Rear Panel Features
1
AC Input: Standard-IEC-Netzbuchse. Anschluss für
das abnehmbare Netzkabel.
2
500W Amp Only: 6,3mm-Klinkenbuchsen zum
Anschluss der Lautsprecher. Die angeschlossene
Gesamtimpedanz sollte 4Ω nicht unterschreiten.
Höhere Impedanzen wie 8Ω, 16Ω oder Nulllast sind
akzeptabel. Der Anschluss einer 4Ω-Box, einer 8Ω-Box
oder zweier 8Ω-Boxen ist möglich. Die Kombination
einer 4Ω- mit einer 8Ω-Box wird nicht empfohlen. Der
Betrieb
des
Verstärkers
Lautsprecherboxen ist gefahrlos möglich.
3
"Speakon"
Outputs:
Drehsteckverbinder
Lautsprecherbox(en). Die Pole 1+ und 1- senden das
gesamte Frequenzspektrum vom Hauptverstärker an
die Tieftöner (Woofer). Die Pole 2+ und 2- senden das
Signal oberhalb 5kHz an das Hochtonhorn. Verwenden
Sie ein vierpoliges Speakon-Kabel, wenn Sie den
Verstärker an eine Lautsprecherbox anschließen, die
mit GKs Hochtonhorn-Bi-Amp-System kompatibel ist.
Wenn Sie Lautsprecherboxen anderer Hersteller
verwenden, verwenden Sie zweipolige Speakon-Kabel
oder einen Speakon-an-Klinke-Adapter.
4
Footswitch: 6,3mm-Klinkenbuchse zur Anschluss
eines standardmäßigen, zweipoligen Fußschalters.
Dient der Kanalschaltung und der Stummschaltung.
Um
die
Kanalumschaltung
Tuning-Mute-Funktion via Fußschalter nutzen zu
können, müssen sich die vorderseitigen Schalter
„Channel 1/2" und „Mute" in oberer Position befinden.
Fusion 550
FULL POWER: 994W
AC INPUT
~120V/60Hz
1
ohne
angeschlossene
Verriegelbare
zum
Anschluss
der
und
die
4
5
6
7
PATCH BAY
FOOTSWITCH
TUNER
RETURN
SEND
500W AMP
500W AMP@4OHMS
PINS1+/1-
ONLY
CLASS 2 WIRING
50W AMP@8OHMS
PINS2+/2-
SPEAKER OUTPUTS
2
Tuner Out: Ausgang für den Anschluss eines externen
5
Stimmgeräts; greift das Signal direkt nach der
Eingangsbuchse ab. Dieser Ausgang ist unbeeinflusst
von der Tuner-Mute-Funktion oder der Klangregelung.
6
Effects
Return:
Dieser
Einschleifen von externen Effektgeräten und ist mit
dem Vorverstärker in Reihe geschaltet. Das Verwenden
dieser Buchse unterbricht das Signal von der Vorstufe.
7
Effects Send: Sendet ein Line Level-Signal, das nach
der Klangregelung abgegriffen wird. Dies wird
verwendet, um das Fullrange-Monosignal an externe
Effektprozessoren o.ä. zu schicken. Das Signal kann
auch an einen zusätzlichen Verstärker geschickt
werden. Das Signal zur Endstufe wird nicht
unterbrochen, wenn die Send-Buchse verwendet wird.
8
Ground/Lift: Dieser Schalter trennt die Erdung vom
symmetrischen
XLR-Ausgang,
Massebrummen zu eliminieren, das durch das
Anschließen des Verstärkers an weitere Geräte, die an
eine andere Masse angeschlossen sind, auftreten kann.
9
Balanced Direct Out: Einstellbares, elektronisch
symmetriertes Ausgangssignal, das mit Hilfe eines
XLR-Mikrofonkabels an eine Beschallungsanlage
gesendet werden kann.
Pre/Post EQ: Mit diesem Schalter kann ausgewählt
10
werden, ob das Direct Out-Signal vor oder nach der
Klangregelung abgegriffen werden soll.
Direct Out Level: Regelt die Lautstärke des
11
Direct-Out-Signals..
8
8
9
10 11
DIRECT OUT
LEVEL
GND
POST EQ
LIFT
GND
PRE
LIFT
POST
-
-6dBV
CLASS 2 WIRING
3
Eingang
erlaubt
das
um
eventuelles