Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht AE 40 T Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, THW
und Hilfsdiensten sind u. a. folgende Frequenzbereiche zugewiesen, auf denen im Abstand
von 20 kHz entweder direkt oder über Relaisfunkstellen gearbeitet wird:
74,215 – 77,455 MHz (Unterband 4 m);
84,015 – 87,275 MHz (Oberband 4 m);
167,540 – 169,520 MHz (Unterband 2 m);
172,140 – 174,120 MHz (Oberband 2 m).
Eine Relaisfunkstelle sendet fast immer im Oberband und empfängt im Unterband. Der
Frequenzabstand („Ablage") zwischen den selben Kanälen beträgt 9,8000 MHz auf 4 m und
4,6000 MHz auf 2 m.
Betriebsfunk
Betriebsfunk wird u. a. von Taxis, Werttransporten, Fuhrunternehmen, Handwerkern bis
hinzu Ärzten und Förstern in verschiedenen Verfahren (direkt, über Relais oder im
Bündelfunksystem) benutzt.
Autotelefone
Die Frequenzen der Autotelefone C (Netz) liegen zwischen 451,3 und 465,74 MHz. Durch
Sprachverschleierung sind diese Sendungen nur mit einem besonderen Decoder abhörbar.
Weitere Funkdienste .....
...... wie u. a. Flugfunk, Seefunk, Militärfunk und Zugfunk usw. beleben immer mehr
Frequenzen.
© Albrecht Electronic GmbH
Nachdruck Okt.2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis