Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung
für den iiyama TFT-Monitor und bedanken
u n s f ü r d a s Ve r t r a u e n , d a s S i e u n s
entgegenbringen. Damit Ihre Arbeit nicht
durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten
wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen
und dieses Handbuch durchzulesen, bevor
Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das
erste Mal in Betrieb nehmen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen sorgfältig auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iiyama Pro Lite T1634MC

  • Seite 1 DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama TFT-Monitor und bedanken u n s f ü r d a s Ve r t r a u e n , d a s S i e u n s entgegenbringen.
  • Seite 2: Erklärung Der Ce-Konformität

    Gebäude. Alle Einsatzorte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie direkt an die öffentliche Niederspannungs- Stromversorgung angeschlossen sind. IIYAMA CORPORATION: Wijkermeerstraat 8, 2131 HA Hoofddorp, The Netherlands  Änderungsrechte vorbehalten.  Alle verwendeten Handelsnamen und -marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TECHNISCHE DATEN : ProLite T1634MC-B2 ......23 ABMESSUNGEN .................24 KONFORMES TIMING ..............24 Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment fachgerecht zu recyceln. Nützliche Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler, Ihrem iiyama Service-Center und im Internet unter: www.iiyama. com.
  • Seite 4: Für Ihre Sicherheit

    Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich ein Gegenstand im Innern des Monitors befi nden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen.
  • Seite 5 VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen.
  • Seite 6: Besondere Hinweise Zu Lcd-Monitoren

    Dieses Geisterbild verschwindet nach einiger Zeit von selbst oder Sie schalten das Gerät für einen längeren Zeitraum aus.  Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte in Deutschland für einen Ersatz der Hintergrundbeleuchtung, wenn der Bildschirm schwarz ist, flackert oder nicht leuchtet. Versuchen Sie niemals, die Hintergrundbeleuchtung selber auszuwechseln.
  • Seite 7: Vor Der Bedienung Des Monitors

    1. Der Nennwert des mitgelieferten Netzkabels beträgt 10A/125V. Wird das Gerät mit Kabel entsprechend dem Nennwert 10A/250V. Bitte beachten Sie, dass jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn Sie ein nicht Original – iiyama – Netzkabel verwenden. 2. Einsetzbares Netzteil Netzteil Model Name : PA-1051-0 (LITE-ON technology corporation) Die CD-Rom enthält die Touchscreen Treiber Software.
  • Seite 8: Wand- Deckenmontage

    WAND- DECKENMONTAGE ACHTUNG Falls sie den Monitor an einer Wand- oder Deckenhalterung betreiben möchten, benutzen sie zur Anbringung dieser M4 Schrauben mit eine max. Länge von 8 mm. Längere Schrauben könnten einen elektrischen Kurzschluss erzeugen bzw. das Gerät zerstören. Schrauben Befestigungskonsole Chassis VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 5...
  • Seite 9: Bedienungselemente Und Anschlüsse : Prolite T1634Mc-B1

    BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : ProLite T1634MC-B1 Portable OSD- Bedienleiste* <Vorderseite> <Rückseite> Menü -Taste (MENU)* Heraufscrollen / Helligkeit -Taste ( Herunterscrollen / Kontrast -Taste ( Auswahl / Auto-Taste (SELECT)* Ein / Aus-Schalter ( 15-poliger D-SUB Mini-Anschluss Eingang für die portable OSD-Bedienleiste USB Anschluss Anschluss für das Netzteil Ein/Aus-Anzeig...
  • Seite 10: Bedienungselemente Und Anschlüsse : Prolite T1634Mc-B2

    BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : ProLite T1634MC-B2 Portable OSD- Bedienleiste* <Vorderseite> <Rückseite> Menü -Taste (MENU)* Heraufscrollen / Helligkeit -Taste ( Herunterscrollen / Kontrast -Taste ( Auswahl / Auto-Taste (SELECT)* Ein / Aus-Schalter ( 15-poliger D-SUB Mini-Anschluss 24-poliger DVI-D Anschluss Eingang für die portable OSD-Bedienleiste USB Anschluss Anschluss für das Netzteil Ein/Aus-Anzeig...
  • Seite 11: Monitor Anschliessen : Prolite T1634Mc-B1

    Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama-Vertretung.  Wenn Sie den Monitor an einen Macintosh-Computer anschließen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama-Vertretung, um einen geeigneten Adapter zu erhalten.  Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel an beiden Enden festgeschraubt ist.
  • Seite 12: Monitor Anschliessen : Prolite T1634Mc-B2

    Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama-Vertretung.  Wenn Sie den Monitor an einen Macintosh-Computer anschließen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama-Vertretung, um einen geeigneten Adapter zu erhalten.  Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel an beiden Enden festgeschraubt ist.
  • Seite 13: Computer-Einstellung

    Siehe Seite 24, wenn Sie das gewünschte Signaltiming einstellen möchten: KONFORMES TIMING.  Windows 95/98/2000/Me/XP/Vista/7 Plug & Play Der iiyama-LCD-Monitor ist mit dem VESA-Standard DDC2B konform. Die Plug & Play- Funktionen können unter Windows 95/98/2000/Me/XP/Vista/7 benutzt werden, wenn der Monitor mit dem mitgelieferten Signalkabel an einen DDC2B-konformen Computer angeschlossen wird.
  • Seite 14: Monitor Bedienen

    MONITOR BEDIENEN Um das bestmögliche Bild zu bieten, besitzt der iiyama-LCD-Monitor die Voreinstellung KONFORMES TIMING, die auf Seite 24 erläutert wird. Sie können das Bild auch auf folgende Weise einstellen. Für weitere Informationen siehe BILDSCHIRM EINSTELLEN auf Seite 16. A Drücken Sie auf die Taste MENU, um das Bildschirm-Menü (OSD) aufzurufen. Es gibt zusätzliche Menüelemente, die mit den Tasten...
  • Seite 15: Menüinhalt Einstellen

