Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kodak 6850 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KODAK Photo Printer 6850
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak 6850

  • Seite 1 KODAK Photo Printer 6850 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Eastman Kodak Company 343 State Street Rochester, New York 14650 © Eastman Kodak Company, 2006. Kodak ist eine Marke der Eastman Kodak Company. ENERGY STAR ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen. Teilenummer 4J5316_DE...
  • Seite 3: Produktübersicht

    Produktübersicht Vorderseite 1. Filteröffnungen 2. Sperrvorrichtung der Abdeckung 3. Obere Abdeckung 4. Bedienfeld 5. Druckausgabeschacht (Ausgabefach nicht abgebildet) 6. Auffangbehälter für Schneidabfall Rückseite 7. USB-Anschluss 8. Deckel des Papierfachs 9. Datenplakette (Anbringung kann variieren) 10. Seriennummer/Barcodeetikett (Anbringung kann variieren) 11. Netzanschluss A161_3004AC 12.
  • Seite 4 Produktübersicht Innenansicht mit eingesetztem Farbband 1. Thermodruckkopf 2. Abstreifplatte Innenansicht ohne Farbband 3. Reinigungswalze hinten 4. Papierwalze 5. Reinigungswalze vorn...
  • Seite 5 Produktübersicht Bedienfeld Kodak Photo Printer 6850 Paper Menu Advance Power Ready Error Enter Paper Rewind/Clear...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Drucker einrichten Lieferumfang..............................1-1 Vorbereitungen ..............................1-2 Empfohlene Belüftungsabstände.........................1-2 Verpackungsmaterial entfernen........................1-2 Auffangbehälter für Schneidabfall anbringen....................1-4 Ausgabefach anbringen ............................1-4 Farbband einlegen ............................1-5 Kabel anschließen............................1-7 Stromkabel anschließen..........................1-7 USB-Kabel anschließen ..........................1-8 Drucker einschalten............................1-8 Papier einlegen ..............................1-8 Testdruck durchführen ..........................1-10 Online-Benutzerhandbuch ..........................1-11 2 Druckertreiber-Software installieren Druckertreiber installieren ..........................2-1 Druckereigenschaften anpassen........................2-2 Druckeinstellungen anpassen...........................2-2...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis 5 Drucker warten Gehäuse reinigen ............................5-1 Regelmäßige Wartung durchführen........................5-1 Thermodruckkopf und Abstreifplatte reinigen....................5-2 Papierwalze reinigen..........................5-3 Reinigungswalzen säubern .........................5-3 6 Fehlerbehebung Mögliche Probleme beheben..........................6-1 Verhalten bei Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld..................6-2 Papierstaus beheben ............................6-3 Erste Möglichkeit ............................6-3 Zweite Möglichkeit.............................6-3 Wiederinbetriebnahme nach einer Unterbrechung der Stromversorgung ............6-4 Appendix A: Wichtige Informationen zum Drucker Systemvoraussetzungen ............................A-1 Druckerspezifikationen ............................A-2...
  • Seite 9: Drucker Einrichten

    Drucker KODAK Reinigungsset für Thermodrucker Auffangbehälter für Schneidabfall (nicht montiert) Ausgabefach (nicht montiert) (4) 6850 Stromkabel (1 USA, 1 Europa, 1 Australien, 1 China) USB-Kabel (2) Papierhalterung Benutzerhandbuch und Software-CD, nicht abgebildet (in einigen Ländern ist das Benutzerhandbuch auf der CD und nicht in gedruckter...
  • Seite 10: Vorbereitungen

    Stromkabel zu verwenden. Legen Sie sich vor dem Einrichten des Druckers die folgenden Teile zurecht: • Das KODAK Fotodruck-Set 6800/4R oder das KODAK Fotodruck-Set 6800/6R, welche das richtige Papier und Farbband für hochwertige Abzüge und optimale Lebensdauer des Druckers enthalten.
  • Seite 11 Drucker einrichten Entfernen Sie das Klebeband von der oberen Abdeckung. Klebeband Entriegeln und öffnen Sie die obere Abdeckung. Die Abdeckung kann nur bis zu einem Winkel von 90° geöffnet WICHTIG: werden. 90˚ Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
  • Seite 12: Auffangbehälter Für Schneidabfall Anbringen

