1.4.
Schnellinstallation
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für eine schnelle und einfache Installation des Receivers.
Schritt 1: Anschlüsse
Verbinden Sie den ETHERNET – Anschluss des Receivers mit dem Netzwerk.
Schließen Sie das die SAT – Signalleitungen an Ihren Receiver an:
Es gibt zwei Möglichkeiten, je nach Installationsart der Antenne:
1.- Sollten sie den Receiver nur an eine Signalleitung (Single LNC)
anschließen, so verbinden sie diese mit dem Anschluss IF IN 1 des
Receivers. Zwischen den Anschlüssen IF OUT und IF IN 2 wird in
diesem Fall die beigelegt Brücke gesteckt.
Diese Installationsart schränkt den Receiver in seinen Funktionen ein.
Genauere Informationen finden Sie im Kapitel Installation dieser
Anleitung.
2.- Zwei Signalleitungen (TWIN LNC):
Verbinden Sie die beiden Signalleitungen mit den Eingängen IF IN 1 und
IF IN 2 des Receivers.
benötigt.
Diese Installation ermöglicht den vollen Funktionsumfang des Receivers.
3.- Zwei Signalleitungen von unterschiedlichen Satelliten:
Verbinden Sie die beiden Signalleitungen mit den Eingängen IF IN 1
und IF IN 2 des Receivers. In diesem Fall sind die Funktionen Picture in
Picture
und die Aufnahmefunktion nur eingeschränkt nutzbar.
Um z.B. eine TWIN Lösung für Astra & Hotbird aufzubauen werden
Zwei Twin LNC´s und 2 DiSEqC Schalter benötigt. In diesem Fall
stehen Ihnen alle Funktionen für beide Satelliten zur Verfügung.
In Kapitel Installation finden Sie weitere Informationen über die Anschlussarten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Bedienungsanleitung · I-PVR S102 CI HDMI
Die beigelegte Brücke wird in diesem Fall nicht
EMPFOHLENE INSTALLATION
9
-
-
I-PVR S102 CI HDMI
Version 1.0
1
2
3
FTEmaximal