    MENÜINHALT EINSTELLEN K O N T R A S T HELLIGKEIT 1 2 8 0 x 1 0 2 4 F H: 6 3 KH z FV: 59 . 9Hz Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste Zu matt KONTRAST CONTRAST Zu intensiv Zu dunkel...
  • Seite 16 A UTO S TEL LT S ICH E I N H-POSITION V-POSITION H- G RO SE FE IN EIN ST ELL U NG Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste AUTO STELLT SICH EIN * H / V -POSITION, H-GROSE und GELDSTRAFE automatisch AUTO ADJUST Direct anpassen.
  • Seite 17 OSD H-POSITION OSD V-POSITION OS D ZE I T AU S ZU RC K S E TZE N Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste OSD zu weit links OSD H-POSITION OSD H-POSITION OSD zu weit rechts OSD zu weit unten OSD V-POSITION OSD V-POSITION OSD zu weit oben...
  • Seite 18 9300 6500 5500 GRUN 7500 BLAU BENUTZER Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste 9300 Bläuliches Weiß 6500 Rötliches Weiß 5500 Grünliches Weiß FARBTEMP. 7500 Gelbliches Weiß COLOR TEMP. Zu schwach GRUN BENUTZER Zu stark BLAU MONITOR BEDIENEN 15...
  • Seite 19: Bildschirmeinstellungen

    Sie das automatische Set-Up haben laufen lassen, dann müssen Sie manuell nachjustieren. Beide Einstellungen sollten unter Verwendung des Testbildes (Test.bmp) vorgenommen werden. Das Testbild erhalten Sie via Internet auf der iiyama Homepage (http://www.iiyama.com/de). Dieses Handbuch erklärt Einstellungen unter Windows 95/98/2000/Me/XP/Vista/7.
  • Seite 20 C Drücken Sie den SELECT Taste (AUTO STELLT SICH EIN), Oder führen Sie das automatische Set-up durch. D Wenn das Bild nach dem automatischen Set-up fl ackert, unscharf ist oder die Bildgrösse nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild durch nachfolgende Prozedur manuell ein. E Stellen Sie die V-POSITION so ein, dass das obere und untere Ende des Bildschirm- Frames die Bildschirmfl...
  • Seite 21 G Stellen Sie mit der “GELDSTRAFE”-Einstellung horizontale wellenförmige Linien, Flackern oder Schmieren in Zebra-Mustern ein.  Sollten Teile des Bildes stark verschmiert dargestellt werden oder durch ein starkes HINWEIS Flackern gestört werden, ist die “H-GROSE” - Einstellung möglicherweise nicht optimal. Wiederholen Sie hierfür bitte die Schritte F und G . Lässt sich das Problem durch optimieren der “H-GROSE”...
  • Seite 22: Energieverwaltung

    ENERGIEVERWALTUNG Das Power Management des Monitors wird aktiviert wenn der Computer nicht im Betrieb ist um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Monitor an einen VESA DPMS-konformen Computer angeschlossen sein. Der Monitor verhält sich für die Energierverwaltung folgendermaßen. Die Funktion zur Energieverwaltung, einschließlich der Einstellungen für den Timer, wird vom Betriebssystem gesteuert.
  • Seite 23: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: 1. Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2. 2.
  • Seite 24: Informationen Zum Recycling

    INFORMATIONEN ZUM RECYCLING Für besseren Umweltschutz bitte schaffen Sie nicht Ihren Monitor ab. Besichtigen Sie bitte unsere Web site: www.iiyama.com/recycle für die Monitorwiederverwertung. INFORMATIONEN ZUM RECYCLING 21...
  • Seite 25: Anhang

    ANHANG Irrtum und Änderungen in Design und Spezifi kationen vorbehalten. TECHNISCHE DATEN : ProLite T1634MC-B1 Touch Technologie Kapazitiv, geschützt Screen Lichtdurchlässigkeit Schnittstellen USB serielle Übertragung Grösse-Kategorie 15,6" LCD- a-Si TFT Active Matrix System Fläche Grösse Diagonal: 15,6" (39,5cm) 0,252mm H × 0,252mm V Lochabstand Helligkeit 225cd/m...
  • Seite 26: Technische Daten : Prolite T1634Mc-B2

    TECHNISCHE DATEN : ProLite T1634MC-B2 Touch Technologie Kapazitiv, geschützt Screen Lichtdurchlässigkeit Schnittstellen USB serielle Übertragung Grösse-Kategorie 15,6" LCD- a-Si TFT Active Matrix System Fläche Grösse Diagonal: 15,6" (39,5cm) 0,252mm H × 0,252mm V Lochabstand Helligkeit 225cd/m (Typisch: Mit Touchpanel) Kontrastrate 500 : 1 (Typisch: Mit Touchpanel) Ansichtbereich Horizontal: 90 Grad, Vertikal: 65 Grad (Typisch)
  • Seite 27: Abmessungen

    ABMESSUNGEN 381,0mm/15,0” 53,0mm/2,1” 345,0mm/13,6” 222.5mm/8.8” KONFORMES TIMING Horizontal- Vertikal- Dot Clock Video Mode Frequenz Frequenz 31,469kHz 59,940Hz 25,175MHz 37,500kHz 75,000Hz 31,500MHz 640 × 480 31,500MHz 37,861kHz 72,809Hz 35,156kHz 56,250Hz 36,000MHz 37,879kHz 60,317Hz 40,000MHz SVGA 800 × 600 46,875kHz 75,000Hz 49,500MHz VESA 50,000MHz 48,077kHz...

Inhaltsverzeichnis