    Drucker einrichten Auffangbehälter für Schneidabfall anbringen Im Auffangbehälter für Schneidabfall werden die Papierreste gesammelt, die beim Zuschneiden der Abzüge entstehen. • Schieben Sie den Auffangbehälter entsprechend der Abbildung in den Drucker. ACHTUNG Im Drucker befinden sich scharfe Schneidklingen. Fassen Sie nicht in diesen Bereich, und halten Sie Gegenstände davon fern.
  • Seite 13: Farbband Einlegen

    Drucker einrichten Farbband einlegen Sie benötigen ein KODAK Fotodruck-Set 6800/4R oder ein KODAK Fotodruck-Set 6800/6R. Diese Sets enthalten das für Ihren Drucker geeignete Farbband. Weitere Informationen zu den (separat erhältlichen) Fotodruck-Sets finden Sie in Anhang A. So legen Sie das Farbband in den Drucker: Entriegeln und öffnen Sie die obere Abdeckung.
  • Seite 14 Drucker einrichten Drücken Sie das mit dem Barcode versehene Ende der Abwickelspule Abwickelspule in die rechte Halterung. Setzen Sie das linke Ende der Abwickelspule in die linke Halterung. Barcode Drehen Sie das Rändelrad, bis die Vorsprünge auf der Spulenhalterung in die Kerben der Abwickelspule einrasten. Kerben Vorsprünge Rändelrad...
  • Seite 15: Kabel Anschließen

    Drucker einrichten Schließen Sie die obere Abdeckung. Drücken Sie hierzu auf die Mitte der Abdeckung, bis sie einrastet. Kabel anschließen Falls Sie die Druckertreiber-Software auf dem Computer installieren möchten, müssen Sie die Software installieren, bevor Sie die Kabel anschließen. Siehe Kapitel 2, Druckertreiber-Software installieren.
  • Seite 16: Usb-Kabel Anschließen

    Zum Ausschalten des Druckers stellen Sie den Netzschalter auf „Aus“ ( ). Papier einlegen Sie benötigen ein KODAK Fotodruck-Set 6800/4R oder ein KODAK Fotodruck-Set 6800/6R. Diese Sets enthalten das für Ihren Drucker geeignete Papier. Weitere Informationen zu den (separat erhältlichen) Fotodruck-Sets finden Sie in Anhang A.
  • Seite 17 Drucker einrichten Entfernen Sie die Plastikhülle von der neuen Papierrolle. Aufkleber Entfernen Sie den Aufkleber erst dann von der Papierrolle, WICHTIG: wenn Sie das Papier fertig in den Drucker geladen haben. Bringen Sie die Papierhalterungen an beiden Seiten der Papierrolle an. Grüne Papierhalterung Kerben Richten Sie die Vorsprünge der grünen Papierhalterung an den...
  • Seite 18: Testdruck Durchführen

    Im Bedienfeld wird die Meldung „Kein Papier“ angezeigt. Drücken Sie auf die Papiervorschubtaste, um das Papier in den Drucker zu laden. Kodak Photo Printer 6850 Paper Das Papier wird vom Drucker eingezogen und nach 61 cm (24 Zoll) Menu Advance Power abgeschnitten und ausgeworfen.
  • Seite 19: Online-Benutzerhandbuch

    Drucker einrichten Online-Benutzerhandbuch Dieses Benutzerhandbuch sowie das Schnellinstallationshandbuch befinden sich ebenfalls auf der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD. Die Handbücher sind im PDF-Format enthalten. Für deren Anzeige benötigen Sie ADOBE ACROBAT Reader (ebenfalls enthalten). Falls ADOBE ACROBAT Reader noch nicht auf dem System installiert ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 21: Druckertreiber-Software Installieren

    Druckertreiber-Software installieren Ein Druckertreiber ist eine Software, über die die Betriebssoftware auf die Funktionen des Druckers zugreifen kann. Für den WINDOWS 2000/XP 6850 Druckertreiber gelten folgende Systemvoraussetzungen: Betriebssystem Service Pack Min. Arbeitsspeicher WINDOWS 2003 Server 512 MB WINDOWS 2000 Professional...
  • Seite 22: Druckereigenschaften Anpassen

    Druckertreiber-Software installieren Klicken Sie auf Druckertreiber, um das Installationspaket zu starten. Folgen Sie zum Installieren des Druckertreibers den Anweisungen auf dem Bildschirm. Druckereigenschaften anpassen Im Dialogfeld „Druckereigenschaften“ werden die Optionen zum Festlegen der Druckereigenschaften angezeigt. Führen Sie je nach Betriebssystem die folgenden Schritte aus: WINDOWS 2000 WINDOWS XP Wählen Sie Start >...
  • Seite 23: Drucker Und Druckertreiber Deinstallieren

    Druckertreiber-Software installieren Drucker und Druckertreiber deinstallieren Für die Deinstallation des Druckers und des Druckertreibers WICHTIG: benötigen Sie Administratorrechte. Führen Sie je nach Betriebssystem die folgenden Schritte aus: WINDOWS 2000 WINDOWS XP • Wählen Sie Start > • Wählen Sie Start > Einstellungen >...
  • Seite 25: Drucker Kalibrieren

    Folgen Sie zum Installieren der Kalibrierungssoftware den Anweisungen auf dem Bildschirm. Kalibrierungsdienstprogramm verwenden Machen Sie sich mit den Funktionen des KODAK Photo Printer vertraut, bevor Sie das Kalibrierungsdienstprogramm verwenden. Kalibrieren Sie den Drucker, falls der Farbabgleich nicht richtig zu sein scheint.
  • Seite 26 Drucker kalibrieren Wählen Sie Start > Programme > KODAK Kalibrierungsdienst- programm. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt. Wählen Sie Easy Cal > Starten. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf Fortfahren. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt.
  • Seite 27 Klicken Sie auf Exportmodul-Ordner suchen. Es wird ein Dialogfeld zum Auswählen von Dateien angezeigt. Wählen Sie den Ordner C:/WINNT/Kodak/Plug-Ins (Printing). HINWEIS: Der genaue Pfad des Exportmodul-Ordners hängt vom Betriebssystem ab. Wählen Sie den Ordner, in dem sich das Exportmodul befindet, und klicken Sie anschließend auf OK.
  • Seite 28 Drucker kalibrieren Klicken Sie auf Drucker auswählen. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt. HINWEIS: Das Erscheinungsbild dieses Dialogfelds hängt vom Drucker-Setup und der ausgewählten Mediendatei ab. Wählen Sie in der Liste Drucker-ID: die Drucker-ID aus. HINWEIS: Klicken Sie auf Blinken zum Identifizieren, um einen speziellen Drucker zu suchen, wenn Sie mehrere Drucker besitzen.
  • Seite 29 Drucker kalibrieren Überprüfen Sie, ob das aufgeführte Drucker-Setup dem Drucker-Setup entspricht, das Sie für die Kalibrierung verwenden möchten. • Ist das aufgeführte Drucker-Setup das für den Drucker passende Drucker-Setup, fahren Sie mit Schritt fort. • Wenn Sie ein anderes Drucker-Setup als das aufgeführte verwenden möchten, fahren Sie mit Schritt fort.
  • Seite 30 Drucker kalibrieren Überprüfen Sie, ob die Drucker- und Drucker-Setup-Informationen richtig sind. • Sind die Informationen falsch, und haben Sie mehrere Mediendateien, klicken Sie auf Zurück, und fahren Sie mit Schritt fort. • Sind die Informationen richtig, klicken Sie auf Weiter, um die Standardtabelle an den Drucker zu senden.
  • Seite 31 Drucker kalibrieren HINWEIS: Klicken Sie auf Aktualisieren, wenn Sie die Informationen im Dialogfeld „Druckerstatus“ aktualisieren möchten. Dies ist nötig, falls der Drucker aus Versehen ausgeschaltet wird. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Klicken Sie auf Drucken. Die Informationen werden verarbeitet, und auf dem festgelegten Drucker wird der Kalibrierungstestdruck durchgeführt.
  • Seite 32 Drucker kalibrieren Geben Sie im Feld „Cluster-Nummer“ die Nummer des neutralsten Clusters ein (in einem Bereich von 201 – 249). Klicken Sie auf Fertig. Die Druckerkalibrierung wird gestartet. Nach Abschluss der Kalibrierung wird das folgende Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf Beenden, um das Kalibrierungsdienstprogramm zu schließen.
  • Seite 33: Kalibrierungssoftware Deinstallieren

    Sie auf Entfernen, um die Software zu entfernen. Verhalten bei Fehlermeldungen Gehen Sie entsprechend den Angaben in der folgenden Tabelle vor, wenn während des Kalibrierungsvorgangs Fehlermeldungen angezeigt werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den KODAK Kundendienst. Fehlermeldung Beschreibung oder Ursache Lösungsmöglichkeit...
  • Seite 34: Fehlermeldung

    Drucker kalibrieren Fehlermeldung Beschreibung oder Ursache Lösungsmöglichkeit Die ausgewählte Datei kann Eine für den Drucker unpassende • Klicken Sie auf OK, um die Mediendatei nicht mit diesem Drucker Mediendatei wurde ausgewählt. über das Dialogfeld zum Auswählen von verwendet werden. Bitte wählen Dateien zu suchen.
  • Seite 35 Sie sie erneut. Siehe „Kalibrierungssoftware deinstallieren“ auf Seite 3-9 „Kalibrierungssoftware installieren“ auf Seite 3-1. • Suchen Sie auf der Kodak Website nach einer aktualisierten Version der Kalibrierungssoftware. • Schließen Sie die Kalibrierungssoftware. Der Drucker mit der Die Kalibrierungssoftware kann den ausgewählten ID-Nummer...
  • Seite 36: Beschreibung Oder Ursache

    Sie hierzu auf die Mitte der Abdeckung, bis sie einrastet. Druckerfehler: 2500. Rufen Wenden Sie sich an den KODAK Kundendienst. Sie den Kundendienst an. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: • die Fehlercodenummer • sowie die Modellnummer und die...
  • Seite 37: Betrieb Des Druckers

    Betrieb des Druckers Abzüge erstellen Abzüge werden mit Fotodruck-Softwareanwendungen erstellt. Anwendungsbezogene Druckinformationen finden Sie im Benutzerhandbuch oder der Online-Hilfe der Softwareanwendung. Abzüge handhaben und aufbewahren So erzielen Sie optimale Ergebnisse: • Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber und frei von Essens-, Öl- oder Fettresten sind.
  • Seite 38: Bedeutung Der Leuchten Auf Dem Bedienfeld

    „Verhalten bei Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld“ auf Seite 6-2 nach. Druckereinstellungen im Setup-Modus überprüfen Verwenden Sie zum Überprüfen der Druckereinstellungen im Setup-Modus das Bedienfeld. Die Druckereinstellungen werden hier angezeigt Kodak Photo Printer 6850 Paper Menu Advance Power Ready Error Enter Paper Rewind/Clear Drücken Sie auf die Menütaste, um den Setup-Modus zu starten.
  • Seite 39: Auf Die Druckereinstellungen Zugreifen

