Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Merkmale Des Dc-214/Dc216 Adsl Modems - Sitecom DC-214 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Die Merkmale des DC-214/DC216 ADSL Modems

Der DC-214/DC 216 ADSL Modem verfügt über die folgenden Eigenschaften:
ADSL Multi-Modus Standard: unterstützt Downstream - Übertragungsraten bis zu 8 MBit/s
und Upstream -Übertragungsraten bis zu 1024 Kbit/s. Er ist kompatibel zum Multi-Modus
Standard (ANSI T1.413, Option 2; G.dmt (G.992.1); G.lite (G992.2); G.hs (G994.1)).
Multi- Protokoll zur Erstellung einer Verbindung: unterstützt PPPoA (RFC 2364 - PPP
über ATM Adaptation Layer 5), RFC 1483-Verkapselung über ATM (überbrückt oder geleitet),
PPP über Ethernet (RFC 2516) und IPoA (RFC1577), um eine Verbindung mit dem ISP
herzustellen. Das Produkt unterstützt ebenfalls die Bündelung auf VC- und LLC-Basis.
Network Address Translation (NAT): ermöglicht allen Mitbenutzern in Netzwerk
gleichzeitig mit einer Internet IP-Adresse/einem Internetzugriffskonto den Zugriff auf das
Internet. Zudem werden viele Anwendungen - Application Layer Gateways (ALG) - wie ein
Webbrowser, ICQ, FTP, Telnet, E-Mail, Nachrichten, Ping und andere unterstützt.
Domain Name System (DNS)- Relay: bietet auf einfache Weise die Möglichkeit, den
Domänennamen (einen zugänglichen Namen für Benutzer wie www.yahoo.com) und die IP-
Adresse festzulegen. Bei lokalen Geräteeinstellungen ist dies der DNS-Server mit der IP-
Adresse des Routers. Denn jedes DNS-Konversionanfragepaket des Rechners zum Router
wird zum tatsächlichen DNS außerhalb des Netzwerks weitergeleitet. Nachdem der Router
eine Rückantwort erhalten hat, leitet er diese wiederum an den Rechner zurück.
PPP over Ethernet (PPPoE): unterstützt eine eingeschlossene PPPoE-Clientfunktion z ur
Erstellung einer Verbindung. Benutzer können über eine größere Zugriffsgeschwindigkeit
verfügen, ohne das Bedienungskonzept zu ändern und auf das gleiche ISP-Konto zugreifen
und zahlen nur für ein Zugriffskonto. Für den lokalen Rechner ist keine PPPoE-Clientsoftware
erforderlich. Die automatischen Timeout-Funktionen "wieder verbinden" und "trennen" (Idle
Timer) werden auch unterstützt.
Virtueller Server: Der Benutzer kann einige Dienste für Benutzer außerhalb sichtbar
werden lassen. Der Router erkennt eingehende Dienstanfragen und leitet sie an einen
bestimmten lokalen Rechner weiter, der sie übernimmt. Der Benutzer kann zum Beispiel
einen Rechner innerhalb des LAN als Webserver zuordnen und ihn außerhalb des Netzwerks
erkennbar machen. Benutzer außerhalb können direkt auf diesen Webserver zugreifen,
während er vom NAT geschützt wird. Ein lokaler Rechner kann auch auf eine DMZ-
Hosteinstellung, die außerhalb des Netzwerks, im Internet, erkennbar gemacht wird,
zugreifen.
Bridge Filtering: filtert das Paket auf der Grundlage einer MAC-Adresse. Bridge Filtering
erhöht die Leistung LAN und WAN und sorgt für umfassendere Sicherheitskontrolle.
Dynamic Host Control Protocol (DHCP) Client und Server: Dem DHCP-Client kann in
der WAN-Site automatisch eine IP-Adresse vom Internetdienstanbieter (ISP) zugeordnet
werden. Der DHCP-Server kann in der LAN-Site mehreren Clients IP-Adressen zuordnen und
sie inklusive IP-Adresse, Subnetzmaske und ebenso DNS IP-Adresse lokalen Rechnern
zuweisen. So kann auf einfache Art das lokale IP-Netzwerk gesteuert werden.
Webbasiertes GUI: unterstützt benutzerfreundliches webbasiertes GUI für Konfiguration
und Management.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sitecom DC-214

Diese Anleitung auch für:

Dc-216

Inhaltsverzeichnis