Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Digital Movie 50 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Movie 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Wichtige Sicherheitsunterweisung
Hinweis
Üben Sie keine gewalt auf Bedienelemente, Anschlüsse und leitungen aus.
Das gerät darf nur mit der auf dem gerät oder dem typenschild spezifizierten Spannung und Frequenz betrieben werden.
Stecken Sie keine gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen des gerätes. Stromführende teile im innern des gehäuses könnten
berührt und/oder beschädigt werden. Dies kann zu Kurzschlüssen, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung führen.
Verwenden Sie nur Befestigungsmaterial und Zubehör, welches vom Hersteller zugelassen ist und/oder mit dem gerät mitgeliefert wird.
Verwenden Sie nur Rollwagen, Ständer, Stative, Halter oder tische, die vom Hersteller spezifiziert oder mit dem gerät verkauft
werden. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden, bewegen Sie den Rollwagen/geräte-Verbund nur vorsichtig, um Schäden und
Verletzungen durch umkippen zu vermeiden.
Reinigen Sie dieses gerät nur mit einem sauberen, trockenen tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven, alkoholhaltigen oder scheuernden Mittel.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages das gehäuse nicht öffnen! Das gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden teile.
Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten an qualifizierte Fachkräfte. Dies ist dann erforderlich, wenn das gerät in
irgendeiner Weise beschädigt ist, wie z. B. bei Beschädigungen von Netzkabeln oder Steckern, wenn Flüssigkeiten oder gegenstände in
das gerät gelangt sind, dieses Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Nehmen Sie keine Veränderungen am gerät oder Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die einhaltung
von gesetzen oder die Systemleistung beeinträchtigen. in diesem Fall kann die Betriebserlaubnis/garantie erlöschen.
Falls bei der Wiedergabe tonverzerrungen wie z. B. unnatürliches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten,
ist der lautstärkepegel umgehend zu reduzieren.
um mögliche gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hohen Pegeln. unterbrechen Sie die
Wiedergabe, falls Sie Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren hören oder den eindruck haben, hohe töne (auch kurzzeitig)
nicht mehr wahrnehmen zu können.
6
Neue sowie gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten. geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher geschlossen werden
kann, dürfen nicht weiter verwendet werden und sind von Kindern fernzuhalten.
Die mit diesem gerät gelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzelle als Batterie. ein Verschlucken der Knopfzelle kann in nur 2 Stunden
zu ernsthaften inneren Verbrennungen und damit zum tod führen!
Bei Verdacht auf verschluckte oder in sonstige Körperöffnungen eingeführte Knopfzellen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
Achten Sie bei der Batterie-entsorgung auf ihre umwelt. Batterien müssen bei einer Batterie-Sammelstelle entsorgt werden.
Batterien dürfen keinen hohen temperaturen ausgesetzt werden, wie z. B. direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem.
Batterien müssen entsprechend dem Polaritätsaufdruck korrekt eingelegt werden. Falsches einsetzen kann zu Beschädigungen führen.
Verwenden Sie ausschließlich die für das gerät spezifizierten Batterien oder Akkus.
Bei den mitgelieferten Batterien handelt es sich nicht um Akkus, d. h. diese Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Das gerät und/oder der Beipack kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Daher nicht geeignet für Kinder
unter drei Jahren.
Dieses Symbol weist Sie auf nicht isolierte, gefährliche Spannungen im inneren des gehäuses hin, die eine ausreichende Stärke
(Amplitude) haben um einen Brand oder elektrischen Schlag zu verursachen.
Dieses Symbol weist Sie auf wichtige Bedienungs- und instandhaltungsanweisungen in den mitgelieferten Begleitunterlagen
(Anleitung) hin.
Dieses Symbol kennzeichnet Schutzklasse ii – geräte, bei denen der Schutz vor einem elektrischen Schlag während
des bestimmungsgemäßen Betriebs durch eine doppelte oder verstärkte isolation gewährleistet wird und daher kein
Schutzleiteranschluss erforderlich ist.
Deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digital movie 75Digital movie 100

Inhaltsverzeichnis