Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Der Materialien - Krups KM 4682 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KR-COFFEE-MAKER_T8_8080013567_Mise en page 1 19/05/14 17:53 Page16
Deutsch
PROBLEM
Das Durchlaufen des Kaffees dauert
sehr lange.
Der Filterhalter (D) läuft über oder der
Kaffee tropft zu langsam heraus.
Der Kaffee schmeckt schlecht.
Der Kaffee tropft nicht in die Kanne.

ENTSORGUNG DER MATERIALIEN

Die Verpackung besteht ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialen, die nach den gu ̈ ltigen
Bestimmungen betreffend die Entsorgung weggeworfen werden können.
Informieren Sie sich in Bezug auf die Entsorgung des Geräts bei den zuständigen Behörden Ihrer
Gemeinde.
UMWELTSCHUTZ
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
 Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
16
n Entkalken Sie das Gerät.
n Verschiedene Mineralien können sich in den Leitungen und
Schläuchen der Kaffeemaschine absetzen. Es wird empfohlen, die
Kaffeemaschine regelmäßig zu entkalken. Je nach Wasserhärte
kann es notwendig sein, die Entkalkung öfter durchzuführen.
n Es ist normal, dass einige Zeit zwischen dem Durchlaufen des
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Entkalkung".
Kaffees und dem Heraustreten der ersten Kaffeetropfen
verstreicht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass zuerst Druck im
Behälter aufgebaut werden muss, um das Durchlaufen des Kaffees
zu ermöglichen.
Hinweis: Bauen Sie das Gerät nicht auseinander.
n Die Kaffeemaschine muss gereinigt werden.
n Es wurde zu viel Kaffeepulver eingefüllt. Wir empfehlen Ihnen, den
mitgelieferten Löffel (K) zu verwenden oder einen Kaffeelöffel
n Das Kaffeepulver ist zu fein (Espressopulver ist nicht für
gemahlenen Kaffee pro Tasse zu berechnen.
Filterkaffeemaschinen geeignet).
n Der Kaffeeauslass muss gereinigt werden.
n Das Kaffeepulver ist nicht für Ihre Kaffeemaschine geeignet.
n Das Verhältnis der Kaffee- und Wassermenge stimmt nicht. Passen
n Die Qualität und die Frische des verwendeten Kaffees sind nicht
Sie diese nach eigenem Gusto an.
n Die Wasserqualität ist ungenügend. Verwenden Sie gefiltertes
optimal.
Wasser oder Mineralwasser aus der Flasche.
n Vergewissern Sie sich, ob die Kanne korrekt eingesetzt wurde:
Schalten Sie das Gerät ab und warten Sie 5 Minuten lang. Lösen Sie
den Schließhebel und entfernen Sie die Kanne; setzen Sie sie
n Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung korrekt eingesetzt wurde.
anschließend wieder zurück und schließen Sie den Schließhebel.
n Das System des Kaffeeauslasses könnte verstopft sein. Sie können
dieses einfach mit Wasser reinigen.
LÖSUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T8

Inhaltsverzeichnis