Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris ARMOS AI Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Nullzeit Algorhythmus basiert auf Haldane's Theorie mit den höchsten erlaubten
Sättigungsgrenzen, welche von Merrill Spencer entwickelt wurden. Die Richtlinien für
Wiederholungstauchgänge basieren auf Experimenten von Dr. Ray Rogers und Dr.
Michael Powell aus 1987. Diving Science and Technology
gesellschaft von PADI
Die Sauerstoffzeit
Die Sauerstoffaufnahme während eines Tauchgangs bzw. innerhalb 24 Stunden wird mit
dem Sauerstoffgraph (Oxygen) dargestellt (Abb. 14a). Je weniger Zeit bis zur maximalen
Sauerstoffanreicherung zur Verfügung steht, desto mehr Segmente dieses Graphen
erscheinen. Wenn die verbleibende Zeit bis zu diesem maximalen Sauerstoffwert kürzer
als die verbleibende Nullzeit oder die verbleibende Restatemzeit ist, übernimmt der
Sauerstoffwert die Kontrolle für die Berechnungen dieses Tauchgangs. Die verbleibende
Sauerstoffzeit wird dann numerisch mit einem O2-Symbol (Abb. 14b) auf der rechten
Seite als verbleibende Tauchzeit angezeigt. Wenn die Sauerstoffsättigung weiter
ansteigt wird der O2 Bar Graph bis zur gelben Zone ansteiegn..
a
Abb. 14 - O2 Sättigung und
Dive Time Remaining
22
hat diese Experimente in Auftrag gegeben und finanziert.
®
b
Die Restatemzeit
Der Atmos Elite berechnet die Restatemzeit mit Hilfe eines
patentierten Algorithmus. Als Basisdaten dienen der
individuelle Luftverbrauch des Tauchers und die Tiefe. Mit
dem sekündlich gemessenen Flaschendruck wird über einen
Zeitraum von 90 Sekunden der durchschnittliche
Luftverbrauch errechnet. Dieser Mittelwert wird dann in
Relation zur Tiefe gesetzt und damit die benötigte
Luftmenge, inklusive der Luftmenge für einen sicheren
Aufstieg und für einen eventuellen Dekostop, berechnet.
®
(DSAT) die Entwicklungs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis