Thermoelement-
fühler / thermo
couple sensor
20
6.
Fehlerdiagnose
und -behebung
6.4.1 Prüfung der Heizelemente
Wird die Entlötspitze nicht heiß, obwohl die Regel-
einheit offensichtlich funktioniert, so sollten die
beiden Heizelemente (Abb. 5/Pos. 3) überprüft
werden.
Dazu messen Sie am abgezogenen Stecker (Abb.
1/ Pos. 2) des Entlötkolbens mit einem Wider-
standsmeßgerät nach folgendem Schema:
Die Meßwerte gelten nur für kalte (ca. 20°C)
Heizelemente.
Liegt der Widerstand im Bereich von 2 Ohm,
sind die Heizelemente in Ordnung.
Liegt der Widerstand im Bereich von 4 Ohm, ist
ein Heizelement defekt.
Liegt der Widerstand deutlich über 6 Ohm, sind
beide Heizelemente defekt.
Achtung:
Reparaturen an der Versorgungseinheit dür-
fen nur von autorisiertem Fachpersonal durch-
geführt werden. Im Gerät befinden sich span-
nungsführende Teile. Bei unsachgemäßen Ein-
griffen besteht Lebensgefahr!
Heizelement/
heating element
Ist ein Heizelementeaustausch notwendig und
wollen Sie ihn selbst vornehmen, gehen Sie wie
unter Kap. 6.4.3 beschrieben vor.
Error Diagnosis
and Remedy
6.4.1 Testing the heating elements
Check both heating elements (fig. 5/no. 3) if the
desoldering tip does not get hot despite the fact
that the control unit is obviously functioning. To
do this, use an ohmmeter to conduct a measure-
ment on the disconnected connector (fig. 1/no.
2) of the desoldering iron. Refer to the following
diagram for this measurement:
The measurement values only apply to cold
heating elements (approx. 20 °C).
The heating elements are OK if the resistance is
in the region of 2 ohms.
One heating element is defective if the
resistance is in the region of 4 ohms.
Both heating elements are defective if the
resistance is significantly higher than 6 ohms.
Important:
Only authorised specialists are allowed to
undertake repairs on the power supply unit. The
unit contains live parts. There is a risk of fatal
injury if inexperienced people work on the
unit.
Proceed as described in chap. 6.4.3 if a heating
element has to be replaced and you want to do
the job yourself.