Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Anschlüsse - SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunny Island

19 Wartung und Pflege

Der Sunny Island wurde als robustes und äußerst wartungsarmes Gerät konzipiert.
Daher beschränkt sich die Wartung und Pflege auf wenige, selbstverständliche Punk-
te, die problemlos zusammen mit einem Wartungseinsatz bei anderen Komponenten
des Inselnetzes (Bleibatterie, Dieselgenerator o.ä.) durchgeführt werden können.
Gerätebatterien
Die drei LR6- (AA-, Mignon-) Batterien im Klemmenbereich des Sunny Island werden
nur dann vom Gerät belastet, wenn es nicht in Betrieb ist, es also weder durch die
Bleibatterie noch durch das AC-Netz versorgt wird. Unbelastet ist ein Austausch nur
alle fünf Jahre erforderlich. Ersetzen Sie die Batterien nur durch qualitativ gleichwer-
tige Alkaline-Zellen. Entsorgen Sie die verbrauchten Zellen umweltgerecht gemäß
den örtlichen Vorschriften.
Bei erhöhten Umgebungstemperaturen und bei häufigem, langandauernden Abschal-
ten des Sunny Island kann ein etwa halbjährlicher Austausch erforderlich werden.
Beachten Sie dazu auch die Hinweise des Batterieherstellers!
Die Gerätebatterien sind im normalen Betrieb nicht unbedingt für die
Funktion des Sunny Island erforderlich. Im Störungsfall können ohne
diese Batterien aber wichtige Datenaufzeichnungen verloren gehen, die
das Auffinden der Störungsursache erheblich erleichtern. Beachten Sie,
dass es zudem bei fehlenden Daten durch nicht sachgerecht gewartete
Gerätebatterien in bestimmten Fällen zu einer Einschränkung der Ge-
währleistung kommen kann.
Anschlüsse
Überprüfen Sie die Zuleitungen zum Sunny Island jährlich, auch im Klemmenbereich,
auf sichtbare Beschädigungen und gelockerte mechanische Verbindungen. Überlas-
BWRI33-12:ED
Installations- und Betriebsanleitung
- 166 -
SMA Regelsysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis