INPUT
ACTIVE
CH 1
PASSIVE
CH 2
CHANNEL
1
2
3
Bedienelemente
1
Active-/Passive-Schalter:
Eingangssignal um -10dB. Stellen Sie den Schalter
auf „Active" wenn Sie einen aktiven Bass verwenden
oder Ihr Instrument ein hohes Ausgangssignal liefert.
2
Input: Eine Standard-6,3mm-Eingangsbuchse zum
Anschluss des Instruments durch ein abgeschirmtes
Klinkenkabel.
3
Channel-Schalter: Ermöglicht die Speicherung von
zwei unterschiedlichen Klangeinstellungen mit Hilfe
der motorisierten Potentiometer. Stellen Sie Schalter
auf Position 1 („Channel 1") und stellen Sie Ihren
gewünschten Klang ein. Stellen Sie anschließend den
Schalter auf Channel 2 und wählen Sie dann die
zweite Klangeinstellung.
4
Gain:
Regelt
die
Shaping-Filtern und der Equalizer-Sektion.
5
Frequency-Schalter: Stellt die Basis-Frequenz für
die Contour-Schaltung auf entweder 500Hz oder
800Hz.
6
Contour:
Modifiziert
Verstärkers durch Absenkung der Mittenfrequenzen
bei entweder 500Hz oder 800Hz, abhängig von der
Stellung des Frequency-Schalters.
7
Bright: Hebt den hohen Frequenzbereich an.
8
Bass: Hebt den tiefen Frequenzbereich an.
9
Treble:
Aktiver
(Höhen-Kuhschwanz). Verwenden Sie diesen Regler
um Ihren Sound mehr oder weniger zu definieren, und
um Aggressivität hinzuzufügen oder zu reduzieren.
Fusion 550
SHAPING
GAIN
500hz
CONTOUR
ON
ON
800hz
OFF
OFF
BRIGHT
DEEP
FREQUENCY
Hybrid Valve Bass Amplifier
4
5
6
7
8
Reduziert
das
Vorverstärkung
vor
den
das
Klangverhalten
des
High-Shelving-Filter
ACTIVE
TREBLE
HIGH MID
LOW-MID
BASS
9
10
11
12
10
High Mid: Anhebung und Absenkung bei 1 kHz. Ein
Q-Faktor-optimierter Bandpassfilter, der im niederen
Obertonbereich des Instruments arbeitet und die
Durchsetzungskraft Ihres Sounds regelt.
11
Low Mid: Anhebung und Absenkung bei 250Hz. Ein
Q-Faktor-optimierter Bandpassfilter, der für den
wichtigsten Frequenzbereich Ihres Bass-Sounds
zuständig ist.
12
Bass:
Aktiver
(Tiefen-Kuhschwanz). Wird verwendet um den
Low-End-Bereich zu kontrollieren und den Sound
mehr drückend zu machen.
13
Horn-Bi-Amp:
Stellt
zwischen den Tieftönern und dem Hochtonhorn ein.
14
Master: Regelt die Ausgangslautstärke.
15
Power & LED: Beleuchteter Einschaltknopf. Der
LED-Ring leuchtet bei Normalbetreib blau und blinkt,
wenn die Tuner-Mute-Funktion aktiviert ist. Sollte
sich während des Betriebs ein Fehler einstellen
(Überhitzung oder Überstrom), wird der Verstärker
stumm geschaltet, und die LED leuchtet rot bis der
Zustand behoben ist.
16
Mute: Schaltet die Lautsprecher und den DI-Ausgang
stumm. Der Tuner-Ausgang ist davon nicht betroffen.
Die LED blinkt blau, wenn die Mute-Funktion
aktiviert ist.
7
OUTPUT
HORN BI-AMP
MASTER
ON
M
U
T
E
OFF
OFF
ON
POWER
13
14
15
16
Low-Shelving-Filter
das
Lautstärkeverhältnis