Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Nur für den Haushaltsgebrauch.
Warnung: Vorsicht! Die Düse wird während des
Betriebs sehr heiss.
Verbrühungsgefahr: Kontakt mit dem Dampf
vermeiden.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt. Den Gerätestecker vor al-
len Reinigungs- /Wartungsarbeiten und vor
dem Befüllen/Entleeren des Wasserbehäl-
ters aus der Netzsteckdose ziehen.
• Das Gerät muss ausser Reichweite von Kin-
dern gehalten und darf von diesen nicht be-
nutzt werden.
• Zur Gewährleistung der Sicherheit darf das
Gerät nur gemäss der Gebrauchsanweisun-
gen zusammengesetzt, angeschlossen und
betrieben werden. Ebenfalls beachtet wer-
den müssen die technischen Angaben auf
dem Typenschild. Verwenden Sie nur vom
Hersteller empfohlene Zubehörteile.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor dem Ge-
brauch auf Beschädigungen. Nehmen Sie
das Gerät nicht in Betrieb, wenn Kabel oder
Stecker Beschädigungen aufweisen. Repa-
raturen elektrischer Geräte dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden, um den Sicherheitsvorschriften zu
entsprechen und Gefahren zu vermeiden.
Wenden Sie sich an unseren Kundendienst,
wenn eine Reparatur erforderlich ist.
• Mit beschädigtem Kabel oder Stecker darf
das Gerät nicht betrieben werden. Verwen-
den Sie das Netzkabel nicht zum Tragen des
Geräts. Achten Sie darauf, dass das Netz-
kabel nicht mit heissen Flächen in Kontakt
kommt.
• Kontrollieren Sie Gerät und Netzkabel vor je-
dem Gebrauch auf einen perfekten Zustand.
• Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts nach
dem Gebrauch aus der Netzsteckdose.
• Öffnungen und Luftauslass während des
Betriebs immer freihalten, um eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während
des Betriebs nicht um mehr als 45° gekippt
wird. Die Düsen niemals auf Personen, Tiere
oder Pflanzen richten, wenn das Gerät ein-
geschaltet ist.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät nur mit Wasser verwenden. Um
Schäden zu vermeiden, keine Entkalkungs-
produkte, Duftstoffe, Reinigungsmittel usw.
in diesem Gerät verwenden.
• Dieses Gerät darf weder von Kindern noch
von Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen und geistigen Fähig-
keiten oder mangelndem Wissen benutzt
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder im Gebrauch des Geräts ange-
wiesen.
Hinweis: Sollte das Netzkabel beschädigt sein,
muss es vom Hersteller, seinem zuständigen
Kundendienst oder von dafür qualifizierten
Personen ausgetauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Hinweis: Das Netzkabel vor allen Reinigungs-/
Wartungsarbeiten und nach jedem Gebrauch
aus der Netzsteckdose ziehen und ausreichend
abkühlen lassen.
Hinweis: Den Strahl bzw. Dampf nicht auf Ge-
genstände richten, die elektrische Bauteile ent-
halten, wie z. B. das Innere von Backöfen. Die
Einfüllöffnung darf während des Gebrauchs
nicht geöffnet werden.
Warnung: Die heiss werdenden Flächen nicht
berühren, da sich das Gerät während des Be-
triebs aufheizt; nur die entsprechenden Griffe
oder Tasten anfassen. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie Zubehör entfernen oder
anbringen.
Elektrischer Anschluss: Dieses Gerät muss an
eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen
werden. Es ist daher mit einem Netzkabel mit
Schutzleiter ausgestattet.
Warnung: Nur qualifizierte Fachleute dürfen
Ihre Netzsteckdose prüfen. Versuchen Sie nie-
mals, den Gerätestecker zu verändern oder
auszuwechseln. Vergewissern Sie sich, dass
die Netzspannung der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung entspricht.
Bitte diese Anweisungen für spätere Nach-
schlagezwecke aufbewahren.
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis