Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DVD/VIDEO COMBINATIE
DVD/VIDEO COMBINATIE
COMBINÉ
COMBINÉ
DVD/MAGNÉTOSCOPE
DVD/MAGNÉTOSCOPE
DVD/VIDEO KOMBINATION
DVD/VIDEO KOMBINATION
MD 81190
HANDLEIDING
MODE D'EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 81190

  • Seite 1 DVD/VIDEO COMBINATIE DVD/VIDEO COMBINATIE COMBINÉ COMBINÉ DVD/MAGNÉTOSCOPE DVD/MAGNÉTOSCOPE DVD/VIDEO KOMBINATION DVD/VIDEO KOMBINATION MD 81190 HANDLEIDING MODE D'EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 NEDERLANDS...
  • Seite 35 FRANÇAIS...
  • Seite 68 DEUTSCH...
  • Seite 69 Inhalt Produktinformationen DVD-Funktionen Wichtige Sicherheitshinweise ........2 Abspielen einer gewünschten Szene......36 Die Vorteile dieses Produkts sind ......5 Anzeigen der aktuellen Wiedergabedaten auf dem Vor der Verwendung sorgfältig lesen ..... 6 Bildschirm ..............40 Beschreibung der Bedienungselemente ....7 Auswählen einer Sprache für den TON, für die Fernbedienung (Tastenerklärung) ......
  • Seite 70: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist so ausgelegt und hergestellt worden, dass Vorsicht bewegt werden. Plötzliches Anhalten, Dieses Zeichen weist den Benutzer auf das ACHTUNG Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet ist. Eine übermäßige Kraftanwendung und unebene Flächen Vorhandensein “gefährlicher Spannung” ohne unsachgemäße Verwendung kann zu einem elektrischen können zu einem Umstürzen der Kombination von GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN...
  • Seite 71: Die Vorteile Dieses Produkts Sind

    Wichtige Sicherheitshinweise Die Vorteile dieses Produkts sind ... trennen Sie es von der Stromversorgung und von der qualifizierten Technikers erforderlich,um den Antenne oder einem Kabelsystem. Dadurch normalen Betriebszustand des Gerätes wieder • DVD, SVCD, VCD, CD-DA, CD-R, CD-RW, • Verschiedene Bildformate (DVD) verhindern Sie Schäden an dem Gerät aufgrund von herzustellen.
  • Seite 72: Vor Der Verwendung Sorgfältig Lesen

    Vor der Verwendung sorgfältig lesen Beschreibung der Bedienungselemente Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des DVD- und Wartung durch einen Rundfunk-/Fernsehtechniker Gehäuse (Vorderseite) Spielers werden unten beschrieben. Bitte lesen Sie die Hinweise nach jeweils 1.000 Betriebsstunden. sorgfältig durch, ehe Sie den DVD-Spielers verwenden. •...
  • Seite 73: Anzeigefenster Für Den Betriebsstatus

    Beschreibung der Bedienungselemente Beschreibung der Bedienungselemente Gehäuse (Rückseite) Anzeigefenster für den Betriebsstatus - AUFNAHME MODUS - - WIEDERHOLUNG - Timer Kapitelwiederholung [DVD] Titelwiederholung Aufnahmebereitschaft [VCD] Titel wiederholen [DVD] Timer Aufnahmefehler & Wiederholen Alle [VCD] Abschnitt wiederholen A ! NETZANSCHLUSSKABEL ^ ANTENNEN - Eingangsbuchse Aufnahme läuft [DVD, VCD] Dies ist der Anschluss für die Stromversorgung...
  • Seite 74: Fernbedienung (Tastenerklärung)

    Beschreibung der Bedienungselemente Fernbedienung (Tastenerklärung) ! ÖFFNEN/ SCHLIESSEN [DVD] Zubehör [VCR] KASSETTENAUSWURF @ VCR Betrieb Bedienungsanleitung 2 Batterien Fernbedienung Antennenkabel # NUMMERNTASTEN [DVD, VCR] /Garantiekarte SPURLAGENREGELUNG [VCR] $ SYSTEM-TASTE (Diese Taste ist beim diesen Gerät nicht verfügbar) % SETUP-Taste (GRUNDEINSTELLUNGEN) “...
  • Seite 75: Installierung Ihres Gerätes

    Installierung Ihres Gerätes Anschließen Ihres Gerätes an einen Zusatzgerät (z.B. Satellitenanlage) Trennen Sie alle Geräte, an die Sie den DVD / VCR anschließen, von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Inbetriebnahme und dem Anschließen beginnen. Trennen Sie alle Geräte, an die Sie den DVD / VCR anschließen, von der Stromversorgung, bevor (Variante 1) - Anschließen Ihres Gerätes mit einem HF-Kabel Sie mit der Inbetriebnahme und dem Anschließen beginnen.
  • Seite 76: Anschließen Ihres Gerätes An Eine Hi-Fi-Anlage

    Anschließen Ihres Gerätes an eine Hi-Fi-Anlage Anschließen Ihres Gerätes an ein anderes Videogerät Trennen Sie alle Geräte, an die Sie den DVD / VCR anschließen, von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Inbetriebnahme und dem Anschließen beginnen. Trennen Sie alle Geräte, an die Sie den DVD / VCR anschließen, von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Inbetriebnahme und dem Anschließen beginnen.
  • Seite 77: Anschließen An Einen Dolby Digital-Verstärker Über Den Digitalen Audioausgang

    Anschließen an einen Dolby Digital- 2.Scart-Buchse Verstärker über den digitalen Audioausgang 2. Scart-Buchse Ihr Gerät verfügt den Ausgang “AV2”, wie in der Abbildung unten dargestellt. Daher können Sie andere Geräte wie auf den Seiten 13 – 16 angegeben anschließen. So schließen Sie den Fernseher/Verstärker an 2.
  • Seite 78: Erstinstallation

    Erstinstallation Einstellen von Uhrzeit und Datum Schalten Sie den Fernseher und den DVD / VCR ein. Sie können auch AUTOMATIKFUNKTION im SETUP-MENÜ unter KANAL-VOREINSTELLUNG Uhrzeit und Datum einstellen "AUTOMATIKFUNKTION" starten. Um neue Sender einzustellen (manuelles Einstellen) und die entsprechenden Namen einzugeben, Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste VCR, um in den Videorecorder-Modus zu wechseln, schlagen Sie auf den Seiten 25–26 nach.
  • Seite 79: Ein- Und Ausschalten Der Bildschirmanzeige

    Ein- und Ausschalten der Bildschirmanzeige Wiedergabe einer DVD Bildschirmanzeige EIN / AUS Drücken Sie die Taste [ ] um das Gerät einzuschalten. Die werksseitige Einstellung dieses DVD / VCR's ist “OSD EIN” [BILDSCHIRMANZEIGE EIN], Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste DVD, um in den Modus DVD zu und Sie können diesen Modus in “OSD AUS”...
  • Seite 80: Wiedergabe Einer Videokassette

    Wiedergabe einer Videokassette Aufnehmen So nehmen Sie mit dem Videorecorder (VCR) auf Drücken Sie die Taste [ ] um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste VCR, um in den Modus VCR zu wechseln. Drücken Sie die Taste [ ] um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 81: Otr-Aufnahme (Sofortaufnahme)

    Aufnehmen Einstellen von neuen Programmen So nehmen Sie von einer DVD auf eine Videokassette auf Der Fernseher und der DVD / VCR sind eingeschaltet. Um das Bild von Ihrem Wiedergabegerät (DVD/VCR) zu sehen, drücken Sie die Signalauswahltaste AV (Audio/Video) an Ihrem TV. Legen Sie die gewünschte DVD ein.
  • Seite 82: Aufzeichnung Mit Timer-Funktion

    Einstellen von neuen Programmen Aufzeichnung mit Timer-Funktion Programmnamen ändern oder neu eingeben Für Zeitschaltaufnahmen müssen die Uhrzeit, das Datum und die Sender richtig eingestellt sein. Legen Sie eine Kassette mit vorhandener Löschschutzlasche und ausreichendem Platz für die Aufnahme ein. Wenn der Videorecorder keinen oder einen falschen Sendernamen anzeigt, können Sie diesen Namen ändern.
  • Seite 83: Zeitschaltung Überprüfen - Ändern Und Löschen

    Aufzeichnung mit Timer-Funktion Aufzeichnung mit Timer-Funktion Für Zeitschaltaufnahmen müssen die Uhrzeit, das Datum und die Sender richtig eingestellt sein. Legen Sie eine Kassette mit vorhandener Löschschutzlasche und ausreichendem Platz für die Aufnahme ein. Normale Zeitschaltaufnahmen (Timer-Aufnahme) Zeitschaltung überprüfen – Ändern und Löschen Entscheiden Sie, wie Sie aufnehmen möchten: Rufen Sie das Hauptmenü...
  • Seite 84: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Weitere Funktionen Der Zähler beginnt ab der Position, in der Sie die Kassette geladen haben, in Echtzeit zu zählen. Die Nullposition des Zählers feststellen Dies muss nicht der Anfang der Kassette sein! Teile des Bandes, auf denen sich keine Aufnahme befindet, werden nicht vom Zähler mitgezählt.
  • Seite 85: Kindersicherung

