Es gab noch etwas anderes, was auf der Wunschliste von Nelson stand. Es handelt sich dabei um
die Fähigkeit, eine Verstärkerausgangsstufe sich selbst treiben zu lassen. Die Frage lautet: Brau-
chen Sie einen Vorverstärker, der den Bruchteil eines Volts an den Leistungsverstärker oder aber
Spannungsspitzen von mehr als 50 V an eine symmetrische Folgeausgangsstufe ohne Rückkopp-
lung liefert? Für den Fall, dass dies erforderlich ist, gilt Folgendes:
Der XP-30 ist voll in der Lage, beide Aufgaben auf einmal zu lösen. Die interne Verstär-kung einer
jeden Stufe kann über einen internen Jumper um weitere 16 dB erhöht werden und der Vorver-
stärker kann als Niedrigquellimpedanz-Frontend für die Klasse-A-Leistungsfolger der neuen Gene-
ration dienen. Sie werden lachen, es gibt sie bereits zu kaufen und es werden immer wieder neue
dazukommen. Wenn Sie einen XP-30 haben, brauchen Sie keinen neuen Vorverstärker kaufen...
Die Ausgangsimpedanz eines jeden Ausganges ist ganz niedrig. Damit kann das Treiben über
große Kabellängen bzw. das Treiben über Kabel mit einer höheren Kapazität bzw. das Treiben von
Verstärkern mit niedrigen Eingangsimpedanzen verbessert werden.
Die Lautstärkeregelung des XP-30 ist völlig neu und klanglich einmalig. Seine gemessenen Leis-
tungsmerkmale – Verzerrung, Bandbreite, Rauschen und Auflösung – sind tadellos. Er bewahrt die
Dynamik und Detaillierung der durch ihn laufenden Musik und skaliert diese Leistung über seinen
100-dB-Dämpfungsbereich.
Wayne Colburn hat seine Denkweise weiter verfeinert, wie die aktive Schaltung der Musik dienen
sollte. Wie Nelson, schaut Wayne auf die Bauteile und sieht keine Anwendungen, aber Möglich-
keiten. Beim XP-30 kommt eine neue und weiterentwickelte Version der Verstärkungsmodule zur
Anwendung, welche über die letzten zehn Jahre bei den Pass-Produkten sehr populär gewesen
sind. Der XP-30 hat eine geringere Verzerrung und eine größere Bandbreite, als sein Vorgänger,
und er hat außerdem eine wesentlich höhere Eingangsimpedanz. Diese verbesserte Version un-
serer symmetrischen Topologie bedeutet einen so exquisiten Klang, dass der XP-30 bei den neuen
"Dual Chassis Amplifier"-Prototypen aufgenommen worden ist. Pass Labs hat umfangreiche Käufe
von Jfet- und Mosfet-Transistoren von Toshiba (auslaufende Produkte) getätigt, um die Herstellung
dieser neuen Verstärkungsstufe für die nächsten zehn Jahre zu sichern.
Alle diese Bemühungen haben dazu beigetragen, dass ein Vorverstärker geschaffen werden konn-
te, der eine bessere Auflösung, Dynamik und räumliche Genauigkeit hat und mit dem Musik besser
erlebt werden kann.
Zusammenfassend kann gesagt werden:
Der XP-30 ist eine Zeitmaschine und bietet eine bessere "Rückschau" auf die ursprüngliche Musik-
aufführung und fördert einen zusätzlichen Einblick in die kreative Absicht des Künstlers. Der XP-30
wird dazu beitragen, dass Sie Ihre Plattensammlung mit Genuss ganz neu entdecken werden.
Die gemessene Leistung des XP-30 entspricht immer noch dem Besten, was wir bieten können.
Der XP-30 hat einige Merkmale bzw. Funktionen, die Ihnen dabei behilflich sein werden, mehr aus
Ihrem System herauszuholen. Dabei handelt es sich um Dinge, deren Wert Sie zu schätzen wissen
werden.
4