    Betrieb des Druckers Auf die Drücken Sie wiederholt auf die Menütaste, um in der folgenden Reihenfolge Druckereinstellungen die Druckereinstellungen zu durchlaufen. zugreifen Druckereinstellung Bedienfeld- Anzeige Nötige Schritte Drucker bereit Bereit Keine. Der Drucker ist eingeschaltet und betriebsbereit, Sie können Abzüge erstellen. Energiesparmodus Energiesparmodus Drücken Sie auf die Eingabetaste, um den Energiesparmodus ein- bzw.
  • Seite 41: Drucker Warten

    Reinigen Sie Abstreifplatte, Papierwalze und Reinigungswalzen einmal im Monat mit den alkoholgetränkten Pads aus dem KODAK Reinigungsset für Thermodrucker. Reinigen Sie den Thermodruckkopf nur dann, wenn Sie von einem KODAK Kundendienstmitarbeiter dazu angewiesen wurden. Reinigen Sie den Thermodruckkopf nicht wie die anderen Teile einmal pro Monat.
  • Seite 42: Thermodruckkopf Und Abstreifplatte Reinigen

    Drucker warten In den USA können Sie unter der Rufnummer 585-722-5151 Informationen zu Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz erhalten. Wenden Sie sich außerhalb der USA und Kanadas an den KODAK Kundendienst vor Ort. Thermodruckkopf und Abstreifplatte reinigen ACHTUNG Der Thermodruckkopf, der wie ein Glasstab aussieht, kann durch Fingerabdrücke beschädigt werden.
  • Seite 43: Papierwalze Reinigen

    Drucker warten Papierwalze reinigen Packen Sie ein alkoholgetränktes Pad aus. Wischen Sie den Gummibereich Papierwalze der Papierwalze mit dem Pad ab. Drehen Sie die Walze, damit die gesamte Oberfläche gesäubert werden kann. Lassen Sie den Alkohol vollständig trocknen (ca. fünf Minuten), bevor Sie wieder drucken.
  • Seite 44 Drucker warten Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um die vordere Reinigungswalze zu entfernen, zu säubern und wieder einzusetzen. Vordere Reinigungswalze Schließen Sie die obere Abdeckung. Drücken Sie hierzu auf die Mitte der Abdeckung, bis sie einrastet. Lassen Sie den Alkohol vollständig trocknen (ca. fünf Minuten), bevor Sie wieder drucken.
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    „Thermodruckkopf und Abstreifplatte reinigen“ auf Seite 5-2. Falls das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise das Heizelement beschädigt. Wenden Sie sich an den KODAK Kundendienst. Abzüge haben Streifen aus kleinen Die Reinigungswalzen sind Reinigen Sie die Reinigungswalzen. Siehe Punkten verschmutzt.
  • Seite 46: Verhalten Bei Fehlermeldungen Auf Dem Bedienfeld

    Verhalten bei Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld Gehen Sie entsprechend den Angaben in der folgenden Tabelle vor, wenn auf dem Bedienfeld Fehlermeldungen angezeigt werden. Wenn das Problem Kodak Photo Printer 6850 Paper weiterhin besteht, wenden Sie sich an den KODAK Kundendienst. Menu Advance Power Ready Error...
  • Seite 47: Papierstaus Beheben

    Papierstaus beheben Wird auf dem Bedienfeld die Papierstau-Meldung angezeigt, gibt es zwei Möglichkeiten, den Papierstau zu beheben. Erste Möglichkeit Drücken Sie auf die Papierrücklauftaste, bis die Meldung „Kein Papier“ angezeigt wird. Kodak Photo Printer 6850 Paper Menu Advance Power Ready Error...
  • Seite 48: Wiederinbetriebnahme Nach Einer Unterbrechung Der Stromversorgung

    Schließen Sie die obere Abdeckung, und schalten Sie den Drucker ein. Drücken Sie auf die Papierrücklauftaste, um das Papier wieder in den Drucker zu ziehen. Kodak Photo Printer 6850 Paper Menu Advance Falls im Bedienfeld nach wie vor die Meldung „Papierstau“ angezeigt wird,...
  • Seite 49: Systemvoraussetzungen

    Anhang A: Wichtige Informationen zum Drucker Systemvoraussetzungen • PC mit dem Betriebssystem MICROSOFT WINDOWS 2000 oder MICROSOFT WINDOWS XP • Min. 1,0 GHz PENTIUM III Mikroprozessor • Min. 128 MB RAM • Min. 2 GB verfügbarer Festplattenspeicher HINWEIS: Für einige Bildbearbeitungsprogramme werden bis zu 256 MB RAM und 10 GB Festplattenspeicher auf hochleistungsfähigen Multitasking-Betriebssystemen empfohlen, um eine annehmbare Leistung zu erzielen.
  • Seite 50: Druckerspezifikationen

    Stromverbrauch maximal 320 Watt Abzugsgröße KODAK Photo Printer 6850: • 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) • 15 x 20 cm (6 x 8 Zoll) mit Rand • 15 x 20 cm (6 x 8 Zoll) randlos Druckdauer (nach Herunterladen 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) –...
  • Seite 51: Druckerzubehör

    (Papier auf Papierrolle und Farbband). Fotodruck-Sets sind separat erhältlich. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Papier und WICHTIG: das Farbband gleichzeitig ersetzen. Spezifikationen für das KODAK Fotodruck-Set 6800/4R Aufbewahrung maximal 30 °C maximal 60 % relative Luftfeuchtigkeit Kapazität* 750 Abzüge, Papier und Farbband...
  • Seite 52: Reinigungsset Für Thermodrucker

    Informationen hierzu finden Sie in den der Verpackung beiliegenden Anweisungen zum Ein- bzw. Auspacken. ENERGY STAR-Partner Als ENERGY STAR-Partner hat die Eastman Kodak Company ermittelt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. Hilfe Hier erhalten Sie Hilfe, wenn Probleme mit dem Drucker auftreten sollten: •...
  • Seite 53: Sicherheitsbestimmunge N Und Behördliche Bestimmungen

    • Für die Reinigung des Thermodruckkopfes und anderer Bauteile im Inneren des Druckers werden alkoholgetränkte Pads verwendet. In den USA können Sie unter der Rufnummer 585-722-5151 Informationen zu Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz erhalten. Wenden Sie sich außerhalb der USA und Kanadas an den KODAK Kundendienst vor Ort.
  • Seite 54: Sicherheitsetiketten

    Sicherheitsbestimmungen und behördliche Bestimmungen Sicherheitsetiketten Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise auf dem Drucker. P/N 2J5451 1641132182 ACHTUNG: HEISSE OBERFLÄCHE Lassen Sie beim Schließen der Abdeckung Vorsicht walten, um Verbrennungen zu vermeiden. ACHTUNG: HEISSE OBERFLÄCHE Der Thermodruckkopf wird bei Normalbetrieb extrem heiß. Berühren Sie ihn nicht.
  • Seite 55: Konformität Mit Behörden- Und Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbestimmungen und behördliche Bestimmungen Konformität mit Behörden- und Sicherheitsbestimmungen Sicherheit Das Gerät erfüllt die Bestimmungen gemäß UL 60950 3. Ausgabe—CAN/CSA C22.2 Nr. 60950 3. Ausgabe EN 60950-1 IEC 60950 Getestet für die Verwendung in einem norwegischen IT-Stromsystem mit 240 V (Phase-Phase).
  • Seite 56: Geräuschemission

    In der Europäischen Union weist dieses Symbol darauf hin, dass der letzte Benutzer dieses Produkt zur Entsorgung an die entsprechenden Anlagen zur Wiedergewinnung und zum Recycling senden muss. Zusätzliche Informationen über die Entsorgungs- und Wiedergewinnungsprogramme für dieses Produkt erhalten Sie vom KODAK Kundendienst vor Ort oder unter www.kodak.com/go/recycle.

Inhaltsverzeichnis