Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris ARMOS AI Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da der Luftverbrauch und die Tiefe ständig überwacht
werden, schlagen sich jegliche Veränderungen dieser Daten
auch sofort auf die Restatemzeit nieder. Sollte Ihr Tauch-
partner zum Beispiel plötzlich von Ihrem Octopus atmen,
oder falls Sie unversehens gegen eine starke Strömung
anschwimmen und entsprechend heftiger atmen, so erkennt
der Atmos Elite diese Veränderungen sofort und rechnet sie
unmittelbar in die Restatemzeit ein.
Die Restatemzeit ist die Zeit, die Sie auf der jetzigen Tiefe
noch verbringen können, und dennoch mit Ihrer
voreingestellten Druckreserve unter Berücksichtigung aller
erforderlichen Stops die Oberfläche erreichen.
Wenn die Restatemzeit (Abb. 15a) 0:00 anzeigt, sollten Sie
also sofort einen sicheren Aufstieg an die Oberfläche
durchführen und sehr genau auf die Finimeteranzeige
achten. Trotzdem besteht in einem solchen Fall kein Grund
zur Sorge, denn der Atmos Elite bezieht diese kleine
zusätzliche "Reserve" in seine Berechnungen mit ein.
Zum Beispiel:
· Der Reservedruckalarm wurde mit 20 bar programmiert
· Sie befinden sich in einer Tiefe von 20 Meter
· Die Restatemzeit erreicht 0:00
· Sie tauchen mit maximal 10 m/min. auf
...und erreichen die Oberfläche mit einem Flaschendruck
von 20 bar!
a
Fig. 15 - Restatemzeit = 0:00
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis