Herunterladen Diese Seite drucken

PCE C-360 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

II. Spezifikation
Messbereiche
Auflösung
Genauigkeit
Messrate
Durchgangspieper
Ausserbereichsanzeige
Display
Versorgung
Batteriezustandsanzeige
Gewicht
Umgebungsbedingungen
Schutzart / Normung
III. Funktionalitäten
IV. Messung
ACV:
0 ... 600 V
DCV:
0 ... 600 V
OHM:
0 ... 399,9 Ω; 400 ... 3999 Ω
ISOL.: 4/ 40/ 400/ 4000 MΩ
(bei 250, 500 oder 1000 V)
ACV:
0,1 V
DCV:
0,1 V
OHM:
0,1 Ω (bis 399,9 Ω); 1 Ω (bis 3999 Ω)
ISOL.: 1/ 10 k Ω; 0,1/ 1 M Ω
ACV:
1,5 % vom Messwert +3dgt
DCV:
1,0 % vom Messwert +3dgt
OHM: 1,0 % vom Messwert +5dgt
ISOL.: 3,0 % vom Messwert +5dgt
2,5/ s (Großanzeige); 10/s (Bargraph)
bei Unterschreitung von 40 Ω
signalisiert durch „OL"
4-stellige LCD mit 40-Segment Bargraph
8 x 1,5 V Batterie
bei zu niedriger Spannung leuchtet das Batt-Zeichen
ca. 250 g
max. 85 % relative Feuchtigkeit / 0 ... +50 °C
IP 65 / IEC 1010-1, 600 V CAT III
1
Display
2
„TEST"-Taste / Messtaster
3
Drehschalter zur Funktions-
auswahl
4
„LOCK"-Taste / Feststelltaste für
Dauermessung
5
„HOLD"-Taste / Messwerthalte-
taste
6
„Hi"-Eingangs-/ Ausgangsbuchse /
oder Pluseingang für die Gleich-
spannungsmessung
7
„Lo"-Eingangs-/ Ausgangsbuchse /
oder Minuseingang für Gleich-
spannungsmessung (Masse)
8
Batteriefachdeckel
- Low Battery = Batteriekapazität zu
- Lock für Dauermessung
- Data Hold = Messwerthaltung
- Beeper-Zeichen bei Durchgangs-
prüfung
- Analogwertskale
- Grafische Balkenanzeige
- Measuring Unit = Messeinheit
- Readout = Messwertanzeige
- Dangerous Voltage = Zeichen für
gefährliche Spannung
niedrig

Werbung

loading