Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris ARMOS AI Benutzerhandbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN UND WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Es gibt nur einige wenige Gründe dafür, ungeplante Dekompressionstauchgänge
durchzuführen, aber seien Sie sich immer darüber im Klaren, daß dies zu
unvorhersehbaren Konsequenzen führen kann. Machen Sie eine
Oberflächenpause von mindestens 24 Stunden, sollte es einmal zur einer Notfall-
Dekompression kommen, und achten Sie auch Anzeichen der
Dekompressionskrankheit.
• Durch den Eintritt in die Dekompressionsphase haben Sie ein imaginäres
Hindernis hervorgerufen, welches Ihnen den direkten Aufstieg zur Oberfläche
verwehrt.
• Durch den Eintritt der Stickstoffbalkenanzeige in den roten Bereich erhöht sich das
Risiko der Dekompressionskrankheit, was zu ernsthaften Verletzungen und sogar
zum Tode führen kann.
• Zur Durchführung von geplanten Dekompressionstauchgängen und von
Tauchgängen jenseits der Grenzen des Sporttauchens sind spezielle Ausrüstung
und Training erforderlich, dennoch ist das Risiko der Dekompressionskrankheit
immer gegeben.
• Falls Ihr Atmos Elite i aus irgendwelchen Gründen einmal versagt, ist es wichtig,
daß Sie auf diese Situation vorbereitet sind. Dieser Aspekt ist sehr wichtig, wenn
Sie über Dekompression und Sauerstoffsättigung nachdenken, da es ganz klar
gegen ein Ausnutzen der Grenzwerte spricht.
• Falls Sie in eine Situation kommen, in der ein plötzlicher Ausfall Ihres Atmos Elite
nicht tragbar wäre, empfehlen wir Ihnen zusätzliche Tauchtabellen oder Backup
Instrumente mitzuführen.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis