Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Der Windgenerator sollte in Schwachwind an den Controller angeschlossen werden.
Immer die drei Anschlussdrähte vom Windgenerator zusammengedreht lassen solange sie nicht angeschlos-
sen sind. Diese Drähte haben keine Polarität.
Bei den Ausgangskabeln immer die Polarität Positiv (+) und Negativ (-) bei der Verbindung zu den Batterien,
Solarpanels und den Verbrauchern genauestens überprüfen. Schäden dieser Art sind nicht durch die Garan-
tie gedeckt.
Arbeitsschritte:
Zuerst die Batterien anschliessen, direkt und mit Sicherung, so kann der Laderegler automatisch die richtige
Spannung erkennen 12V /24V.
1. Anschliessen von "+", "-" der Batterie an den Laderegler "+", "-" korrekt und festgeschraubt.
2. Der Bremsschalter schwarz ist eingeschaltet
3. Anschliessen des ersten Windgeneratorkabels, die anderen zwei bleiben zusammengedreht.
4. Anschliessen des zweiten Windgeneratorkabels, dieser Schritt so schnell wie möglich und ohne
Wind.
5. Anschliessen des dritten Kabels, der Windgenerator ist nun geschützt.
6. Anschliessen des Hydro Chargers an den Laderegler bei Generator "~" parallel zu den Windgene-
ratorkabeln, wenn vorhanden.
7. Anschliessen von "+", "-" der Solar Panel an den Laderegler bei Solar "+", "-" korrekt und festge-
schraubt
8. Ausschalten von Freilaufschalter ROT und Bremschalter SCHWARZ.
9. Anschliessen des Verbrauchers, wenn vorhanden , "+", "-" an dem Laderegler bei load "+", "-" kor-
rekt und festgeschraubt.
10. Achtung : bei Hydro Charger Betrieb muss der Bremsschalter (schwarzer Schalter seitlich im Ge-
häuse) immer ausgeschaltet sein!

Anschluss Diagram

Windgenerator
Hydrogenerator
Batteries

Werbung

loading