Radiobetrieb – Sendersuche UKW
1.
Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. Die Antenne muss
für besten Empfang vollständig ausgezogen und in senkrechter
Stellung sein.
2.
Drücken Sie Ein / Standby, um Ihr Radio einzuschalten.
3.
Drücken Sie Mode, bis das UKW-Band gewählt ist.
4.
Halten Sie Sendersuche Aufwärts für 2 - 3 Sekunden gedrückt,
um die Sendersuche von den niedrigen Frequenzen zu den hohen
Frequenzen zu starten und beim Auffinden eines Sender mit
ausreichender Signalstärke die Suche automatisch zu unterbrechen.
5.
Nach einigen Sekunden wird das Display aktualisiert. Das Display zeigt
die Frequenz des gefundenen Signals. Der Sendername wird angezeigt,
falls das Signal stark genug ist und RDS-Daten übertragen werden.
6.
Zum Auffi nden anderer Sender halten Sie wieder Sendersuche
Aufwärts gedrückt.
7.
Halten Sie Sendersuche Abwärts für 2 - 3 Sekunden gedrückt, um die
Sendersuche von den hohen Frequenzen zu den niedrigen Frequenzen
zu starten und beim Auffinden eines Sender mit ausreichender
Signalstärke die Suche automatisch zu unterbrechen.
8.
Am Ende des Wellenbandes setzt das Radio die Suche am anderen
Ende des Wellenbandes fort.
9.
Stellen Sie die Lautstärke wunschgemäß ein.
10. Drücken Sie Ein / Standby, um Ihr Radio auszuschalten.
2,10
3
9
4,6
9
7
Hinweis:
Bei schlechtem UKW-Empfang richten Sie die Teleskopantenne neu aus.
Für besten Empfang sollte sie vollständig ausgezogen sein und senkrecht
stehen. Um mögliche Nebengeräusche während UKW-Sendungen zu
vermindern, schalten Sie für den aktuellen UKW-Sender in den Monobetrieb
um. Weitere Details fi nden Sie im Kapitel „UKW Stereo / Mono" auf Seite 21.
18