Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark x215 Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um zu verhindern, daß spezielle Druckmedien wie Folien und Etikettenbögen
zusammenkleben, nehmen Sie die bedruckten Medien sofort aus dem Ausgabefach.
Legen Sie Folien auf eine ebene Fläche, nachdem Sie sie aus dem Gerät entnommen
haben.
Lassen Sie Folien nicht für längere Zeit im Papierfach liegen. Auf der Folie können sich Staub
und Schmutz ansammeln und zu Flecken auf dem Ausdruck führen.
Um Verschmieren durch Fingerabdrücke zu vermeiden, gehen Sie mit Folien und
beschichtetem Papier besonders sorgfältig um.
Um ein Verblassen des Ausdruck zu vermeiden, setzen Sie die bedruckten Folien nicht für
längere Zeit der Sonneneinstrahlung aus.
Bewahren Sie nicht benutzte Druckmedien bei Temperaturen zwischen 15
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10 und 70 Prozent betragen.
Beim Laserdruckverfahren wird das Papier auf Temperaturen bis zu 180
Verwenden Sie ausschließlich Papier, das diese Temperaturen aushält, ohne zu verblassen,
auszubluten oder schädliche Emissionen freizusetzen. Wenden Sie sich an den Hersteller
oder Händler, um festzustellen, ob das von Ihnen gewählte Papier für Laserdrucker geeignet
ist.
Überprüfen Sie, ob der Klebstoff der verwendeten Etiketten für einen Zeitraum von 0,1
Sekunden Fixiertemperaturen von 180
Stellen Sie sicher, daß zwischen den Etiketten kein Klebstoff freiliegt. Freiliegende Bereiche
können dazu führen, daß sich Etiketten während des Druckvorgangs ablösen. Dies kann
Papierstaus verursachen. Freiliegender Klebstoff kann außerdem die Gerätebauteile
beschädigen.
Legen Sie einen Etikettenbogen nicht mehrmals in das Gerät ein. Die selbstklebende
Rückseite ist nur für einen einzigen Durchgang durch das Gerät ausgelegt.
Verwenden Sie keine Etiketten, die sich vom Etikettenbogen lösen oder die verknittert sind,
Blasen werfen oder anderweitig beschädigt sind.
o
C aushalten kann.
Auswählen von Druckmedien
23
o
o
C und 30
C auf.
o
C erhitzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis