V erkabelung
Die SoloX 18 SPAIR-Baugruppen sind mit doppelten 2-Ohm (Ω)- oder
doppelten 1-Ohm(Ω) -Schwingspulen erhältlich.
EINZELNER VERSTÄRKER
Wenn Sie den SoloX mit einem einzelnen Verstärker betreiben,
müssen Sie beide Schwingspulen seriell oder parallel mit dem Verstärker
verbinden. Wählen Sie die Methode, die die beste Kompatibilität zu Ihrem
Verstärker bietet.
DOPPELTE 2Ω SERIELL = 4Ω
Serielle Verkabelung der Spulen führt zu einer Impedanz von 4 Ohm.
DOPPELTE 1Ω SERIELL = 2Ω
Serielle Verkabelung der Spulen führt zu einer Impedanz von 2 Ohm.
Spule 1 + ist an das Verstärker-Lautsprecherterminal + angeschlossen.
Spule 1 - ist über ein kurzes Drahtstück an Spule 2 + angeschlossen.
Spule 2 - ist an das Verstärker-Lautsprecherterminal - angeschlossen.
DOPPELTE 2Ω PARALLEL = 1Ω
Parallele Verkabelung der Spulen führt zu einer Impedanz von 1 Ohm.
DOPPELTE 1Ω PARALLEL = 0,5Ω
Parallele Verkabelung der Spulen führt zu einer Impedanz von
0,5 Ohm.
Spule 1 + ist an das Verstärker-Lautsprecherterminal + angeschlossen.
Spule 1 + ist über ein kurzes Drahtstück an Spule 2 + angeschlossen.
Spule 1 - ist an das Verstärker-Lautsprecherterminal - angeschlossen.
Spule 1 - ist über ein kurzes Drahtstück an Spule 2 - angeschlossen.
SERIELL
-
Coil 2
Spule 2 -
PARALLEL
Spule 2 -
Coil 2
SoloX Subwoofer
+
Spule 1 +
Coil 1
COIL 2
#Ω
+
Coil 2
Spule 2 +
+
Spule 1 +
Coil 1
-
COIL 2
#Ω
+
Spule 2 +
Coil 2
+
Verstärker
+
Amplifer
Lautsprecheranschluss
Speaker Connection
-
Coil 1
Spule 1 -
Verstärker -
Amplifer
Lautsprecheranschluss
Speaker Connection
Verstärker
+
+
Amplifer
Lautsprecheranschluss
Speaker Connection
-
Spule 1 -
Coil 1
Verstärker -
Amplifer
Lautsprecheranschluss
Speaker Connection
5