Histogrammfunktion
Auf dem Histogramm können Sie die Helligkeitsverteilung eines
aufgenommenen Bildes überprüfen. Das Bild ist umso dunkler,
je weiter die Verteilungskurve nach links tendiert. Das Bild ist
umso heller, je weiter die Verteilungskurve nach rechts tendiert.
Wenn das Bild zu dunkel ist, stellen Sie die Belichtungskorrektur
auf einen positiven Wert ein. Sollte das Bild zu hell sein, wählen
Sie einen negativen Wert für die Belichtungskorrektur
Beispielhistogramme
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, wenn die Taste ON/OFF
oder der Auslöser gedrückt wird.
Führen Sie bei leuchtender Kontrollleuchte keine der
folgenden Aktionen aus, da dadurch Bilddaten beschädigt
werden könnten.
- Kamera schütteln oder Stößen aussetzen
- Kamera ausschalten oder die Abdeckung für
Speicherkarte und Akku öffnen
Grün:
Blinkt grün:
Orange:
Blinkt orange:
24
Dunkles Bild
Aufnahmebereit/LCD-Monitor ausgeschaltet/
An Computer angeschlossen
Kamera wird gestartet/Aufnahme wird
aufgezeichnet/gelesen/gelöscht/übertragen
(bei bestehender Verbindung mit einem
Computer)
Aufnahmebereit (Blitz an)
Aufnahmebereit (Verwacklungswarnung)
* Bei Fokussierungsproblemen wird ein
einzelner Signalton ausgegeben.
Ausgeglichenes Bild
(S.
51).
Helles Bild