•
Überprüfen Sie, ob es genügenden Raum auf allen Seiten des Systems für Luftumwälzung gibt.
•
Vergewissern Sie sich, daß die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite
angegeben.
•
Achten Sie darauf, daß die Netzleitung nie gequetscht oder beschädigt werden kann. Überprüfen Sie
das Gerät und die Netzleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
•
Nie den Grundkontakt zudecken.
•
Bevor Sie das Netzanschlußkabel anschließen oder trennen, vergewissern Sie der AN/AUS-Schalter
ist in der Ausschaltstellung.
•
Vermeiden Sie Grundschleifen! Seien Sie immer sicher, die Verstärker von den Soundmate cabinets
und von der mischenden Konsole an den gleichen elektrischen Stromkreis anzuschließen. Das um
die gleiche Phase sicherzustellen!
•
Bevor Sie das Gerät ein- oder ausschalten, vergewissern Sie sich das die Verstärker des Systems
ausgeschaltet sind oder nach unten gedreht sind: dieses vermeidet Signalspitzen, die ärgerlich und
manchmal gefährlich sind (besonders für Lautsprechereinschließungen).
•
Vermeiden Sie, Ihre Ausrüstung nahe Radio, Telefone, etc. anzubringen, wie diese Impulsstörung
verursachen können.
•
Wenn Sie die anderen Teile Ihres Systems anschließen, passen Sie auf für den sogenannten
" Grundschleifen ".
•
Um den Brummton zu vermeiden oder zu lösen, versuchen Sie unterschiedliche Kombinationen des
anhebenden Bodens auf Geräte die mit Grundheber geliefert werden, oder daß alle Chassis an
Masse Boden angeschlossen werden, entweder durch das Netzanschlußkabel oder durch die
Frontabdeckung Rack Schrauben.
•
Im System-Set-Up muß der Output des Verstärkers 50%-100% über der Rated Power des
Lautsprechers liegen.
•
Bitte schalten sie Power aus, wenn Sie ein Stromkabel oder Signal-Kabel wechseln, oder wählen Sie
den Input-Mode-Schalter.
•
Verhindern Sie Verzerrung! Überprüfen Sie, ob alle Bestandteile genügende Anschlußwerte haben.
Andernfalls wird Verzerrung erzeugt, weil die Bestandteile an ihren Begrenzungen
•
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die falschen Kabel oder defekte Kabel verwenden.
•
Wenn das Gerät herunter gefallen ist oder angeschlagen wird, trennen Sie die
Hauptstromversorgung sofort. Lassen Sie das Gerät vor neuer Inbetriebnahme von einem
qualifizierten Techniker kontrollieren.
•
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es starken Temperatur-Schwankungen
(z.B. nach Transport) ausgesetzt worden ist. Das dabei entstehende Kondenswasser kann Ihr Gerät
zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
•
Sollte Ihr DAP Audio Gerät einmal nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, schalten Sie es bitte sofort
ab. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig und schicken Sie es zu Ihrem DAP Audio-Händler .
•
Reparaturen, Instandhaltung und elektrischer Anschluß sollen von einem qualifizierten Techniker
durchgeführt werden.
•
Nur Sicherungen des gleichen Typen und Bewertung für Wiedereinbau verwenden.
•
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I. Deshalb ist es unbedingt notwendig, das der Gelb/Grüne
Schutzleiter angeschlossen wird.
•
GARANTIE: Bis ein Jahr nach Erwerb.
ANMERKUNGEN
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Konsequente Betriebspausen erhöhen die
Lebensdauer des Gerätes.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden
am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischem Schlag,
Abstürzen usw. verbunden.
Sie gefährden Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit von anderen!
Unsachgemäße Installationen können Personen- oder Sachschäden verursachen!
:
3