    Weitere Funktionen Weitere Funktionen Der VCR nimmt das vollständige, von der Fernsehstation übertragene Tonsignal auf. Bei VCR-Monowiedergabe hören Sie den normalen Monoton. Kindersicherung Das HiFi-System Drücken Sie ungefähr fünf Sekunden lang die Taste [ ]. Die Tasten an der Zusätzlich zum normalen Monoton von VHS-Videorecordern ist Ihr VCR mit einem hochqualitativen HiFi- Frontblende können nicht mehr bedient werden und die Anzeige für "GESPERRT"...
  • Seite 86: Anschließen Und Kopieren

    Anschließen und Kopieren Anschließen und Kopieren Schalten Sie alle Geräte aus, ehe Sie Kabel anschließen oder Kabelverbindungen trennen. Wenn Sie ein SCART-Kabel verwenden, wählen Sie den AV-Eingang des Fernsehers, um das vom VCR übertragene Bild zu sehen. Kopieren Wenn Sie kein SCART-Kabel verwenden, wählen Sie die für Videoübertragungen reservierten Programmplatz des Fernsehers aus, um das vom VCR übertragene Bild zu sehen.
  • Seite 87: Abspielen Einer Gewünschten Szene

    Abspielen einer gewünschten Szene Abspielen einer gewünschten Szene Überspringen von Szenen auf einer Disk Wiederholen eines bestimmten Zeitabschnittes Um zum nächsten Kapitel (oder Titel) zu springen, drücken Sie die [√√ NEXT] Durch jedes Drücken der REPEAT- Taste ("Wiederholen") im Wiedergabe-Modus wird die Taste ("Nächstes Stück").
  • Seite 88: Suchen Bei Einer Vcd Nach Titel Oder Zeit

    Abspielen einer gewünschten Szene Abspielen einer gewünschten Szene Suchen bei einer VCD nach Titel oder Zeit Durchsuchen einer DVD nach einer Titelnummer, einer Kapitelnummer oder einer Zeit Aktuelle Wenn Sie nach einem Track durchsuchen wollen, Wenn Sie nach einer Titelnummer durchsuchen Titelnummer wollen, drücken Sie bitte einmal die [SEARCH] drücken Sie bitte einmal die [SEARCH] Taste...
  • Seite 89: Anzeigen Der Aktuellen Wiedergabedaten Auf Dem Bildschirm

    Anzeigen der aktuellen Wiedergabedaten auf Anzeigen der aktuellen Wiedergabedaten auf dem Bildschirm dem Bildschirm Den aktuellen VCD Modus bestätigen Modus der eingelegten DVD-Disk anzeigen. Drücken Sie die [DISPLAY] Taste ("Anzeige") im Wiedergabe-Modus. Es werden die Grundeinstellungen angezeigt. Wenn Sie eine der Einstellungen ändern möchten, so wählen Sie die Position mit den, Drücken Sie die [DISPLAY] Taste ("Anzeige") im Wiedergabe-Modus.
  • Seite 90: Auswählen Einer Sprache Für Den Ton, Für Die Untertitel Und Den 3D-Ton

    Auswählen einer Sprache für den TON, für Auswählen des Zooms und verschiedener die UNTERTITEL und den 3D-TON Blickwinkel Die Zoomfunktion verwenden Eine Sprache für den Ton auswählen Der Benutzer kann den gegenwärtigen sichtbaren Bildschirm ungefähr 2 bis 4-fach vergrößern. Der Benutzer kann eine Sprache für den Ton und eine Sprache für die Untertitel auswählen, wenn auf dem Datenträger mehrere Sprachen vorhanden sind.
  • Seite 91: Über Mp3, Cdda, Jpg Und Mpg Disks

    Über MP3, CDDA, JPG und MPG Disks Über MP3, CDDA, JPG und MPG Disks Das Abspielen einer Disk, die MP3- oder CDDA- Dateien enthält. Wiedergabe-Wiederholungsmodus. MUSIC > MP3 Jedes mal, wenn Sie die [REPEAT]-Taste √ 001/018 0:00:34 / 0:03:59 WIEDERH. 1 Dieses Gerät spielt MP3- oder CDDA -Dateien ab, die auf CD-R- und CD-RW-Disketten aufgenommen drücken, wechselt der LIST...
  • Seite 92: Wiedergabe Einer Disk, Die Mpg (Film)-Daten Enthält

    Über MP3, CDDA, JPG und MPG Disks Über MP3, CDDA, JPG und MPG Disks Disk wiedergeben entsprechend dem Inhalt des JPG (PHOTO)- Ordners Wiedergabe einer Disk, die MPG (FILM)-Daten enthält Dieses Gerät spielt MPG -Dateien ab, die auf CD-R- und CD-RW-Disks aufgenommen worden sind. Dieses Gerät spielt MP3 -Dateien ab, die auf CD-R- und CD-RW-Disks aufgenommen worden sind.
  • Seite 93: Anzeigen Der Menüs Eines Datenträgers

    Einstellen der Sprache Anzeigen der Menüs eines Datenträgers Der Benutzer kann die OSD-Sprache, sowie den Ton, Untertitel und Disk-Menü einstellen. So lassen sich die Datenträgermenüs anzeigen Im STOP- oder VORSTOP-Modus (Resume), ENGLISH Enthält eine DVD Menüs, kann der Benutzer diese verwenden. drücken Sie die [SETUP] - Taste.
  • Seite 94: Einstellen Der Bildwiedergabe

    Einstellen der Sprache Einstellen der Bildwiedergabe Der Benutzer kann das System für einen angeschlossenen Fernseher sowie das Bild einstellen. Wählen Sie eine Sprache für die Menüs des BILDSCHIRMEINB SPANISCH Im STOP- oder VORSTOP-Modus (Resume) Datenträgers aus (CD-MENÜ). DEUTSCH TV FORMAT 4:3 LB UNTERTITEL ITALIENISCH...
  • Seite 95: Einstellen Der Tonwiedergabe

    Einstellen der Tonwiedergabe Weitere Einstellungen Der Benutzer kann das Menü [TON] passend zu seinen Lautsprechern einrichten. Im STOP- oder VORSTOP-Modus (Resume) BILDSCHIRMEINB drücken Sie bitte die [SETUP] Taste B.-SCHIRMSCHOL Im STOP- oder VORSTOP-Modus (Resume) DIGITALAUSG. BITSTREAM STANDARDEINST ZURÜCKSETZEN ("Einstellen") Dynamik drücken Sie bitte die [SETUP] Taste ELTERNKONTR.
  • Seite 96: Über Die Datenträger

    Weitere Einstellungen Über die Datenträger Abspielbare Datenträger Wechseln der [ELTERNKONTR.] Beschränkung (Kontrollstufe durch die BILDSCHIRMEINB 1 KINDER • DVD, Video-CD (Version 1.1, 2.0), S-VCD , CD-DA, CD-R, CD-RW, MP3, JPEG Eltern) (PARENTAL). B.-SCHIRMSCHOL STANDARDEINST 3 PG Nach der richtigen Passworteingabe, können ELTERNKONTR.
  • Seite 97: Grundlegende Informationen Über Den Vcr Und Videokassetten

    Über die Datenträger Grundlegende Informationen über den VCR und Videokassetten Umgang mit Datenträgern Was wird unter Bildung von Kondenswasser verstanden? • Um eine DVD/CD sauber zu halten, berühren Sie bitte die Seiten nicht, auf denen sich Wiedergabeinformationen befinden. • Wenn der VCR von einem kalten an einen warmen und feuchten Ort oder einen Ort gebracht wird, •...
  • Seite 98: Bevor Sie Sich Bei Problemen Entmutigen Lassen (Vcr)

    Bevor Sie sich bei Problemen entmutigen lassen (VCR) Bevor Sie sich bei Problemen entmutigen lassen (VCR) Symptom Prüfungen Symptom Prüfungen • Die Taste POWER [EIN/AUS]funktioniert Bitte überprüfen Sie, ob Sie den Netzstecker in die Steckdose gesteckt haben. • Die Aufnahme einer Fernsehsendung ist Um aufzunehmen, müssen Sie eine Videokassette mit Löschschutzlasche nicht.
  • Seite 99: Bevor Sie Sich Bei Problemen Entmutigen Lassen (Dvd)

    Bevor Sie sich bei Problemen entmutigen lassen (DVD) Technische Angaben Symptom Prüfungen • Stromversorgung 200-240V~, 50/60Hz • Eine Wiedergabe ist nicht möglich. Ist die DVD aus einer anderen Region, wird sie möglicherweise nicht • Leistungsaufnahme abgespielt. Bitte überprüfen Sie den Regionalcode der DVD, ob sie die entsprechenden Regionalcodes “2“...
  • Seite 100 SCHNELL-SORTIER-ANWEISUNG FÜR KANÄLE BEIM DVD-KOMBIGERÄT Nach dem Beenden der “AUTOMATIKFUNKTION” wird auf dem Bildschirm die Liste mit den der Reihe nach gefundenen Kanälen angezeigt. Es wäre ungewöhnlich, wenn die Reihenfolge der Sender mit der von Ihnen gewünschten Reihenfolge übereinstimmen würde. Aus diesem Grund, ist es in den meisten Fällen erforderlich die Reihenfolge der Sender neu zu ordnen.
  • Seite 101 Medion Service Center Bijlokestraat 17 - 19 B-9070 Destelbergen Hotline: 070707993 www.gsc.be www.medion.com...

Inhaltsverzeichnis