/3D Karte: Wählen Sie den Anzeigemodus, mit dem TwoNav Karten im  Hauptfenster anzeigt: ‘2D Flächig‘ ...
  • Seite 85 Karte, dadurch können diese deutlicher unterschieden werden. 3D-Qualität: Personalisierung der Tiefe der 3D-Qualität anhand einer Liste  verschiedener Grade. Max. Anzeige von Kacheln: Definiert die maximale Anzahl der  Mosaiksteinchen der Karte, die Sie darstellen wollen (je mehr Mosaiksteinchen, desto langsamer wird sie geladen). http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 86 Höhe niedriger ist als die Meereshöhe. Die Datenleiste und die Datenseiten können nach Ihren Vorlieben konfiguriert werden. Personalisieren Sie TwoNav nach Ihren Bedürfnissen: Lassen Sie sich nur die Datenfelder anzeigen, die Sie tatsächlich benötigen. Datenfelder hinzufügen: Das nicht markierte Kästchen aktivieren.
  • Seite 87 Navigation beim Start fortsetzen: Dasselbe Ziel vorschlagen, welches  beim letzten Schließen der Applikation eingestellt war. TwoNav kann so eingestellt werden, dass die Route vom aktuellen Standort hin zum ausgewählten Ziel berechnet wird. Definieren Sie Ihr Ziel und TwoNav berechnet automatisch die beste Strecke entsprechend Ihren Voreinstellungen.
  • Seite 88 Route automatisch berechnen: TwoNav berechnet automatisch  eine Straßenroute und leitet Sie mit akustischen und visuellen Anweisungen in Richtung des eingestellten Ziels. Gerade Linie: Eine gerade Linie wird angezeigt, die Ihre aktuelle  Position mit dem Ziel verbindet. Bevor Sie mit der Navigation beginnen, ist es sehr wichtig zu definieren, ob die...
  • Seite 89 Fähre  In der Regel wird TwoNav die optimale Route nach Ihren Vorgaben berechnen. Wenn Sie die berechnete Route aus welchen Gründen auch immer verlassen, dann berechnet TwoNav eine neue Route ausgehend von der aktuellen Position (dynamisches Routing). ORIGINALER SEGMENTTRENNUNG:...
  • Seite 90 Wegpunktes und durchqueren der Halbierungslinie, die aus vorherigem und nächsten Wegpunkt bestimmt wird. Bisektor innerhalb nächsten Wegpunktes oder 10% des Radius eines  beliebigen Wegpunktes: Selbe Eigenschaft wie im vorherigen, wenn ein beliebiger Wegpunkt sehr nah ist (10% des Radius), wird der nächste Wegpunkt aktiviert. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 91 Basierend auf Track/Autoroute: Berechnet die geschätzte  Ankunftszeit unter Berücksichtigung der Trackzeit. Basierend auf Durchschnittsgeschwindigkeit: Berechnet die  geschätzte Ankunftszeit unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit der Route. Konfigurieren der Voreinstellungen zur automatischen Berechnung von Schätzwerten von Energie und Anstrengung: Leistungsberechnungsart: nach Ihren Vorlieben.  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 92 Berechnung anderer Daten benutzt wird. Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, wird die maximale Herzfrequenz auf Basis der Tanaka-Formel ausgerechnet. Um Daten über das Gefälle zu erhalten, benötigt TwoNav die Entfernungswerte, um die folgenden Daten zu berechnen: Distanzberechnung Gefälle: Benutzt zur Berechnung des aktuellen Werts ...
  • Seite 93 Beim Start ‘Triplog’ starten: Wenn diese Option aktiviert ist, zeichnet  TwoNav automatisch gemäß Voreinstellung, Ihre Bewegungen genau ab dem Augenblick auf, an dem Sie mit der Nutzung der Anwendung beginnen. Diese Funktion ist sehr nützlich für Benutzer, die vergessen, ihre Strecke aufzuzeichnen.
  • Seite 94 Länge der Wiederherstellung: Tritt der Fall ein, dass die Applikation  TwoNav sich plötzlich ausschaltet und das Gerät innerhalb einer festgelegten Zeitspanne wieder eingeschaltet wird, können Ihre vorherigen Daten wieder hergestellt werden. Definiert, wie der Track Ihrer Navigation dargestellt wird: Zeige aktuellen ‘Tracklog’...
  • Seite 95 Display angezeigten Tracks zu verkleinern. Definieren Sie eine Verkleinerung, und der betreffende Track wird (außer auf seinen letzten Punkten) verkleinert dargestellt. WICHTIG: Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf den gespeicherten Track. Der Track wird nicht verändert sondern nur auf dem Bildschirm entsprechend angezeigt. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 96 'Triplog' Navigation gestartet, wird ebenso der neu gestartet. Während der Navigation kann TwoNav Sie darauf hinweisen, wenn Sie bestimmte, von Ihnen definierte Limits überschreiten. Alarme für Datenfelder können kurz vor Tourbeginn gemäß Ihren Präferenzen eingestellt werden und blenden sich während der Tour ein. Zur Aktivierung ist lediglich in jedem Feld ein Maximum- und/oder Minimumwert einzugeben.
  • Seite 97 Popup-Fenster schließen wollen, müssen Sie nur irgendeinen Punkt der Karte außerhalb des Hinweisfensters drücken. ‘Menü > Zusätzliche Optionen des Popup-Fensters können Sie konfigurieren über Einstellungen > Alle Einstellungen > Erweitert’ Während Ihrer Navigation kann TwoNav Sie darauf hinweisen, wenn Sie bestimmte, von Ihnen definierte Limits überschreiten. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 98 STRECKENABSCHNITT NACH ENTFERNUNG NACH ZEIT Während der Navigation kann TwoNav Sie darauf hinweisen, wenn Sie sich bestimmten Punkten nähern oder diese erreichen. TwoNav kann bei jedem Segmentwechsel einen Audio- oder visuellen Alarm abspielen (pro Kilometer, stündlich... ganz gemäß nach Wunsch). Segmente oder Teilstrecken sind gleiche Teile eines Tracks, unterteilt nach einem festen Intervall, dessen Wert festgelegt werden kann.
  • Seite 99 Farbe anzeigt werden soll. HINWEIS: Ein komplett neues Segment kann jederzeit durch Drücken auf 'Ändere Segment' aktiviert werden (falls nicht in der Werkzeugleiste vorhanden). Während Ihrer Navigation kann TwoNav Sie darauf hinweisen, wenn Sie sich bestimmten Punkten nähern oder diese erreichen. http://www.TwoNav.com...
  • Seite 100 Definieren Sie einen Alarm, damit TwoNav Sie darauf hinweist, wenn Sie dabei sind, den Radius eines Wegpunkts zu betreten. Fangradius für Wegpunkte: Die Wegpunkt-Alarme werden gezeigt, wenn  Sie in den Radius irgendeines Wegpunkts treten. Definieren Sie den Wert des Radius nach Ihren Vorlieben.
  • Seite 101 Während Ihrer Navigation kann TwoNav Sie darauf hinweisen, wenn Sie bestimmte, von Ihnen definierte Limits überschreiten. Definieren Sie einen Alarm, damit TwoNav Sie darauf aufmerksam macht, wenn Sie eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht haben. Setze Geschwindigkeitslimit: Voreingestellt ist die offizielle ...
  • Seite 102 Bevor Sie den Tiefenalarm aktivieren/deaktivieren, müssen Sie den Wert für den (‘Tiefgang’: Nur für ‘Boot’, Tiefe, in die das Boot maximalen Tiefgang einrichten: eintaucht) Aktuell  Nächster Wegpunkt  Buglinie  Finden Sie Nützliches, um die Autonomie der Applikation TwoNav zu optimieren: Akku  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 103 Energie-Modus: TwoNav bietet Ihnen einige Modi zur Optimisierung des  Energieverbrauches des Gerätes bei unterschiedlichen Aktivitäten an. Jeder Modus passt die folgenden Funktionen wie folgt an: Hohe Leistung: Helligkeit fest bei 100%, keine automatische  Bildschirmabschaltung angewendet, kontinuierliche GPS- Verbindung.
  • Seite 104 Verbindung nicht wiederhergestellt wurde. Kontinuierliche Verbindung  Diskontinuierliche Verbindung  GPS bei Halt ausschalten: TwoNav bemerkt Ihre längeren Haltezeiten und  trennt automatisch die GPS-Verbindung. Diese Verbindung wird wieder hergestellt, wenn Sie Ihren Weg fortsetzen. Schutz gegen Unplug: Um ungewollte Verbindungsunterbrechungen und ...
  • Seite 105 2. Wenn das erledigt ist, wählen Sie beim TwoNav 3. Ab diesem Augenblick sucht Ihr Gerät das Sensorsignal. 4. Anschließend sucht TwoNav das Signal des Sensors und zeigt dieses an, soweit es vorhanden ist (Die Daten werden zusammen mit jedem Punkt des Tracks gespeichert, das GPS muss also seine Position fixiert haben).
  • Seite 106 NUR FÜR ANT+™/BLE: Ruheherzfrequenz: Information, die für die  Berechnung anderer Daten benutzt wird. NUR FÜR ANT+™/BLE: Maximale Herzfrequenz: Information, die für die  Berechnung anderer Daten benutzt wird. Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, wird die maximale Herzfrequenz auf Basis der Tanaka-Formel ausgerechnet. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 107 1. Drücken Sie auf die Mitte des Kreuzes, das Sie auf dem Display sehen. 2. Wiederholen Sie diese Aktion, sobald das Kreuz seinen Standort gewechselt hat. 3. Wenn die neue Kalibrierung durchgeführt worden ist, zeigt TwoNav Ihnen eine Bestätigungsmeldung. Drücken Sie irgendwo auf das Display, um den Kalibrierungsprozess abzuschließen.
  • Seite 108 Daten der 3D-Reliefkarte (Sie müssen eine 3D-Reliefkarte auf Ihrem Gerät geladen haben). Es ist sehr wichtig, das Barometer zu kalibrieren, will man zuverlässige Daten erhalten. TwoNav bietet verschiedene Kalibrierungsmethoden an: Manuell eingeben: Wenn Sie die Höhe kennen, tragen Sie diese ein. ...
  • Seite 109 WICHTIG: Der elektronische Kompass ist ein Instrument, das sehr empfindlich auf atmosphärische Bedingungen und auf Magnetfelder reagiert. Die Kalibrierung muss unter freiem Himmel und fern ab von Quellen erfolgen, welche das Magnetfeld verändern (Kraftfahrzeuge, Gebäude oder elektrische Leitungen). http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 110 Elementen aus den Datenlisten. Die Information zu diesen Dateien wird in der 2. Zeile direkt nach dem Dateinamen angezeigt. Definieren Sie die Datenfelder, die in dieser 2. Zeile angezeigt werden sollen. Aktiviere Wegpunktmodus: Definiert den Verwaltungsmodus für aktive  Wegpunktdateien: http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 111 Klick auf Nächstes Ereignis: Definiert das Endziel, wenn die Funktion  ‘Nächstes Ereignis’ gedrückt wird Beim Start letzte Daten laden: TwoNav lädt dieselben Daten, die beim  Schließen der Applikation verwendet worden waren. NUR FÜR ANT+™: Aktiviere Sensoren beim Start ...
  • Seite 112 ‘Info Nächster’ angezeigt werden sollen. Permanenter Zoom auf Klick  Spurinfo (nur bei Navigation On-Road): Bei Straßen mit mehreren  Fahrspuren werden Sie über die richtige informiert. Anti-Aliasing: Eine Technologie zur Abglättung von Linien in Vektorkarten  (*.VAMP). http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 113 Screenshot erstellt Wegpunkte: Jedes Mal, wenn Sie einen Screenshot  machen, wird ein Wegpunkt mit einer zugeordneten Abbildung an der aktuellen Position erstellt. Die Abbildung wird automatisch gespeichert in ‘TwoNavData/Data’ Animationszeiger: Symbol, das Ihre aktuelle Position auf der  Simulationskarte anzeigt. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 114 Parameter, der bestimmt, ab welcher Distanz der Wegpunkt verlassen wird. Ziel erreicht bei: Mindestabstand, ab dem Sie Ihr Ziel erreicht haben.  Land ist die perfekte Software, um all Ihre Freiluftaktivitäten vorzubereiten und zu analysieren (Plattformen Windows/Mac). Mit Land werden Sie in der Lage sein, Ihre http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 115 Strecken zu analysieren und bequem von zu Hause aus alle Daten, die von der Applikation TwoNav gesammelt worden sind, zu verwalten. Die neueste Version von Land bekommen Sie unter www.TwoNav.com (Sie können auch ein komplettes Handbuch in unterschiedlichen Sprachen herunterladen).
  • Seite 116 Sie dessen Eigenschaften, vergleichen Sie seine Daten anhand grafischer Darstellungen, usw. Falls eine Datei geschützt ist (also eine Lizenz erfordert), wird bei der Übertragung nach dem Registrierungscode zur Aktivierung des Zielgeräts gefragt. Ohne Aktivierung können Sie die Datei auf dem Gerät nicht nutzen: http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 117 Dateibaum aus Ihrem Ursprung bis zu einem anderen Ort ziehen. Wenn Sie zum Beispiel irgendein Element aus dem internen Speicher Ihres TwoNav-Geräts zu Ihrem Rechner bewegen möchten: 1. Ziehen Sie die Datei aus dem Ordner Ihres TwoNav-Geräts bis zum Gespeicherte Dateien’ Dateibaum (‘...
  • Seite 118 3. Herunterladen und Installation nehmen einige Minuten in Anspruch. 4. Nach Abschluss können Sie das Gerät normal hochfahren. In dieser Sektion finden Sie eine komplette Liste aller Datenfelder von TwoNav. Diese Felder werden auf den Datenseiten und auf der Datenleiste der Anwendung ‘Menü...
  • Seite 119 Route gefahrener Teil: Bereits bewältigter Prozentsatz der Route.  Zähler Gesamt: Aufgelaufene Distanz von all Ihren Wegen. Beim  Ausschalten von TwoNav wird dieser Wert nicht automatisch zurückgesetzt. (TwoNav kann die Gesamtdistanz unter Zuhilfenahme von Datenberechnungen ermitteln). Zähler Teilstrecke: Entfernung gemessen ab Start einer Strecke. Dieser ...
  • Seite 120 Zeit bis nächstem: Geschätzte Zeit der Ankunft am nächsten Wegpunkt  (bei aktueller Geschwindigkeit). Zeit bis nächstem (Reisegeschwindigkeit): Geschätzte Zeit der Ankunft  am nächsten Wegpunkt (bei aktueller Geschwindigkeit). Zeitmesser Segment: Zeit gemessen ab Start des aktuellen Segments bis  zur aktuellen Position. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 121 Geschwindigkeit Mittel Bewegung: Durchschnitt aller  Geschwindigkeitswerte oberhalb der Mindest-Bewegungsgeschwindigkeit. Geschwindigkeit im Mittel: Durchschnitt aller Geschwindigkeitswerte.  Mittlere Schrittgeschwindigkeit: Mittel aller Schrittwerte über die  minimale Bewegungsgeschwindigkeit. Mittlerer Schritt: Mittel aller Schrittwerte.  Schritte in Bewegung: Mittel aller Schrittwerte ohne Haltepunkte.  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 122 Kurs magnetisch: Richtung, die gemäß dem internen Kompass des GPS  eingehalten wird. Leistung % HFR: Herzfrequenz im Ruhezustand.  % Maximale Herzfrequenz: Wert für maximale Herzfrequenz.  Leistung gesamt: Summe der bewältigten Leistung vom Start bis zur  aktuellen Position. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 123  Leistung auf die rechte Pedale übertragen wird. Effektivität des Drehmoments rechts: Ibt an, wieviel der Leistung auf die  rechte Pedale sich in Vorwärtsbewegung ausdrückt. Energie Gesamt: Gesamtenergie des Kilometerzählers.  Reiseenergie: Partielle Energie des Kilometerzählers.  http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 124  erforderlich ist, um das Ziel zu erreichen (über die dazwischen liegenden Wegpunkte) (Distanz zum Ziel, geteilt durch die Höhe des Ziels über dem Boden). Bodenhöhe: Höhe über dem Boden, ermittelt von einer Reliefkarte in 3D  (*.CDEM). http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 125: Allgemein

    Radar Icon: Zeigt ein Symbol beim Eintritt in den Radius einer  Radarkontrolle. Drehradius: Drehradius, der in diesem Moment eingehalten wird.  Relative Feuchte: Aktueller Wert der relativen Luftfeuchte.  Panel Informationen: Wenn auf Ihrer Karte Straßenhinweise vorhanden  sind, werden diese angezeigt. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...
  • Seite 126  virtueller Speicher. HINWEIS: Aufgrund der Einschränkungen der jeweiligen Plattform können einige Funktionen nur auf bestimmten Plattformen für TwoNav verfügbar sein. In dieser Sektion finden Sie eine komplette Liste aller Funktionen der ‘Menü > Einstellungen > Alle Einstellungen > Werkzeugleiste von TwoNav. Über Kartenseite >...
  • Seite 127 Karte zu laden. Karte drehen: Track nach oben/Nord nach oben.  Karten wechseln: TwoNav kann mehrere Karten übereinander legen und  zwei oder mehr Karten gleichzeitig darstellen. Mann über Bord: Legt die momentane Position als Zielpunkt fest und ...
  • Seite 128 Zoom 100%: Der Zoom passt sich automatisch der Darstellung der Karte in  ihrer höchsten Auflösung an. Öffnen...: Eine Datei öffnen.  HINWEIS: Aufgrund der Einschränkungen der jeweiligen Plattform, können einige Funktionen nur auf bestimmten Plattformen für TwoNav verfügbar sein. http://www.TwoNav.com http://Support.TwoNav.com...