Herunterladen Diese Seite drucken

Numiqueen IV-13Numitron Clock Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Software IV-13 Numitron Clock NumiQueen
Firmware Version 1.0
Opt.
Beschreibung / Description
Angeschlossener Funkzeit-
3
Empfänger

Connected radio time signal
3
source

GPS Baud Rate
4
Funkzeitkorrektur in Stunden

4
Radio time offset hours
4
Funkzeitkorrektur in Minuten

4
Radio time offset mins
4
Art der Zeitkorrektur

4
Radio time offset polarity
5
Vorheizung der Numitron-Röhren

5
Pre-heating of the Numitron tubes
Schlummerzeit in Minuten

Snooze period minutes
Temperatur-Anzeige

Temperature Display
Zeitkorrektur interne Quarzuhr

Crystal correction value
Addition / Subtraktion der Korrektur

Polarity of crystal correction

Reserviert / Reserved
6
Zeitpunkt des Funkempfangs

6
RFT Sync Mode
Uhrzeit des tägl. Funkempfangs

RFT Daily Sync Hour
Röhren ausgesch. bei DCF-Empfang

RFT Seek Display Blanking
Ziffern-Darstellung

Display mode
7
Datumseinblendung jede Min.

7
Auto date display each minute
8
Aktivierung der Anzeige bei Nacht

8
Night mode override period
Temperatur-Einheit

Unit of temperature display
Temperatur Korrekturwert

Temperatur correction value
9
Werkseinstellungen laden

9
Restore default settings
In Violett sind die Werkseinstellungen dargestellt
The factory default settings are shown in violett colour
Wert / Value
=
Keiner / None
= DCF (Deutschland / Europe)
= WWVB without DST readout (USA)
= MSF (Großbritannien / United Kingdom)
= GPS (Weltweit / Worldwide)
=
4.8
kbps,
= 9.6 kbps,
= 19.2 kpbs,
= 38.4 kbps
...
(Standard =
0)
...
(Standard =
0)
=
Subtraktion / Subtract offset time
= Addition / Add offset time
= Aus / Disabled
(nicht empfohlen / not recommended)
=
Ein / Enabled
=
6
= 9
= 12
= 15
= Aus / Disabled
=
Zur Sekunde 30...35 / within sec. 30...35
...(Jeweils +1 ergibt ca. 0,2s pro Tag)
(Adding +1 gives ca. 0.2s per day)
=
Uhr langsamer / Slows down clock
= Uhr schneller / Speeds up clock
---
=
1 x täglicher Empfang / Sync once a day
= Stündlicher Empfang / Sync every hour
...
(Standard =
2)
= Röhren eingeschaltet / Keep tubes lit
=
Röhren ausgeschaltet / Blank tubes
=
Normal / Standard
= Überblenden / Fading
= Aus / Disabled
= Ein / Enabled
=
Ein mit Scroll-Effekt / Enabled with scrolling
...
Min.
(Standard 0 = 15 s
Anzeigedauer)
(Standard 0 = 15 sec. display
lit)
= °F
=
°C
...
(Standard =
9)
=
Einstellungen beibehalten / Keep settings
= Werkseinstellungen / Restore default values
Software IV-13 Numitron Clock NumiQueen
Firmware Version 1.0
1.
Die Uhr-Abschaltung hat Priorität vor dem Nachtmodus. Verwenden Sie die Uhr-Abschaltung zur Deaktivierung
aller Anzeigen (inkl. der Röhren-LEDs) an Wochenenden (die Uhr ist z.B. im Büro) oder an Wochentagen (die
Uhr ist zu Hause). Die Uhr-Abschaltung deaktiviert das komplette Netzteil sowie die LEDs um Strom zu sparen
und die Röhrenlebensdauer zu verlängern. Ein kurzer Druck auf SET schaltet die Anzeige ein; diese Zeitdauer ist
mit Option 28 einstellbar.
2.
Der Nachtmodus für die Dezimalpunkte ist aktiv, wenn die Röhren auf "halbe Helligkeit" geschaltet sind. Sind die
Röhren auf „aus" eingestellt, so werden auch die Dezimalpunkte ausgeschaltet.
3.
Bei Optionswert "2" (WWVB) wird das Bit für die Umschaltung von Sommer- auf Winterzeit nicht beachtet, d.h.
Sie müssen manuell mittels DST Taster die Sommerzeit im Frühjahr aktivieren und im Herbst deaktivieren.
4.
Stellen Sie den Offset zur angezeigten Uhrzeit entsprechend Ihrem Standort ein. Beachten Sie, dass GPS die
UTC Zeit sendet. Die Korrektur wird erst aktiviert, wenn das nächste Zeittelegramm korrekt empfangen wurde.
5.
Wenn die Röhren-Vorheizung ausgeschaltet ist wird empfohlen, alle Effekte (Option 26 = 0, Option 27 = 0 oder 1)
ebenfalls auszuschalten.
6.
Die Synchronisation findet zur vollen Stunde statt. Wenn kein gültiges Signal empfangen wurde, kehrt die Uhr
nach 6 Min. zur normalen Anzeige zurück. Ein Druck auf ADJ beendet den Empfangsversuch.
7.
Das Datum wird jede Minute zwischen Sekunde 50 und 55 eingeblendet.
8.
Ein Druck auf SET schaltet die Uhren-Anzeige für die hier eingestellte Zeitdauer ein.
9.
Bei Wert "1" werden die Werkseinstellungen wieder hergestellt. Alternativ können diese auch aktiviert werden,
wenn man SET gedrückt hält, während man die Uhr mit der DIP-Schalter Einstellung "POWER BACKUP = aus"
an den Strom anschließt.
Schnelles Umschalten von Winter- auf Sommerzeit und zurück
Ein kurzer Druck auf DST schaltet zwischen Winter- und Sommerzeit hin und her. Die DST-LED zeigt an, wenn die
Sommerzeit (+ 1 Stunde) aktiv ist. Diese manuelle Umschaltung ist zwar auch möglich, wenn ein externer Zeitzeichen-
empfänger verwendet wird. Nach dem Empfang eines gültigen Zeittelegramms wird jedoch die korrekte Zeit automatisch
wieder hergestellt. Beachten Sie, dass GPS keine solchen Informationen überträgt; hier muss die Umschaltung manuell
vorgenommen werden, wie auch bei der Verwendung ohne Zeitzeichenempfänger.
Funk- oder GPS Zeitzeichenempfänger
Die Uhr wertet die Zeit-Telegramme von DCF (Europa), WWVB (USA) und MSF (UK) aus.
Die Uhr kann auch die Zeitinformationen eines GPS Empfängers auswerten, der das NMEA-0183 Protokoll mit $GPRMC
Daten verwendet; z.B. der Global Sat BR-355 oder auch das „Wireless GPS Set 3" mit ASK Receiver Modul.
1.
Stellen Sie Option 12 entsprechend ein: 1 = DCF, 2 = WWVB, 3 = MSF, 4 = GPS.
• Bei GPS stellen Sie die Baudrate mit Option 13 ein (normalerweise 4.8 kbps oder 9.6 kbps).
2.
Stellen Sie Option 14 und 15 entsprechend der Zeit Ihres Standorts ein (bei Winterzeit, LED DST ist aus), z.B.:
• Deutschland hat plus 1 Stunde Offset von der UTC Zeit, empfangen via GPS.
• England hat minus 1 Stunde Offset von der durch DCF empfangenen Zeit.
• Frankreich hat keinen Offset von der durch DCF empfangenen Zeit.
3.
Option 16 stellt ein, ob die Zeitkorrektur zur aktuellen Zeit addiert oder subtrahiert wird.
4.
Option 23 wählt zwischen stündlichen und 1 x täglichem Empfang bei DCF / WWVB / MSF. Ein 1 x täglicher
Empfang zur Nachtzeit um 2.00 Uhr wird empfohlen.
5.
Bei 1 x täglichem Empfang wird mit dieser Option die Stunde des Empfangs eingestellt.
6.
Bei Wert "1" werden die Röhren bei Empfang abgeschaltet; dies vermindert eventuelle Empfangs-Störungen.
Stellen Sie diesen Wert auf „0" bei GPS-Empfang.
Funktion der SYNC Anzeige (Dezimalpunkt in der ganz rechten Röhre)
Kein Zeitzeichenempfänger programmiert (Option 12 = 0); der Dezimalpunkt ist immer aus.
Zeitzeichen- oder GPS-Empfänger programmiert (Option 12 = 1...4):
Der Dezimalpunkt leuchtet, wenn die Uhr innerhalb der letzten 2 Stunden synchronisiert wurde.
Der Dezimalpunkt blinkt, wenn die letzte Synchronisation älter als 2 Stunden ist.
Der Dezimalpunkt ist aus, wenn die letzte Synchronisation alter als 24 Stunden ist.
Zusätzlich, wenn ein DCF, WWVB oder MSF Empfänger angeschlossen ist, blitzt der Dezimalpunkt schnell,
wenn gerade ein Zeittelegramm empfangen und ausgewertet wird.
Die folgende Tabelle zeigt noch einmal die Zusammenfassung dieser Dezimalpunkt-Anzeige
Empfänger
Sync < 2h
2h >Sync > 24h
Kein
Immer aus
DCF/MSF/WWVB
Ein
Langs. Blinken
GPS
Ein
Langs. Blinken
Hinweise
Sync > 24h
Empfangsstart
Auswertung
Aus
Schnelles Blitzen
Schnelles Blinken
Aus

Werbung

loading