5.6.4 Virtuelle Serverkonfiguration
Als natürliche Internet-Firewall schützt der ADSL-Router Ihr Netzwerk vor dem Zugriff von
Benutzern außerhalb. Wenn der Zugriff von Benutzern außerhalb auf interne Dienste
erforderlich ist, zum Beispiel auf den Webserver, den FTP-Server, den E-Mailserver oder den
Newsserver, kann dieses Produkt wie ein virtueller Server fungieren. Sie können einen
lokalen Server mit speziellen Portnummern, die für den Service angegeben sind einstellen,
zum Beispiel Web (80), FTP (21), Telnet (23), SMTP (25), POP3 (110), DNS (53), ECHO (7),
NNTP (119). Wenn eine eingehende Anfrage über den spezifischen Port den Router erreicht,
wird diese zu dem korrespondierenden internen Server weitergele itet.
Zum Beispiel, wenn Sie die öffentliche Portnummer 21 (FTP) für die IP-Adresse
192.168.1.100 eintragen, dann können alle FTP-Anfragen von Benutzern außerhalb zu dem
lokalen Server mit der IP-Adresse 192.168.1.100 weitergeleitet werden.
Public Port [Öffentlicher Port]: Geben Sie die öffentliche Portzahl an, die Sie konfigurieren
möchten.