Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anderes; Lnb-Spannung; Kanaltypanzeige; Kanalwechsel - FTE Maximal MAX S400 HD Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9. Anderes

Über das Menü Anderes können Sie folgende Einstellungen vornehmen
(OSD 48):

5.9.1. LNB-Spannung

Wenn Sie den Receiver nicht an einer so genannten „Einkabellösung"
betreiben, muss die Einstellung EIN sein. Bei einem Ausschalten wird
sonst auch die erforderliche Ebenen-umschaltung (Vertikal/Horizontal) des
LNB´s abgeschaltet. Änderung der Auswahl
mit den Pfeiltasten
.

5.9.2. kanaltypanzeige

OSD 48
In diesem Menü wird der Kanal ausgewählt, der beim Starten des Gerätes
angezeigt werden soll. Es kann zwischen Allen Kanälen, nur frei
empfangbaren und verschlüsselten Kanälen gewählt werden.

5.9.3. Kanalwechsel

In diesem Menüpunkt kann der Effekt beim Kanalwechsel eingestellt werden. Wählen Si emit den Tasten
zwischen "Schwarzes Bild" oder "Standbild" (Es zeigt das Standbild des vorhergehenden TV-Kanals an).

5.9.4. Auto-Standby

Auto-Standby-Modus: Hier stehen die Optionen „Ein" und „Aus" zum deaktivieren, bzw. zum aktivieren der
Automatischen Standby Schaltung.
- Ein: Wird der Receiver innerhalb von drei Stunden nicht bedient, weder über die Fernbedienung, noch über die
Fronttasten, so schaltet er automatisch in den Standby betrieb.
- Aus: Die Automatische Standby Funktion ist deaktiviert. Um den Receiver in den Standby Modus zu versetzen
muss die Powertaste der Fernbedienung gedrückt werden.

5.9.5. Uhrzeit in Standby

Soll die aktuelle Uhrzeit im Display angezeigt werden, muß der einfach " Ein" eingeschaltet sein.
- 30 -
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
MAX S400 HD
Version 1.1
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis