Herunterladen Diese Seite drucken

SWI-TEC VWG2014 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Inhalt :
A.
Sicherheit
B.
Merkmale
C.
Anschlüsse
D.
Betriebsverfahren
E.
Batterien und Menu Vorschläge
F.
Troubleshooting
G.
Spezifikationen
A. Sicherheit
Dieses Gerät sollte von einem qualifizierten Elektrotechniker installiert und eingestellt werden, der sich mit
dem Bau und Betrieb und den Gefahren solcher Anlagen auskennt. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig
durch. Andernfalls können Verletzungen und bleibende Schäden am Laderegler und dem angeschlossenen
Hydro/Wind Generator auftreten.
• Bitte finden Sie den professionellen Installateur oder wenden Sie sich an den Händler vor Ort
• Sorgen Sie dafür dass keine Flüssigkeiten auf den Laderegler gespritzt werden, unterlassen Sie die Reini-
gung mit einem zu nassen Tuch.
• Halten Sie den Regler von Kindern und handikapierten Personen fern.
• Schützen Sie den Laderegler vor extremer Hitze.
• Bitte überprüfen Sie die Spannung und Last der Batterien und der Solarpanel, 12V/24V
• Achten Sie auf den positiven (+) und negativen (-) Pol beim Verbinden mit Batterien und Solarpanels.
• Wählen Sie genügend starke Verbindungsdrähte
• Halten Sie die Stromleistung des Hydro/Wind Generators (max. 500Watt) und Solarpanel (max. 400Watt)
tiefer als der Laderegler Nennstrom.
• Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen fest angezogen sind.
• Zwischen Batterien und Laderegler sollten immer Sicherungen eingebaut sein.

Werbung

loading