Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA 60.2501 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 60.2501 Anleitung 06_10
Funkwecker
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 –
2 Metern zu eventuell störenden Geräten wie Computerbild-
schirmen und Fernsehgeräten einzuhalten.
• In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene
Signal natürlicherweise schwächer. In Extremfällen wird em-
pfohlen, das Gerät in Fensternähe zu platzieren und/oder durch
Drehen das Funksignal besser zu empfangen.
• Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und
ein Empfang ist in den meisten Fällen möglich. Ein einziger
Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten
und Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.
• Sobald der Wecker das Funksignal empfangen hat, können Sie
die Weckzeit einstellen (siehe 4.2 Einstellung des Weckalarms).
4. Bedienung
4.1 Manuelle Einstellung von Uhrzeit und Kalender
• Halten Sie die „WAVE" Taste im Normalmodus gedrückt. Die Stun-
denanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der „▼" oder
„▲" Taste die Stunden einstellen.
• Drücken Sie die „MODE" Taste und Sie können nun nacheinander
die Minuten, das Jahr, den Monat und das Datum ansteuern und
mit der „▼" oder „▲" Taste einstellen. Halten Sie die „▼" oder
„▲" Taste im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in
den Schnelllauf.
• Bestätigen Sie mit der „MODE" Taste.
4.1.1 Auswahl der Sprache für den Wochentags
• Halten Sie im Normalmodus die „▼" Taste gedrückt, bis auf der
Anzeige das gewünschte Sprachkennzeichen angezeigt wird:
Englisch (EN), Deutsch (GE), Italienisch (IT), Französisch (FR),
Spanisch (SP), Niederländisch (DU) und Schwedisch (SW).
6
18.06.2010
9:46 Uhr
Seite 4
Funkwecker
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als
30 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
• Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Signals wird die manuell ein-
gestellte Zeit überschrieben.
• Mit der „▲" Taste können Sie im Normalmodus das 12- oder 24-
Stunden-Zeitsystem auswählen.
4.2 Einstellung des Weckalarms
• Wählen Sie mit der "MODE" Taste die gewünschte Alarmfunktion
aus:
• Alarm 1
• Alarm 2
• Stellen Sie die Weckzeit im jeweiligen Alarm-Modus ein. Drücken
Sie die "MODE" Taste für 3 sec. Die Stundenanzeige blinkt. Stellen
Sie mit der „▼" und „▲" Taste die gewünschte Zeit ein. Bestäti-
gen Sie mit der "MODE" Taste. Geben Sie auf gleiche Weise die
Minuten ein. Bestätigen Sie mit der "MODE" Taste und der Alarm
wird aktiviert. Stellen Sie nun gegebenenfalls die zweite Weckzeit
auf gleiche Weise ein.
• Um die jeweilige Alarm-Funktion zu aktivieren und zu deaktivie-
ren, drücken Sie die "ALARM" Taste.
Alarmsymbol erscheint im Display.
• Wenn der Wecker klingelt, beenden Sie den Alarm mit der
"ALARM" Taste.
• Die Snooze-Funktion lösen Sie mit der "LIGHT/SNOOZE" Taste an
der Oberseite aus. Zz erscheint und der Alarmton wird für 4 Minu-
ten unterbrochen.
4.3 Einstellung der Dualzeit
• Wählen Sie mit der „MODE" Taste die Dualzeit aus.
• Halten Sie die „MODE" Taste gedrückt. Die Stundenanzeige blinkt. Sie
können mit der „▼" oder „▲" Taste die gewünschte Zeit einstellen.
,
,
+
oder kein
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis