Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TBS TANGO FPV Remote Control Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FrSky XJT
Auch wenn die FrSky XJT weit verbreitete Sendemodule sind, sind diese für Interferenzen mit
5,8 GHz Video- oder 2,4 GHz RC-Signalen bekannt. Beim Design der Tango wurde größtmögliche
Rücksicht auf Störungsfreiheit, gerade für die FrSky XJT Module gelegt. Allerdings hat alles seine
Grenzen. Grundsätzlich entstehen etwaige Störungen durch die Bauart des FrSky XJT Moduls.
Für einen optimalen und störungsfreien Betrieb des FrSky Moduls ist folgendes zu beachten:
1. Die eingebaute 5,8 GHz Patch Antenne muss sich so weit wie möglich entfernt vom RF
Modul befinden. Ab Werk ist die Antenne in dem dafür vorgesehenen Schacht verstaut.
Treten Störungen (wie „blinkende" Linien) auf, öffnen Sie bitte die Abdeckung und
stellen sicher, dass die Antenne korrekt platziert ist.
2. Treten dennoch Störungen auf, können sie die FrSky XJT Modul mit Kupfer- oder
Aluminiumfolie abdecken. Sparen Sie dabei die Anschlüsse großzügig aus. Eine Erdung
der Folie ist weder nötig noch empfohlen! Alternativ können Sie auch den JR
Modulschacht der Tango mit Kupfer- oder Aluminiumfolie auskleiden.
3. Sollten beide Möglichkeiten keinen Erfolg bringen, kontaktieren sie bitte den TBS
Support. Wenn möglich stellen sie ein kurzes Video bereit.
V1.0
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis