Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scaneinstellung (Administratormodus) - Konica Minolta bizhub 362 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub 362:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
9.10

Scaneinstellung (Administratormodus)

Geben Sie den Gerätename dieses Systems an, der im Dateinamen für
gescannte Daten und bei deren Übertragung verwendet wird.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
Option
Systemname
Trennung nach
Seite
Trennung nach
Größe
Trennungs-
größe
Intervall für
getrennte
Übertragung
E-Mail-Modus
Sendequalität
(Max.)
Sendegröße
(Max.)
Codiermethode
Scanmodus
S/W: Dateityp
S/W: Codier-
methode
9-56
Angeben von Einstellungen über PageScope Web Connection
Beschreibung
Geben Sie den Gerätenamen dieses Systems ein, der für den Dateinamen
verwendet wird. Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden.
Diese Einstellung wird in Verbindung mit den Funktionen "Scan to E-Mail"
oder "Internetfax" angewandt.
Wählen Sie aus, ob die gescannten Daten beim Versenden seitenweise unter-
teilt werden sollen.
Diese Einstellung wird in Verbindung mit der Funktion "Scan to E-Mail" ange-
wandt.
Wählen Sie aus, ob die gescannten Daten beim Versenden gemäß einer fes-
ten Größe unterteilt werden sollen.
Hinweis
Je nach der E-Mail-Software des Empfängers steht die Funktion
"Trennung nach Größe" unter Umständen nicht zur Verfügung.
Wenn "Trennung nach Größe" auf "Ein" gesetzt ist, müssen Sie die Größe der
einzelnen Datenportionen angeben (zwischen 16 und 2000 kB).
Wenn "Trennung nach Größe" auf "Ein" gesetzt ist, müssen Sie die Länge des
Intervalls (zwischen 1 und 255 Sekunden) zwischen den einzelnen Sendevor-
gängen angeben.
Wählen Sie die maximale Auflösung ("200 dpi", "400 dpi" oder "600 dpi") für
die als Internetfax zu versendenden Daten aus.
Wählen Sie das maximale Dokumentformat ("A4", "B4" oder "A3") für die als
Internetfax zu versendenden Daten aus.
Wählen Sie die Kodiermethode ("MH", "MR" oder "MMR") der als Internetfax
zu versendenden Daten aus. Die Datenmenge der Kodiermethoden nimmt wie
folgt zu: MMR, MR, MH.
Wählen Sie das Format ("TIFF" oder "PDF") der Daten aus, die bei Verwen-
dung der Funktion "Scan to E-Mail", "Scan to FTP", "Scan to SMB" oder
"Scan to HDD" gespeichert werden sollen.
Wenn "TIFF" ausgewählt wurde, ändert sich die Einstellung für die Funktion
"Scan to FTP", "Scan to SMB" und "Scan to HDD" in "Mehrseitiges TIFF".
Wählen Sie die Kodiermethode ("MH" oder "MMR") der Daten aus, die bei
Verwendung der Funktion "Scan to E-Mail", "Scan to FTP", "Scan to SMB"
oder "Scan to HDD" gespeichert werden sollen. Die Datenmenge ist bei der
Methode MMR kleiner als bei der Methode MH.
bizhub 362/282/222

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizhub 282Bizhub 222

Inhaltsverzeichnis